Deckungsbeitragsrechnung (IHK Prüfungsvorbereitung)
Die Deckungsbeitragsrechnung spielt im Rahmen der IHK Prüfung eine große Rolle. Erfahre mehr dazu!
Die Industrie- und Handelskammer, kurz IHK, ist ein regional organisierter, branchenübergreifender Verband aus Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Wirtschaftsunternehmen.
Die IHK hat verschiedene Aufgaben. So unterstützt sie beispielsweise Arbeitgeber bei ihrer Suche nach qualifizierten Fachkräften, sie berät in Qualifizierungsfragen und hilft bei der Unternehmensgründung. Weiterhin obliegt ihr die Aufgabe, Ausbildungen zu überwachen. So prüft die IHK zum Beispiel, ob die Ausbildung dem Berufsbildungsgesetz gerecht wird oder ob Verstöße vorliegen. Erfahre auf diesen Seiten mehr zur IHK.
Die Deckungsbeitragsrechnung spielt im Rahmen der IHK Prüfung eine große Rolle. Erfahre mehr dazu!
Erfahre, wie du anhand einer Abgrenzungsrechnung mit Ergebnistabelle aus der Finanzbuchhaltung das Betriebsergebnis ermitteln kannst.
Wie ist das Grundbuch aufgebaut? Was muss ein Grundbucheintrag enthalten? Hier erfährst du alles Wissenswerte für deine IHK Abschlussprüfung. Du möchtest dich umfassend auf dieses
Wichtige Organisationsformen, die du für die IHK Prüfung kennen solltest, sind die Aufbau- sowie Ablauforganisation. Was gibt es aber darüber hinaus zu wissen, um auf
Wir erklären dir den Betriebsabrechnungsbogen anhand von einem Video sowie Aufgaben zum Üben. Bereite dich gezielt mit diesen Übungen auf deine IHK Prüfung vor. Du
Das Thema “Geschäftsfälle buchen” spielt in der IHK Prüfung eine große Rolle. Erfahre mehr darüber! Du möchtest dich umfassend auf dieses Thema sowie weitere wichtige
Hier erfährst du, was du über das Geldwäschegesetz wissen solltest, um auf deine IHK Prüfung gut vorbereitet zu sein. Du möchtest dich umfassend auf dieses
In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte zu den Themen “Jugendarbeitsschutzgesetz” sowie “Mutterschutz”, die in der IHK Prüfung auf dich zukommen könnten. Du möchtest dich
Steuerarten und Steuerentrichtung – Erfahre alles Wissenswerte zur steuerlichen Einnahmequelle der Bundesrepublik Deutschland.
Lineare Abschreibung? Degressive Abschreibung? Leistungsabschreibung? Du möchtest die Unterschiede der einzelnen Abschreibungsmethoden kennenlernen, so dass Dich thematisch passende (Prüfungs-)Fragen nicht mehr ins Schwitzen bringen? Kein
Du möchtest wissen, wie Du schnell und vor allem sauber eine Excel-Tabelle formatierst und dazu ein passendes Diagramm erstellst? Dann wird Dir dieser Beitrag sicher
Maschinenstundensatzrechnung? Du fragst Dich, wofür man diese Berechnung benötigt? In der Wirtschaft müssen Unternehmerinnen und Unternehmer regelmäßig Entscheidungen über die Anschaffung neuer Anlagen bzw. Maschinen
Möchtest Du gerne Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin werden? In diesem Fall müsstest Du zuerst die Berufsschule besuchen, die Dich zum sozialpädagogischen Assistenten beziehungsweise zur sozialpädagogische Assistentin
Bei der Abschlussprüfung vor der IHK solltest du dich mit Vertragsarten auskennen und zu jeder Vertragsart ein Beispiel bringen können. Du solltest die Definition für
Die Rechtsfähigkeit kann ein Thema der Abschlussprüfung vor der IHK sein. Du solltest die Definition kennen und den Begriff erläutern können. Weiterhin solltest du den
Ein wichtiges Thema in der Prüfung vor der IHK können die Rechtsformen von Unternehmen sein. Du solltest die Definition kennen und in der schriftlichen Prüfung
Bei der Abschlussprüfung vor der IHK können Fragen zur Geschäftsfähigkeit gestellt werden. Du solltest die Definition kennen und die Geschäftsfähigkeit an einem Beispiel erläutern. Um
Auch wenn du eine kaufmännische Ausbildung absolvierst, solltest du die Produktionsfaktoren kennen. Sie können ein Thema in der schriftlichen oder in der mündlichen Abschlussprüfung vor
Thema der Abschlussprüfung vor der IHK bei einer kaufmännischen Ausbildung kann das Wirtschaftlichkeitsprinzip sein. Es wird auch als ökonomisches Prinzip bezeichnet. Zu den schriftlichen Prüfungsfragen
Angebot und Nachfrage sind das Herzstück der Marktwirtschaft und sind daher auch wichtige Themen in der Abschlussprüfung vor der IHK, wenn du eine kaufmännische Ausbildung
