Kurse

Polizei Hamburg Einstellungstest – Jetzt kostenfrei online üben

Die Landespolizei der Freien und Hansestadt Hamburg verzeichnet ein stetig wachsendes Interesse bei Bewerbern. Wer eine Karriere bei der Polizei Hamburg anstrebt, muss das mehrstufige Auswahlverfahren erfolgreich absolvieren, das aus einem schriftlichen Test (Diktat und kognitiver Leistungstest), einem Vorstellungsgespräch, einer ärztlichen Untersuchung und einem Sporttest besteht. Da die Anforderungen hoch sind, ist eine intensive und zielgerichtete Vorbereitung unerlässlich, um die Prüfungen souverän zu meistern und sich einen der begehrten Ausbildungs- oder Studienplätze zu sichern.

Polizei Hamburg: So schaffst du den Einstieg

Die Landespolizei der Freien und Hansestadt Hamburg sucht jedes Jahr nach Verstärkung. Zuletzt ist die Anzahl der Bewerber deutlich gestiegen und auch die Zahl der Neueinstellungen hat sich stark erhöht. Du strebst ebenfalls eine Karriere bei der Polizei Hamburg an? Dann findest Du bei uns wichtige Informationen rund um den Polizei Hamburg Einstellungstest.

Polizei Hamburg Einstellungstest Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Polizei Einstellungstest Kurztest

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Mathematik, Logik, Konzentration, Wissen, Polizei Wissen, Deutsch, Sprachverständnis, Allgemeinwissen
Zeitlimit: 15 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab
und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 25

Die Zugspitze ist mit 2.962 Meter der höchste Berg Deutschlands. Welcher Berg folgt mit 2.744 Meter auf Platz 2?

2 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 25

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

4 / 25

Zähle alle Buchstaben m.

5 / 25

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

6 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

7 / 25

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

8 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

9 / 25

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

10 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

11 / 25

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

12 / 25

Wann darf die Bundespolizei die Landespolizei unterstützen?

13 / 25

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis?

14 / 25

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

15 / 25

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

16 / 25

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

17 / 25

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

18 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 25

Groß- oder Kleinschreibung?

20 / 25

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

21 / 25

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

22 / 25

Wenn man bei Wahlen liberal wählen möchte, wählt man die

23 / 25

In welcher physikalischen Größe wird Druck angegeben?

24 / 25

Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. In welchem Jahr wurde sie erbaut?

25 / 25

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Mehr Übungen

Unser Tipp zum Lernen:

Polizei Hamburg Einstellungstest

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Polizei Hamburg Einstellungstest bestehen

Polizei Hamburg Einstellungstest im Überblick

Von der Bewerbung zum Polizei Hamburg Einstellungstest

Wenn Du Dich für den Polizei Hamburg Einstellungstest bewerben möchtest, stehen Dir unterschiedliche Karrierewege offen. Du kannst bei der Polizei Hamburg eine reguläre Ausbildung (Laufbahnabschnitt I, früher mittlerer Dienst) für Schutz- und Wasserschutzpolizei, eine verkürzte Ausbildung für Schutzpolizei oder ein duales Studium (Laufbahnabschnitt II, früher gehobener Dienst) für Schutz-, Wasserschutz- und Kriminalpolizei absolvieren. Ehe Du Deine Bewerbungsunterlagen verschickst, solltest Du die generellen Einstellungsvoraussetzungen kennen.

Einladung zum Polizei Hamburg Einstellungstest

Du kannst Dich bei der Polizei Hamburg für den Polizei Hamburg Einstellungstest online im Onlineportal bewerben. Deine Bewerbungsunterlagen bestehen aus:

  • der vollständig ausgefüllte Bewerbungsbogen mit aktuellem Foto, Datum und Unterschrift und die vollständig ausgefüllte Sicherheitserklärung
  • aussagekräftiges Anschreiben in deutscher Sprache mit Unterschrift
  • tabellarischer Lebenslauf mit lückenlosem schulischen und beruflichen Werdegang, Datum und Unterschrift

Wenn Du Deine Bewerbungsunterlagen erfolgreich übermittelt hast, wird Dir eine automatisierte Empfangsbestätigung zugeschickt. Nun musst Du Dich in Geduld üben, da das Auswahlverfahren etwas Zeit in Anspruch nimmt. Wenn Deine Bewerbung überzeugen konnte, erhältst Du eine Einladung zum ersten Prüfungstag. Du solltest gut vorbereitet sein, um diese Herausforderung zu meistern, ausreichendes Üben ist daher ein absolutes Muss. Zusätzlich kannst Du an einem Bewerbertraining bei der Polizei Hamburg teilnehmen. Hier kannst Du unter Anleitung Deine sportlichen und kognitiven Fähigkeiten testen und Dich optimal auf den Polizei Hamburg Einstellungstest vorbereiten.

