Feuerwehr Hamburg Einstellungstest - Jetzt online üben
So läuft Feuerwehr Hamburg Einstellungstest ab
Der schriftliche Teil des Einstellungstests findet in der Regel an einem Samstagvormittag statt. Du hast dafür insgesamt 90 Minuten Zeit. In dieser Zeit musst Du 50 Aufgaben lösen. Die Aufgaben sind Multiple-Choice-Fragen, bei denen Du mehrere Antwortmöglichkeiten zur Auswahl hast. Es gibt keine Punkteabzüge für falsche Antworten, daher solltest Du alle Fragen so gut wie möglich beantworten.
Der praktische Teil des Tests findet am selben Tag statt und dauert insgesamt 60 Minuten. Zuerst musst Du den Sporttest absolvieren. Dieser besteht aus verschiedenen Übungen, die Deine Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit testen.
Anschließend folgt der Könnentest, bei dem Du zeigen musst, ob Du die notwendigen Fähigkeiten für den Beruf des Feuerwehrmannes oder der Feuerwehrfrau besitzt. Dazu gehören unter anderem Aufgaben wie das Knotentiegen oder das Bedienen von Feuerlöschern.
Voraussetzungen & Anmeldung
Bevor Du Dich für den Einstellungstest anmelden kannst, musst Du einige Voraussetzungen erfüllen. So musst Du mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein der Klassen B oder C besitzen. Außerdem solltest Du körperlich und psychisch fit sein, um die Anforderungen der Feuerwehrlehre zu erfüllen. Wenn Du alle Voraussetzungen erfüllst, dann kannst Du Dich online oder per Post für den Einstellungstest anmelden.
Die Anmeldegebühr beträgt 30 Euro. Du solltest Dich jedoch möglichst früh anmelden, da die Zahl der Plätze begrenzt ist.
Wie geht es nach dem Test weiter?
Um den Einstellungstest der Feuerwehr Hamburg zu bestehen, musst Du in beiden Teilen mindestens 50 Prozent der maximal möglichen Punktzahl erreichen. Wenn Du den Test bestehst, wirst Du zu einem weiteren Auswahlverfahren, dem sogenannten Assessment-Center eingeladen. Dort wirst Du noch einmal genauer überprüft, ob Du für den Beruf des Feuerwehrmannes oder der Feuerwehrfrau geeignet bist.
Wenn auch dieses Verfahren positiv für Dich ausfällt, steht Deiner Karriere als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau nichts mehr im Weg!
Feuerwehr Hamburg Einstellungstest Vorbereitung
- Interaktive Übungsaufgaben & Lösungen
- Erklärvideos, Erfahrungsberichte & Insidertipps
- Zugang zur Plakos Lern-App
Fazit: Lass Dich nicht entmutigen!
Du möchtest bei der Feuerwehr Hamburg anfangen und hast Sorge vor dem Einstellungstest? Muss nicht sein. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um Dich gut auf diesen vorzubereiten. Eine davon ist unser Feuerwehr Online Testtrainer. Dieser enthält interaktive Übungsaufgaben zu allen relevanten Testbereichen und macht Dich für den Einstellungstest der Feuerwehr Hamburg fit. Du trainierst bequem per App mit Deinem Smartphone, Tablet oder Laptop und bekommst direkt ein Feedback zu Deinen Ergebnissen, sodass einem erfolgreichen Bestehen des Einstellungstests im Anschluss nichts mehr im Weg steht.
Wir wünschen Dir viel Erfolg beim Feuerwehr Hamburg Einstellungstest und alles Gute für Deine Karriere!
FAQ Feuerwehr Hamburg Einstellungstest
Der Einstellungstest der Feuerwehr Hamburg ist ein mehrstufiges Auswahlverfahren, das Bewerber auf ihre körperliche, geistige und persönliche Eignung prüft. Er umfasst kognitive Tests, sportliche Prüfungen, medizinische Untersuchungen und ein persönliches Gespräch.
Der Test besteht aus mehreren Bereichen:
- Kognitive Fähigkeiten: Logik, Mathematik, Konzentration, Sprachverständnis.
- Sporttest: Übungen wie Ausdauerlauf, Klimmzüge, Hindernislauf und Belastungstests unter Atemschutz.
- Medizinische Untersuchung: Überprüfung der körperlichen Gesundheit, z. B. Sehkraft, Hörvermögen.
- Assessment-Center: Gruppendiskussionen, Problemlösungen und ein persönliches Interview.
Zur Vorbereitung:
- Trainiere regelmäßig für den Sporttest, insbesondere Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit.
- Übe Logik- und Konzentrationsaufgaben mit Online-Tests.
- Informiere dich über die Aufgaben der Feuerwehr und deren Strukturen.
- Achte auf eine gesunde Lebensweise, um die medizinischen Anforderungen zu erfüllen.
Der Test ist in mehrere Phasen unterteilt:
- Online-Test oder schriftlicher Test: Prüfung kognitiver Fähigkeiten.
- Sporttest: Überprüfung der körperlichen Fitness.
- Medizinische Untersuchung: Feststellung der gesundheitlichen Eignung.
- Assessment-Center: Gruppendiskussionen, praktische Aufgaben und ein persönliches Gespräch.
Der gesamte Prozess kann 1-2 Tage dauern.
Ja, die Plakos Academy App ist die perfekte Ergänzung für deine Vorbereitung. Mit ihr kannst du flexibel lernen zu Hause oder unterwegs. Die App bietet umfassende Übungsaufgaben, Testsimulationen und Lerninhalte, damit du optimal auf den Feuerwehr Hamburg Einstellungstest vorbereitet bist.
Unser Online Testtrainer führt dich durch die verschiedenen Disziplinen in den Feuerwehr Hamburg Einstellungstest und bereitet dich optimal anhand interaktiver Übungen und Lernvideos vor.