Kurse

Polizei Sachsen Einstellungstest – Jetzt kostenfrei online üben

Bereite dich bestens auf den Polizei Sachsen Einstellungstest vor. Mit unserem Online-Testtrainer erzielst du optimale Ergebnisse. Übe jetzt mit unserem kostenfreien Test.

Polizei Sachsen Einstellungstest online trainieren mit zahlreichen interaktiven ÜbungsaufgabenVideokursen und Erfahrungsberichten – die perfekte Vorbereitung für Computertestmultimodales InterviewSporttest und Assessment Center.

 

Einstellungstest Polizei Sachsen Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Polizei Einstellungstest Kurztest

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Mathematik, Logik, Konzentration, Wissen, Polizei Wissen, Deutsch, Sprachverständnis, Allgemeinwissen
Zeitlimit: 15 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab
und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 25

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

2 / 25

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

3 / 25

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

4 / 25

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

5 / 25

Groß- oder Kleinschreibung?

6 / 25

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

7 / 25

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

8 / 25

Groß- oder Kleinschreibung?

9 / 25

Wenn man bei Wahlen liberal wählen möchte, wählt man die

10 / 25

Groß- oder Kleinschreibung?

11 / 25

Groß- oder Kleinschreibung?

12 / 25

Wie viel fast der Körper?

13 / 25

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

14 / 25

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

15 / 25

Groß- oder Kleinschreibung?

16 / 25

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

17 / 25

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

18 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 25

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

20 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

21 / 25

Wann darf die Polizei zum Schutz privater Rechte eingreifen?

22 / 25

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

23 / 25

Zu welcher Inselgruppe gehören Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura?

24 / 25

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

25 / 25

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Unser Tipp zum Lernen:

Einstellungstest Polizei Sachsen

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Einstellungstest Polizei Sachsen bestehen

Einstellungstest Polizei Sachsen im Überblick

Für eine Bewerbung bei der Polizei Sachsen und den Polizei Sachsen Einstellungstest musst Du bestimmte Einstellungsvoraussetzungen erfüllen. Zu diesen Voraussetzungen zählen beispielsweise die Mindestgröße von 160 cm und der Schwimmnachweis. Je nach angestrebter Karriere (mittlerer Dienst / gehobener Dienst) musst Du weitere Voraussetzungen beachten.

Einstellungstest Polizei Sachsen: Bewerbung & Voraussetzungen

Für eine Bewerbung bei der Polizei Sachsen und den Polizei Sachsen Einstellungstest musst Du bestimmte Einstellungsvoraussetzungen erfüllen. Zu diesen Voraussetzungen zählen beispielsweise die Mindestgröße von 160 cm und der Schwimmnachweis. Je nach angestrebter Karriere (mittlerer Dienst / gehobener Dienst) musst Du weitere Voraussetzungen beachten.

 

Polizei Sachsen: Eignungstest & Auswahlverfahren

Abhängig von den Einstellungsvoraussetzungen kannst Du Dich wahlweise für eine Ausbildung (mittlerer Dienst) oder ein Studium bewerben. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, erhältst Du eine Einladung zum ersten Auswahltag. Anschließend kannst Du Dir aus den angebotenen Möglichkeiten einen passenden Termin auswählen. Du kannst bei der Polizei Sachsen vor dem Eignungstest einen Situationstest zu absolvieren. Der Situationstest soll Dir Einblicke in den späteren Eignungstest geben, den Du am ersten Auswahltag absolvieren musst.

Die Teilnahme an diesem Test ist nicht verpflichtend und das Ergebnis fließt auch nicht in das eigentliche Auswahlverfahren ein. Allerdings ist der Situationstest eine gute Gelegenheit, um sich mit den Anforderungen zu befassen und für den eigentlichen Test zu üben. Der Einstellungstest der Polizei Sachsen wird an drei Tagen durchgeführt, zwischen den einzelnen Auswahltagen liegt jeweils ein zeitlicher Abstand.

Seit 2017 findet bei der Polizei Sachsen ein durchlässiges Auswahlverfahren statt. Du kannst somit noch während des Verfahrens von der Laufbahngruppe 2.1 Pol zur Laufbahngruppe 1.2 Pol wechseln, umgekehrt ist ein Wechsel jedoch nicht möglich.

 

Einstellungstest Polizei Sachsen: 1. Auswahltag

Am ersten Auswahltag absolvierst Du im Präsidium der Bereitschaftspolizei in Leipzig einen computergestützten Fähigkeitstest und psychologischen Eignungstest. Er besteht aus folgenden Einzelbereichen:

 

Berufsbezogener Persönlichkeitstest

Dabei handelt es sich um einen psychologischen Einstellungstest, der Aufschluss über Deine Persönlichkeit geben soll. Es gibt keine Möglichkeit, sinnvoll für diesen Test zu üben. Grundsätzlich ist das für diesen Testbereich auch nicht nötig, hier genügt einfach der gesunde Menschenverstand.

 

Deutschtest

In diesem Bereich erwarten Dich unterschiedliche Aufgaben zu Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. Diesen Prüfungsabschnitt solltest Du keinesfalls unterschätzen, da er relativ anspruchsvoll ist. Du musst beispielsweise Wörter korrigieren und Sätze ergänzen und besonderes Augenmerk solltest Du auf das Diktat richten. Es umfasst etwa 250 Wörter und wird am Computer geschrieben. Auf der Webseite der Polizei Sachsen findest Du ein Übungsdiktat, mit dem Du Dich optimal auf diesen Testbereich vorbereiten kannst.