FAQ Polizei Hamburg Einstellungstest

Ehe Du Deine Bewerbungsunterlagen verschickst, solltest Du die generellen Einstellungsvoraussetzungen kennen:

  • Hauptschulabschluss & abgeschlossene Berufsausbildung, Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss (für Laufbahnabschnitt I / mittlerer Dienst)

  • Abitur oder studierfähige Fachhochschulreife (für duales Studium: Laufbahnabschnitt II / gehobener Dienst)

  • Schulnoten müssen mindestens ausreichend sein

  • Alter am Tag der Einstellung: zwischen 16 und 34 Jahre

  • die Mindestgröße beträgt 160 cm

  • BMI (Body-Mass-Index) zwischen 18 und 27,5

  • Fahrerlaubnis Klasse B (muss spätestens im ersten Jahr Deines Vorbereitungsdienstes bzw. sechs Monate nach Deinem 18. Geburtstag vorliegen)

  • Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze

  • Tätowierungen dürfen beim Tragen der Uniform (langärmeliges Diensthemd / T-Shirt mit Rundhalsausschnitt) nicht sichtbar sein


Zudem hängt die Polizeitauglichkeit von Deinem Gesundheitszustand ab. Beachte diesbezüglich unbedingt das Merkblatt der Polizei Hamburg zum Eignungstest, bevor Du Deine Bewerbungsunterlagen einreichst.

Wenn Du baldmöglichst deine Karriere bei der Polizei Hamburg starten möchtest, solltest Du folgende Termine beachten:

Einstellungstermin:

Februar 2025 (Ausbildung):

    • Bewerbungsphase: ab 26. Februar

    • 1. Prüftag: 18. März – bis 24. Mai 2024

    • 2. Prüftag: 22. April – 7. Juni 2024

    • Zusagen/Absagen: Termine folgen

April 2025 (Studium):

    • Bewerbungsphase: ab 10. Juni

    • 1. Prüftag: 24. Juni – bis 13. September 2024

    • 2. Prüftag: 26. August – 18. Oktober 2024

    • Zusagen/Absagen: Termine folgen

August 2025 (Ausbildung):

    • Bewerbungsphase: ab 26. August

    • 1. Prüftag: 30. September – bis 13. Dezember 2024

    • 2. Prüftag: 18. November – 03. Januar 2025

    • Zusagen/Absagen: Termine folgen

Den jeweiligen Einsendeschluss gibt die Polizei Hamburg etwa 14 Tage vorher bekannt. Wenn Du alle Voraussetzungen erfüllst und Deine Bewerbung überzeugen kann, erhältst Du eine Einladung der Polizei Hamburg zum Einstellungstest. Dieser findet an zwei nicht aufeinander folgenden Prüfungstagen statt.

Um die besten Bewerber zu finden, verwendet die Polizei Hamburg einen Einstellungstest. Dieser findet an zwei zeitlich versetzten Prüfungstagen statt. Dich erwarten die folgenden Teststationen:

    • Computertest

    • Sporttest

    • Gespräch

    • Polizeiärztliche Untersuchung

Für die Prüfung der Polizei Hamburg solltest Du Dich auf jeden Fall vorbereiten, denn einfach ist der Einstellungstest der Polizei Hamburg keinesfalls! Mit unserem Polizei Hamburg Online-Testtrainer ist der Test ohne Zweifel besser zu absolvieren. Der Testtrainer von Plakos hilft Dir, einschätzen zu können, was im EAV der Polizei Hamburg auf Dich zukommt.

