Kurse

Einstellungstest Feuerwehr NRW – Jetzt online üben

Wir bereiten dich auf deinen Einstellungstest Feuerwehr NRW, dein psychologisches Gespräch und den Sporttest optimal vor!

Die Feuerwehr NRW: Dein Weg zum mittleren Dienst

Eine Karriere bei der Feuerwehr in Nordrhein-Westfalen ist spannend und herausfordernd. Ob Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung oder Rettungsdienste – der Alltag als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau ist vielseitig und verlangt körperliche, mentale und fachliche Höchstleistungen. Doch bevor du deine Ausbildung beginnen kannst, musst du den Einstellungstest der Feuerwehr NRW bestehen.

Einstellungstest Feuerwehr NRW Testtrainer

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten. Alle Fragen werden zufällig aus unserem Aufgabenpool ausgewählt und können beliebig oft wiederholt werden. Nutze diesen Test, um dich optimal auf den echten Einstellungstest vorzubereiten und deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen.

Testumfang: 35 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 20 Minuten

1 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben w, wenn der Buchstabe v folgt.

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

4 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

6 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

7 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

11 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

12 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Kinetose?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Zu welcher Inselgruppe gehören Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura?

14 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

16 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

17 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

In welcher Einheit wird die Stromstärke gemessen?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

20 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

22 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

23 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Mehr Übungen

Unser Tipp zum Lernen:

Einstellungstest Feuerwehr NRW

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Einstellungstest Feuerwehr NRW bestehen

Einstellungstest Feuerwehr NRW im Überblick

Warum der Feuerwehr Einstellungstest so wichtig ist

Der Einstellungstest dient dazu, deine Eignung für den herausfordernden Beruf bei der Feuerwehr zu prüfen. Er bewertet nicht nur deine körperliche Fitness, sondern auch dein logisches Denken, technisches Verständnis und deine Belastbarkeit unter Stress.

Einstellungstest Feuerwehr NRW - Jetzt online üben

Inhalte des Einstellungstest Feuerwehr NRW

Gerade in Nordrhein-Westfalen, einem der bevölkerungsreichsten Bundesländer, werden jährlich viele Bewerber geprüft. Nur die besten schaffen es, die strengen Anforderungen zu erfüllen. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig und gezielt vorzubereiten.

Der Einstellungstest der Feuerwehr NRW besteht aus mehreren Prüfungsbereichen, die deine Eignung umfassend prüfen:

  • Deutsch: Rechtschreibung, Grammatik, Textverständnis und logisches Denken. Du solltest in der Lage sein, Synonyme zu finden, Satzstrukturen zu analysieren und sinnvolle Zusammenhänge herzustellen.
  • Mathematik: Aufgaben wie Dreisatz, Prozentrechnung, Bruchrechnung und Grundrechenarten stehen hier im Fokus.
  • Technisches Verständnis: Mechanik, Schaltungen, Zahnräder und einfache physikalische Prinzipien werden getestet.
  • Konzentration: Tests wie Zahlenreihen, Mustererkennung oder das Bearbeiten von komplexen Aufgaben unter Zeitdruck sind typisch.
  • Hindernisparcours: Hier wird deine Beweglichkeit und Schnelligkeit geprüft.
  • Kraftübungen: Liegestütze, Klimmzüge und das Heben schwerer Gewichte gehören dazu.
  • Ausdauertest: Ein Cooper-Test oder 3.000-Meter-Lauf ist häufig Teil der Prüfung.
  • Schwimmen: Du solltest mindestens das Schwimmabzeichen Silber besitzen und deine Fähigkeiten im Wasser unter Beweis stellen können.

Überprüfung deiner allgemeinen Gesundheit, Seh- und Hörfähigkeit sowie deiner körperlichen Belastbarkeit.

  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten stehen hier im Vordergrund. Du wirst in Gruppendiskussionen und Rollenspielen beobachtet.
  • Interaktive Übungsaufgaben & Lösungen
  • Erklärvideos, Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Zugang zur Plakos Lern-App

Einstellungstest Feuerwehr NRW

Wir bereiten dich auf deinen Einstellungstest Feuerwehr NRW, dein psychologisches Gespräch und den Sporttest optimal vor!

Voraussetzungen für die Bewerbung bei der Feuerwehr NRW

  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Bürger mit entsprechenden Nachweisen
  • Mindestalter: 18 Jahre, Höchstalter: 35 Jahre
  • Schulabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss (nach Klasse 9) und abgeschlossene Berufsausbildung
  • Führerschein Klasse B
  • Sportliche Fitness und gesundheitliche Eignung

Tipps für die Vorbereitung

Der Einstellungstest der Feuerwehr NRW ist anspruchsvoll und gezielt darauf ausgelegt, die besten Bewerber herauszufiltern. Viele scheitern nicht an fehlendem Talent, sondern an mangelnder Vorbereitung. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie deine Grenzen testen – sei es bei der Konzentration, der körperlichen Belastbarkeit oder dem Zeitmanagement.

Eine gezielte Vorbereitung gibt dir nicht nur das nötige Wissen, sondern stärkt auch dein Selbstbewusstsein und deine Fähigkeit, in Stresssituationen ruhig und effizient zu bleiben. Je besser du vorbereitet bist, desto größer ist deine Chance, den Einstellungstest erfolgreich zu meistern und deinen Traumjob bei der Feuerwehr NRW zu sichern.