 

Kognitiver Fähigkeitstest

Bei diesem Testabschnitt handelt es sich um einen Intelligenztest. Du wirst mit Fragen zu unterschiedlichen Themenbereichen konfrontiert und insbesondere die folgenden Aspekte werden getestet:

  • Merkfähigkeit
  • logisches Denken,
  • Bearbeitungsgeschwindigkeit
  • interkulturelles Wissen
  • Konzentrationsvermögen,
  • analytische und visuelle Denkfähigkeit

Du absolvierst den Intelligenztest ebenfalls am PC und Du erfährst unmittelbar nach Ende des Computertests, welches Ergebnis Du erzielt hast. Wenn Du die geforderten Mindestleistungen nicht erreichen konntest, scheidest Du aus dem laufenden Auswahlverfahren aus. Dies gilt auch dann, wenn Du lediglich in einem Teilbereich (Deutschtest, Fähigkeitentest, Intelligenztest) nicht bestanden hast. Wurden alle Testbereiche erfolgreich absolviert, kannst Du am Sporttest teilnehmen.

 

Achtung
Zur Vorbereitung auf den Einstellungstest der Polizei Sachsen empfehlen wir Dir unseren Online-Testtrainer!

Einstellungstest Polizei Sachsen

Bereite dich bestens auf den Polizei Sachsen Einstellungstest vor. Mit unserem Online-Testtrainer erzielst du optimale Ergebnisse. Übe jetzt mit unserem kostenfreien Test.

Sporttest

Im Anschluss an den Computertest zeigst Du im Sporttest Deine physische Leistungsfähigkeit. Du musst beachten, dass Du je Disziplin einen Bestwert erreichen kannst. Folgende Disziplinen erwarten Dich:

 

Kasten-Bumerang-Test

Du musst neun Kastenteile in maximal 60 Sekunden überspringen und anschließend durchkriechen. Je besser, also in diesem Fall schneller, Du diese Disziplin bewältigst, desto mehr Punkte erhältst du. Der Bestwert liegt bei 35 Sekunden oder schneller (geschlechtsunabhängig).

 

Liegestütze

Diese Übung schließt unmittelbar an den Kasten-Bumerang-Test an. Anders als bei einer „normalen“ Liegestütze musst Du einen deiner Füße während der gesamten Ausführung über den anderen legen. Welchen Fuß Du dabei über den anderen legst, kannst Du selbst bestimmen. Anforderungen:

  • Frauen = mindestens 5 Liegestütze (maximal 25)
  • Männer = mindestens 15 Liegestütze (maximal 35)

 

Ausdauerlauf

Dieser Prüfungsteil findet auf dem Außengelände statt. In maximal 12 Minuten musst Du eine bestimmte Strecke zurücklegen. Die Bestzeit liegt bei 09:30 Minuten (geschlechtsunabhängig). Anforderungen:

  • Frauen = 2.000 m
  • Männer = 2.400 m

 

Auf der Webseite der Polizei findest Du zur Vorbereitung auf den Einstellungstest der Polizei Sachsen hilfreiche Trainingstipps. Die hier vorgestellten Übungen geben Dir Einblicke in die Belastungsintensität des eigentlichen Einstellungstests. Wenn Du bereits im Zuge der Übungsdurchgänge Defizite hinsichtlich der Leistungsfähigkeit feststellst, solltest Du das Training intensivieren. Eine bessere Leistung bedingt grundsätzlich eine höhere Punktzahl.

Am Ende des ersten Auswahltages erwartet Dich ein Beratungsgespräch, bei dem die bis dahin erzielten Ergebnisse besprochen werden. Zusätzlich erfolgt ein Abgleich Deiner Vorstellungen mit Deinen Chancen und Perspektiven. Du erhältst eine individuelle Empfehlung für den optimalen Einstieg bei der Polizei Sachsen und eine Prognose zu Deiner Platzierung auf der Rangliste.

Nach dem Ende des ersten Auswahltages wird Dir per E-Mail ein Link zugeschickt. Hier kannst Du tagesaktuell Deine Platzierung auf der Rangliste einsehen.

Der Einstellungstest umfasst schriftliche Aufgaben zu Logik, Mathematik, Rechtschreibung, Sprachverständnis und Allgemeinwissen. Zusätzlich gibt es einen Sporttest, ein persönliches Gespräch sowie eine medizinische Untersuchung.

Zur Vorbereitung solltest Du Logikaufgaben, Grundrechenarten und Deutschkenntnisse üben. Für den Sporttest ist ein gezieltes Training in Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit empfehlenswert. Online-Testsimulationen helfen, die Teststruktur besser zu verstehen.

Der Sporttest umfasst Übungen wie einen Pendellauf, Klimmzüge, Liegestütze und einen Ausdauerlauf. Ziel ist es, die körperliche Fitness und Belastbarkeit zu prüfen. Die genauen Anforderungen findest Du in den offiziellen Bewerbungsunterlagen.

Bewerber müssen die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, mindestens einen Realschulabschluss haben, körperlich fit sein und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis vorweisen können. Die Bereitschaft für Schichtarbeit und Einsätze wird ebenfalls erwartet.

Ja, die Plakos Academy App ist die perfekte Ergänzung für deine Vorbereitung. Mit ihr kannst du flexibel lernen – zu Hause oder unterwegs. Die App bietet umfassende Übungsaufgaben, Testsimulationen und Lerninhalte, damit du optimal auf den Polizei Sachsen Einstellungstest bist.

Einstellungstest Polizei Sachsen Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?