Laut einer Schülerumfrage von trendence ist die Polizei als Arbeitgeber bei den Schülern noch beliebter als die Automobilkonzerne und die Medienunternehmen. Für viele Menschen ist ein Job bei der Polizei ein Traumberuf, denn es gibt viele Gründe für den Werdegang als Polizist:

    • Die Tätigkeiten als Polizist sind sehr abwechslungsreich und vielfältig

    • Hoher Gemeinschaftssinn unter Kollegen

    • Hohe Absicherung durch Pensionen und Heilfürsorge statt Krankenkasse

    • Beamtenstatus ist möglich

    • Sportliche Aktivitäten, sogar während der Arbeitszeiten möglich

Einstellungstest: 1. Prüfungstag – Diktat und kognitiver Leistungstest

Am ersten Prüfungstag erwartet Dich ein schriftlicher Test. Die Anforderungen sind hoch, daher ist für eine gute Leistung im Polizei Hamburg Einstellungstest die Vorbereitung ein wichtiger Faktor. Du solltest Dich vorher umfassend vorbereiten, dazu kannst Du neben unserem Trainingstest auch das Übungsdiktat auf der Webseite der Polizei Hamburg verwenden. Der Einstellungstest der Polizei Hamburg ist für alle Bewerber (Laufbahnabschnitt I = Ausbildung / Laufbahnabschnitt II = Studium) identisch.

Dich erwarten die folgenden Testbereiche:

Zunächst stellst Du bei einem Diktat Deine Rechtschreib- und Zeichensetzungsfähigkeiten unter Beweis. Dazu musst Du die fehlenden Begriffe in einem Lückendiktat eintragen. Viele Bewerber unterschätzen den schriftlichen Einstellungstest, die Erfahrung zeigt jedoch, dass ein schriftlicher Test ohne ausreichende Vorbereitung zur großen Hürde werden kann. Der Fokus liegt hier in erster Linie auf komplexen Wörtern und diversen Fremdwörtern. Dieser Testabschnitt dauert etwa 45 Minuten.

Nach einer kurzen Pause folgt der kognitive Leistungstest. Wenn Du das Lückendiktat erfolgreich absolviert hast, werden nun Deine Fähigkeiten in den Bereichen Sprache und Mathematik sowie logisches und abstraktes Denken überprüft. Diesen Bereich solltest Du ebenfalls nicht unterschätzen.

Drei Wörter werden vorgegeben, zwischen dem ersten und zweiten Begriff besteht eine Beziehung. Nun musst Du aus fünf Auswahlwörtern einen passenden Kandidaten auswählen, der zum dritten Wort passt.

Dir werden sechs Wörter vorgegeben, von denen lediglich zwei Begriffe zu einem gemeinsamen Oberbegriff gehören (Beispiel: Gabel, Salz, Buch, Nudel, Uhr, Pfeffer – Pfeffer & Salz = Gewürze)
Zahlenreihe: Du musst bei einer Zahlenreihe das Muster erkennen und die richtige Fortsetzung finden.

Bei einer vorgegebenen Gleichung musst Du die richtigen Rechenzeichen einsetzen, damit das angezeigte Ergebnis stimmt.

Hier musst Du die Logik erkennen und sinnvoll anwenden.

Du setzt aus Bruchstücken eine bestimmte Figur zusammen.

Akkordeon Inhalt

Polizei Hamburg Einstellungstest

Die Landespolizei der Freien und Hansestadt Hamburg verzeichnet ein stetig wachsendes Interesse bei Bewerbern. Wer eine Karriere bei der Polizei Hamburg anstrebt, muss das mehrstufige Auswahlverfahren erfolgreich absolvieren, das aus einem schriftlichen Test (Diktat und kognitiver Leistungstest), einem Vorstellungsgespräch, einer ärztlichen Untersuchung und einem Sporttest besteht. Da die Anforderungen hoch sind, ist eine intensive und zielgerichtete Vorbereitung unerlässlich, um die Prüfungen souverän zu meistern und sich einen der begehrten Ausbildungs- oder Studienplätze zu sichern.

Einstellungstest: 2. Prüfungstag – Interview, Ärztliche Untersuchung und Sporttest

Der zweite Prüfungstag beim Polizei Hamburg Einstellungstest hält die folgenden Herausforderungen bereit:

Beim Vorstellungsgespräch am zweiten Prüfungstag handelt es sich um ein Einzelgespräch mit der Prüfungskommission. Hier kannst Du Dich im besten Licht präsentieren – stelle Deine persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten unter Beweis. Zusätzlich wirst Du noch zu Deiner Motivation hinsichtlich der Berufswahl befragt. So kann sich die Kommission ein umfassendes Bild von Dir machen. Bewerber für Laufbahnabschnitt II absolvieren zusätzlich ein Rollenspiel, bei dem die individuelle Eignung für den Polizeivollzugsdienst überprüft wird.

Die ärztliche Untersuchung dient zur Feststellung Deiner gesundheitlichen Tauglichkeit, sie wird im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE – Athleticum) durchgeführt.

