Kurse

Polizei Verwaltung: Tipps & Vorbereitung

Bereite dich gezielt auf die Fachlehrer-Auswahlverfahren vor – mit praxisnahen Tests, Erklärungen und einer digitalen Lernstandsanalyse. Jetzt starten!

Wer eine Laufbahn im Bereich Polizei-Verwaltung anstrebt, muss einen anspruchsvollen Eignungstest bestehen. Der Plakos Online-Testtrainer hilft dir dabei, dich gezielt auf die typischen Testbereiche vorzubereiten. Mit realitätsnahen Aufgaben, verständlichen Erklärungen und direktem Feedback trainierst du alles, was für eine erfolgreiche Bewerbung entscheidend ist – wann und wo du möchtest.

Testtrainer

Bist du schon fit für deinen Test?

Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Der beispielhafte Online-Test soll dir zeigen, welche Aufgabentypen und Fragen dich erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.

Testumfang: 10 Fragen.

Prozentsatz zum Bestehen: 50%

Zeitlimit: 10 Minuten

Unser Tipp zum Lernen:

Einstellungstest Polizei Verwaltung

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

bestehen

im Überblick

Im Auswahlverfahren der Polizei-Verwaltung werden deine Fähigkeiten in Sprache, Logik, Mathematik, Konzentration und Allgemeinwissen geprüft. Unser Testtrainer simuliert die Aufgaben realistisch und unterstützt dich mit Erklärungen und Auswertungen. So erkennst du schnell, wo du stehst, kannst gezielt üben und sicher in den Test gehen. Perfekt zur Vorbereitung auf Verwaltungslaufbahnen im Polizeidienst.

Einstellungstest Polizei Verwaltung: Wichtige Infos und Tipps

Zum Polizeidienst gehören Mitarbeiter sowohl im Außen- als auch im Innendienst. Es ist beispielsweise möglich, in der Verwaltung bei der Polizei als Verwaltungsfachangestellte/r zu arbeiten. Das ist eine interessante Alternative zu den anderen Jobs im Polizeiwesen. Du bist nicht direkt an der Front dabei, sondern erledigst die verwaltungstechnischen Aufgaben im Hintergrund. Aber wie genau sehen Auswahlverfahren und Einstellungstest Polizei Verwaltung aus? Wir haben hier alle wichtigen Punkte für Dich zusammengefasst.

Wie bewirbst Du Dich bei der Polizei für einen Verwaltungsjob?

Bist Du an einem Job bei der Polizeidienststelle interessiert, solltest Du Dir einfach die Internetseite der Polizei anschauen und Dich erkundigen. Die Polizeidienststellen schreiben die Jobs und Ausbildungsplätze auf den Seiten aus – so kannst du dich bestmöglich auf dein Einstellungstest Polizei Verwaltung vorbereiten. Auch auf der Seite der Arbeitsagentur könntest Du vorbeischauen. Abschicken kannst Du die Bewerbung auf eine Stelle in der Verwaltung wie folgt:

  • Als Online-Bewerbung und Übermittlung über den digitalen Weg
  • Zusendung per E-Mail
  • Zusendung per Post

Wichtig ist es, dass Du vollständige Bewerbungsunterlagen an die Behörden sendest. Über welchen Weg Du Dich bewerben sollst, wird normalerweise in der Stellenanzeige erläutert, sodass Du entsprechend vorgehen kannst. Gehörst Du zu den Auserwählten, wirst Du zum Einstellungstest Polizei Verwaltung eingeladen, welches aus einem schriftlichen Einstellungstest und dem Vorstellungsgespräch besteht.

Gut zu wissen:
Bereite Dich gut auf den Test vor, um erfolgreich abzuschneiden. Der Online-Kurs hilft Dir dabei!

Wie gestaltet sich ein Einstellungstest Polizei Verwaltung?