Absolvierst du eine Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf, könnten Güterarten ein Thema in der Abschlussprüfung vor der IHK sein. Die Definition und einige Beispiele dafür
Als Koch oder Köchin kannst du dir sicher sein, mit deinem Beruf immer beeindruckend auf andere Menschen zu wirken. Darüber hinaus gilt der Job zwar
In der technischen Produktion sind die Zerspanungsmechaniker von größter Bedeutung. Diese stellen wichtige Präzisionsbauteile her, zu denen zum Beispiel Muttern, Zahnräder, Turbinenteile, Motoren oder Radnaben
Wer als angehender Restaurantfachmann oder angehende Restaurantfachfrau vor dem Ende seiner Ausbildung steht, der steht auch gleichzeitig vor der Abschlussprüfung der Handelskammer. Hier heißt es:
Der Güterkraftverkehr ist eine echte Hauptschlagader der deutschen Wirtschaft. Ohne die zahlreichen LKW auf den deutschen Straßen wären die Regale in den Supermärkten leer und
Die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter ist durchaus eigenwillig. Immerhin bekommst du die Chance auf diese Karriere auch dann, wenn du zuvor möglicherweise in einer ganz anderen
Versicherungen und Finanzen klingen erst einmal nach sehr trockenen Themenbereichen. Allerdings wirst du während deiner Ausbildung als Kaufmann/frau für Versicherungen und Finanzen schnell merken, dass
Wenn dir die Arbeit mit Menschen viel Spaß macht und du dich zusätzlich in deinem Gebiet weiterbilden möchtest, ist der Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten dauert regulär 3 Jahre, es sei denn, du erfüllst einige Voraussetzungen, anhand derer sich die Ausbildungszeit auf 2,5 oder gar 2
Möchtest du als Sozialversicherungsfachangestellter arbeiten? Dies ist eine sehr gute Wahl, da dir in diesem Berufsfeld sehr viele Möglichkeiten offen stehen. Wie du weißt, umfasst
Möchtest du gerne Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin werden? In diesem Fall müsstest du zuerst die Berufsschule besuchen, die dich zum sozialpädagogischen Assistenten beziehungsweise sozialpädagogische Assistentin ausbildet.
Am Ende der Weiterbildung zum Personalfachkaufmann oder Personalfachkauffrau findet die Prüfung statt. Diese wird von der IHK abgehalten und es gelten bundeseinheitliche Prüfungstermine. Die Prüfungen
Wer eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik durchläuft, der muss einerseits eine Zwischenprüfung ablegen und andererseits eine Abschlussprüfung. Wir verraten dir heute, welche Fächer bei der
Durchläufst du im Moment eine Ausbildung zum Augenoptiker? Diese dauert drei Jahre und du wirst über eine betriebliche Ausbildung als auch über die Berufsschule auf
Durchläufst du eine Ausbildung zum Mediengestalter, dann solltest du dich auf eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung vorbereiten. In der Regel findet die Zwischenprüfung in der Mitte
Arbeitest du bereits als Fachkraft in einem Logistikunternehmen, dann profitierst du in jedem Fall von der Prüfung zum Logistikmeister. Nach bestandener Prüfung steigst du die
Möchtest du Industriemeister werden, dann kannst du hierfür nicht an einer Ausbildung teilnehmen. Vielmehr handelt es sich um eine Weiterbildung, die durchlaufen kannst – aber
Die Ausbildungszeit zum Industriemechaniker beträgt 3,5 Jahre. Innerhalb dieser Zeit lernst du nicht nur verschiedene Fertigungstechniken und alles über eine Instandhaltung. Es wird auch das Fach
Denkst du auch, dass eine Friseur Abschlussprüfung nur aus dem praktischen Teil besteht? Dann müssen wir dich leider enttäuschen, denn auch bei einer Friseur Abschlussprüfung
Möchtest du als Erzieher arbeiten? Dann musst du dich zuerst für einen Ausbildungsplatz bewerben. Die Ausbildung zum Erzieher dauert ein paar Jahre und umfasst sowohl
Wer Berufskraftfahrer (BFK) werden möchte, der muss eine mehrjährige Ausbildung durchlaufen. Innerhalb dieser Ausbildung werden alle Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für diesen Beruf von
Das Ende einer Ausbildung wird in verschiedenen Berufen durch die Handwerkskammer Prüfung beendet. Hierbei handelt es sich um eine schriftliche Prüfung und eine mündliche Prüfung,
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.