Benötigte Unterlagen:

Bei diesem Termin musst Du die folgenden Unterlagen vorlegen:

  • Bescheinigung über den Gesundheitszustand
  • ärztliche 5-Jahres-Bescheinigung
  • ggf. augenärztlicher Befundbericht
  • ggf. Befundbericht zur Augenlaserkorrektur
  • zahnärztliche Bescheinigung
  • Fragebogen zum Gesundheitszustand
  • ggf. Befundbericht kieferorthopädischer Behandlung (Original & Kopie)
  • ggf. sonstige Befunde, Laser- und OP-Berichte, Atteste (Original & Kopie)

Polizei Hamburg Einstellungstest

Die Landespolizei der Freien und Hansestadt Hamburg verzeichnet ein stetig wachsendes Interesse bei Bewerbern. Wer eine Karriere bei der Polizei Hamburg anstrebt, muss das mehrstufige Auswahlverfahren erfolgreich absolvieren, das aus einem schriftlichen Test (Diktat und kognitiver Leistungstest), einem Vorstellungsgespräch, einer ärztlichen Untersuchung und einem Sporttest besteht. Da die Anforderungen hoch sind, ist eine intensive und zielgerichtete Vorbereitung unerlässlich, um die Prüfungen souverän zu meistern und sich einen der begehrten Ausbildungs- oder Studienplätze zu sichern.

Einzeluntersuchungen

Die ärztliche Untersuchung im Rahmen des Einstellungstests umfasst die folgenden Einzeluntersuchungen:

  • Urinuntersuchung (bitte ausreichend trinken, für die Untersuchung wird eine größere Menge Urin benötigt)
  • Untersuchung durch den Polizeiarzt (bitte evtl. Befunde, Arztberichte, Röntgen-/MRT-Bilder etc. mitbringen)
  • Blutentnahme & Laboruntersuchung
  • Ruhe-EKG (Herzfunktions-Test)
  • Belastungs-EKG (Fahrradspiroergometrie – Herzfunktion wird unter Belastung getestet)
  • Sehtest
  • Hörtest


Bei der Untersuchung wird auch kontrolliert, ob Du die Mindestgröße erreichst. Falls erforderlich, werden zusätzliche Untersuchungen durchgeführt. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn im Rahmen der ärztlichen Untersuchung Fragen hinsichtlich orthopädischer, nervenärztlicher oder weiterer Fachgebiete auftauchen.

Einzeluntersuchungen

Am zweiten Prüfungstag nimmst Du auch an einem Sporttest teil, bei dem die Polizei Hamburg Deine körperliche Leistungsfähigkeit testet. Dieser Test findet ebenfalls im Athleticum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) statt und umfasst die folgenden Testbereiche:

  • Counter Movement Jump
  • Drop Jump
  • Spiroergometrie
  • Kasten-Pendellauf
  • tiefe Kniebeuge
  • Hürdenschritt
  • Ausfallschritt
  • Übung zur Schulterbeweglichkeit
  • aktives Beinheben
  • Rumpfstabilitäts-Liegestütz
  • Rotationsstabilität

Die Übungen 5. bis 11. fasst die Polizei Hamburg unter dem Begriff FMS (functional movement screen) zusammen. Diese Übungen sollen eine Prüfung von Beweglichkeit, Gleichgewichtsfähigkeit und Stabilität ermöglichen. Mit Abschluss des Sporttests ist der Einstellungstest für Dich beendet. Nun ist etwas Geduld gefragt, die Mitteilung einer Zu- oder Absage erfolgt in der Regel erst ein paar Wochen später.

Fazit

Maßgeblich für Deinen Erfolg im Polizei Hamburg Einstellungstest ist die Vorbereitung. Dies gleichermaßen für den schriftlichen Test sowie für den Sporttest entscheidend. Auf der Karriereseite der Polizei Hamburg findest Du eine interessante Broschüre mit Beschreibungen und Trainingsempfehlungen. Damit Du optimal auf alle Anforderungen vorbereitet bist, kannst Du für den Einstellungstest Aufgaben online üben. Mit unserem Polizei Hamburg Online-Testtrainer trainierst Du umfassend und gehst das Auswahlverfahren souverän an, auch für den Polizei Einstellungstest. Wenn Du lieber mit einem digitalen Buch lernst, dann empfehlen wir Dir außerdem noch einen Blick in unseren Buch-Shop.

Auch unsere Online-Community diskutiert eifrig über den Einstellungstest der Polizei Hamburg – werde ein Teil davon und tausche Dich mit anderen Bewerbern aus!

Polizei Hamburg Einstellungstest Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?