Normalerweise wird ein Einstellungstest bei der Polizei am PC absolviert. Es gibt Aufgaben aus verschiedenen Themenbereichen, die Du lösen musst. Insgesamt gibt es sechs Themenfelder, die im Einstellungstest abgefragt werden. Diese lauten:

  • Deutsch
  • Mathe
  • Englisch
  • Fachwissen
  • Allgemeinbildung
  • Konzentrationsfähigkeit und Logik

Die Bereiche sind selbsterklärend gestaltet. Zuerst werden die mathematischen Fähigkeiten sowie die Kenntnisse in Deutsch und Englisch abgefragt. Verwaltungsfachangestellte müssen über sprachliche Kompetenzen verfügen. Englischkenntnisse gehören ebenso zum Standard, da auch immer wieder englischsprachige Begriffe auftreten können. Verwaltungsfachangestellte bei der Polizei kommen außerdem mit dem Rechnungswesen in Verbindung, sodass typische Aufgaben wie Bruchrechnen und Prozentrechnen nicht fehlen dürfen.

Eine gute Allgemeinbildung in allen Bereichen gehört dazu. Ebenfalls sollte es an Fachwissen, beispielsweise rund um Vorschriften und Gesetze, nicht fehlen. So sehen die zuständigen Personaler, dass Du Dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und Du wirklich Interesse daran hast.

Wie kannst Du Dich auf den Einstellungstest Polizei Verwaltung vorbereiten?

Eine gute Vorbereitung ist immer das A und O. Möchtest Du den Job wirklich haben, solltest Du Dir viel Mühe geben und nochmal alle wichtigen Themen durchgehen. Trainingstests und Online Kurse können Dir dabei helfen, Fragen aus allen Bereichen zu beantworten und Aufgaben zu üben. Wichtig ist es auch, dass Du die Testfragen stets aufmerksam und zügig bearbeitest. Fällt Dir eine Aufgabe schwer, solltest Du Dich nicht unnötig lange daran aufhalten.

Lies Dir Fragen und Antworten ganz genau durch. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die Dich auf die richtige Lösung bringen. Du könntest auch das Ausschlussprinzip nutzen, um auf die Antwort zu kommen. Streiche die Antworten durch, die überhaupt nicht zur Frage passen.

Übrigens sind die Tests so aufgebaut, dass Du nicht alle Antworten beantworten musst. Das ist meistens kaum machbar. Erfahrungsgemäß muss nur eine bestimmte Quote erreicht werden, um weiterzukommen.

Nach dem Einstellungstest zum Vorstellungsgespräch

Hast Du den Einstellungstest gemeistert, geht es nun zur nächsten Hürde. Das Vorstellungsgespräch steht an. In dem persönlichen Vorstellungsgespräch möchten Dich die Personalmitarbeiter kennenlernen. Meistens kommt es zu beispielsweise zu folgenden Fragen:

  • Warum möchtest Du im Polizeidienst tätig werden?
  • Warum hast Du gerade die Polizeidienststelle ausgewählt?
  • Wie stellst Du Dir die Arbeit als Verwaltungsfachangestellte bei der Polizei vor?

Darauf kannst Du Dich auch schon im Vorfeld ein wenig vorbereiten. Kannst Du überzeugend argumentieren und antworten, Dich mündlich gut ausdrücken und selbstbewusst auftreten, hast Du bereits Pluspunkte gesammelt. Ebenfalls kannst Du Fragen stellen. Das zeigt auch, dass Du sehr interessiert bist und mehr erfahren möchtest.

Damit Du bei dem Vorstellungsgespräch gut argumentieren und überzeugen kannst, solltest Du Dich unbedingt vorbereiten und Dir gute Argumente überlegen. Zur Vorbereitung auf den Test kannst Du zum Beispiel unseren Online-Testtrainer nutzen, welcher viele Übungsaufgaben und Erklärvideos zur Polizei-Verwaltung enthält. Kannst Du gut darlegen, warum Du bei der Polizei tätig werden möchtest und trittst selbstsicher auf, hast Du gute Chancen, weiterzukommen.

Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?