  • Realistische Übungstests: Nutze unseren Plakos Online-Prüfungstrainer, um dich gezielt auf die schriftlichen Tests vorzubereiten. Unsere Tests decken alle relevanten Themen wie Mathematik, Deutsch und technisches Verständnis ab.
  • Sportliche Vorbereitung: Plane regelmäßiges Training für Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit ein. Schwimmeinheiten sollten ebenfalls auf deinem Trainingsplan stehen.
  • Zeitmanagement: Beim Einstellungstest stehst du oft unter Zeitdruck. Übe, Aufgaben schnell und effizient zu lösen.
  • Stressresistenz trainieren: Die Tests sind so gestaltet, dass sie dich fordern. Bleib ruhig und konzentriert, auch wenn Aufgaben schwer erscheinen.

Warum der Feuerwehr Einstellungstest so wichtig ist

Der Einstellungstest dient dazu, deine Eignung für den herausfordernden Beruf bei der Feuerwehr zu prüfen. Er bewertet nicht nur deine körperliche Fitness, sondern auch dein logisches Denken, technisches Verständnis und deine Belastbarkeit unter Stress.

Die Feuerwehr NRW: Dein Weg zum mittleren Dienst

Eine Karriere bei der Feuerwehr in Nordrhein-Westfalen ist spannend und herausfordernd. Ob Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung oder Rettungsdienste – der Alltag als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau ist vielseitig und verlangt körperliche, mentale und fachliche Höchstleistungen. Doch bevor du deine Ausbildung beginnen kannst, musst du den Einstellungstest der Feuerwehr NRW bestehen.

Plakos Online-Prüfungstrainer für die Feuerwehr NRW

Unser Online-Prüfungstrainer bietet dir genau die Übungen, die du für den Einstellungstest der Feuerwehr NRW brauchst. Realistische Tests, ausführliche Lösungen und wertvolle Tipps bereiten dich optimal vor. Mit unserem interaktiven Training sicherst du dir einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Bewerbern.

Die Feuerwehr NRW bietet dir eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Karriere. Mit der richtigen Vorbereitung meisterst du den Einstellungstest und kannst schon bald deinen Traumjob antreten.

Dein Plakos Team

FAQ Einstellungstest Feuerwehr NRW

Der Einstellungstest bei der Feuerwehr in NRW besteht meist aus mehreren Teilen: Zunächst erwartet dich ein schriftlicher Test, bei dem dein Allgemeinwissen, mathematisches Verständnis, sprachliche Fähigkeiten und logisches Denken geprüft werden.

Danach folgt in der Regel ein Sporttest mit Aufgaben wie Ausdauerlauf, Schwimmen oder Kraftübungen. Anschließend gibt es oft ein praktisches Auswahlverfahren, bei dem Teamfähigkeit und technisches Verständnis gefragt sind. Zum Schluss findet ein persönliches Vorstellungsgespräch sowie eine ärztliche Untersuchung zur Feststellung deiner Feuerwehrtauglichkeit statt.

Im Einstellungstest der Feuerwehr NRW erwarten dich verschiedene Themenbereiche.

Im Bereich Allgemeinwissen können Fragen zu Politik, Geschichte, Geografie oder aktuellen Ereignissen gestellt werden.

Mathematik umfasst meist Grundrechenarten, Dreisatz, Prozentrechnung und manchmal auch einfache Geometrie.

Beim sprachlichen Verständnis geht es um Rechtschreibung, Grammatik, Textverständnis und manchmal auch um das Verfassen kurzer Texte.

Logisches Denken wird durch Zahlenreihen, Mustererkennung oder Zuordnungsaufgaben geprüft.

In der Konzentrationsfähigkeit kommen oft Aufgaben mit Symbolen oder Buchstabenreihen vor, bei denen du Fehler finden oder bestimmte Zeichen schnell erkennen musst.

Der technische Bereich testet dein Verständnis für physikalische Grundlagen, einfache Mechanik, Stromkreise oder technische Abläufe, wichtig für den späteren Feuerwehrdienst.

Im Sporttest müssen Bewerber ihre körperliche Fitness unter Beweis stellen, z. B.:

  • Kraftübungen: Klimmzüge, Liegestütze oder Dips.
  • Ausdauer: 3.000-Meter-Lauf oder Cooper-Test.
  • Geschicklichkeit: Balancieren, Hindernislauf.
  • Höhen- und Belastungstests: Arbeit in der Höhe und unter Atemschutz.

Im Assessment-Center wird vor allem die Persönlichkeit und Teamfähigkeit geprüft. Typische Bestandteile:

  • Gruppendiskussionen: Zusammenarbeit und Argumentationsfähigkeit.
  • Rollenspiele: Simulation von realistischen Feuerwehr-Szenarien.
  • Einzelgespräch: Vorstellung der eigenen Motivation und Kompetenzen.
  • Präsentationsaufgaben: Darstellung von Problemlösungen

Zur Vorbereitung empfiehlt sich:

  • Üben von Testaufgaben zu Mathematik, Logik und Allgemeinwissen.
  • Training von Sportübungen wie Laufen, Klimmzüge und Ausdauer.
  • Kenntnisse über die Aufgaben der Feuerwehr und Erste-Hilfe-Grundlagen auffrischen.
  • Teilnahme an Vorbereitungskursen oder Übungstests.

Unser Online Testtrainer führt dich durch die verschiedenen Disziplinen in den  Einstellungstest der Feuerwehr in NRW und bereitet dich optimal anhand interaktiver Übungen und Lernvideos vor.

Einstellungstest Feuerwehr NRW Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?