SCHWEIZER ARMEE
EIGNUNGSTEST
Effektive Einstellungstest-Vorbereitung, die Spaß macht!
Trainiere wie bereits tausende Bewerber mit Online-Testtrainern, Büchern und Apps von Plakos!
Komplettpaket
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Vollversion Testtrainer App
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
Komplettpaket XL
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Vollversion Testtrainer App
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- + Assessment Center
- + Entwicklung der Persönlichkeit
Komplettpaket XL + Sporttest
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Vollversion Testtrainer App
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- + Assessment Center
- + Entwicklung der Persönlichkeit
- + Psychologische Abklärung
- + Sporttest Training
Aufgaben: Überprüfen, anwenden, üben.
Bereite Dich online und interaktiv auf Deinen Schweizer Armee Eignungstest vor!
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.
Online & interaktiv
Basiswissen & Fachwissen
Lösungswege & Lernfortschritte
Trainiere für den Schweizer Armee Eignungstest folgende Inhalte
Sprache
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Wissen
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Logik
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Videos: Verstehen, wiederholen, vertiefen.
Nutze die umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern.
Bereite Dich optimal auf den Schweizer Armee Eignungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Kurze Lerneinheiten
Gezielt lernen & besser vorankommen
Von Berufsexperten erstellt
Bereite Dich mit Video-Inhalten auf den Schweizer Armee Eignungstest vor
Psychologische Abklärung
Überzeuge bei Intelligenz- sowie Persönlichkeitstests!
Assessment Center
Übe für Gruppendiskussion, Interview, Rollenspiel und Assessment Center!
Fitnesstest
Bereite Dich mit Übungen und Trainingsplänen auf alle Test-Disziplinen von Schweizer Militär vor!
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Erfahrungsberichte: Berichten, austauschen, profitieren.
Echte Bewerber berichten von ihren Erfahrungen und den Abläufen beim Schweizer Armee Eignungstest.
Nutze diese wichtigen Tipps und Hinweise für Deinen Einstellungstest!
Echte Bewerber berichten
Insider-Wissen für Dich
Exklusive Community
Nutze unsere Erfahrungsberichte für Deinen Schweizer Armee Eignungstest
Echte Bewerber berichten
Lerne noch vor Deinem Test aus den Erfahrungen anderer Bewerber!
Vermeide Fehler
Erfahre, warum Bewerber erfolgreich bestanden haben oder eben nicht!
Insider-Wissen austauschen
Nutze das Community-Forum im Mitgliederbereich und unsere Facebook-Gruppen!
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Schweizer Armee Online-Testtrainer
Es handelt sich um ein reines Online-Programm. Du bekommst Deine Zugangsdaten per E-Mail.
Ich habe mich als Feldwebel Mediengestalterin bei der Bundeswehr beworben und den Test erfolgreich bestanden, Dank dem Plakos Bundeswehr Paket und der Plakos-App mit der das Lernen spielend leicht fiel. Gerne wieder!
Dieses Programm von Plakos hat mir sehr viel geholfen da es genau darauf konzipiert war Reaktion und Konzentration zu üben und ich die Chancen genutzt habe mich so perfekt vorzubereiten.
Ich habe mich als Feldwebel Mediengestalterin bei der Bundeswehr beworben und den Test erfolgreich bestanden, Dank dem Plakos Bundeswehr Paket und der Plakos-App mit der das Lernen spielend leicht fiel. Gerne wieder!
Dieses Programm von Plakos hat mir sehr viel geholfen da es genau darauf konzipiert war Reaktion und Konzentration zu üben und ich die Chancen genutzt habe mich so perfekt vorzubereiten.
Wie bestehe ich den Einstellungstest?
Egal für welchen Arbeitgeber Du Dich beworben hast, eine entsprechende Vorbereitung ist wichtig um das Auswahlverfahren erfolgreich zu bestehen. Vorbereiten kannst Du Dich optimal mit den Online-Testtrainern von Plakos. Die Testtrainer gibt es für jeden Beruf und Arbeitgeber. Mit entsprechend guter Vorbereitung und einem selbstsicheren Auftreten steht dann dem Bestehen Deines Einstellungstests nichts mehr im Wege.
Wie kann man sich Berufe bei der Schweizer Armee vorstellen?
Im Gegensatz zur deutschen Bundeswehr existiert in der Schweiz immer noch die Wehrpflicht. Dementsprechend beginnt für die Soldaten in der Schweiz die Karriere mit der sogenannten Rekrutierung. Allerdings müssen Wehrpflichtige und Interessenten an einer Laufbahn in der Schweizer Armee eine Eignungsprüfung bestehen. Diese dauert mehrere Tage und umfasst sowohl psychologische Untersuchungen als auch Sporttests.
Ist die Eignungsprüfung erfolgreich bestanden, erfolgt zeitnah die Einberufung. Im ersten Ausbildungsabschnitt wartet die Rekrutenschule auf die neuen Soldaten. Dabei handelt es sich um die Grundausbildung, die an unterschiedlichen Ausbildungsstellen durchgeführt wird. Die Rekrutenschule dauert in der Regel zwischen 18 und 21 Wochen, anschließend werden die Soldaten ihren Einheiten zugeteilt.
Nach dem Abschluss der Rekrutenschule beginnt die Karriere der Soldaten. Je nach Bereich und Karrierepfad warten weitere Ausbildungen, Fortbildungskurse oder sogar ein Studium. Mit steigender Dienstzeit und dem Abschluss der verschiedenen Kurse und Ausbildungen gehen Beförderungen und ein höheres Gehalt einher.Welche Voraussetzungen gibt es für Berufe bei der Schweizer Armee?
Grundsätzlich sind alle Männer in der Schweiz wehrpflichtig, während Frauen auf freiwilliger Basis Wehrdienst leisten dürfen. Wer sich nicht für den Zivildienst entscheidet oder grundsätzlich für den Militärdienst ungeeignet ist, wird im Normalfall bis zu seinem 17. Geburtstag erfasst, anschließend zu einem Orientierungstag eingeladen, dem dann die Rekrutierung, das Äquivalent zur früheren deutschen Musterung, folgt. Eine Bewerbung ist in der Regel nur für Frauen notwendig, außer man möchte den Wehrdienst möglichst schnell beginnen. In solchen Fällen können sich Interessenten freiwillig melden.
Wer eine bestimmte Karriere oder Laufbahn bei der Armee anstrebt, sollte sich im Vorfeld genau informieren. So wird bei der Rekrutierung nicht nur grundsätzlich überprüft, ob ein Bewerber sich für den Militärdienst eignet, sondern auch für welche Bereiche jemand infrage kommt. Damit der Wunsch von einem bestimmten Bereich erfüllt werden kann, müssen die Teilnehmer am Auswahlverfahren die jeweiligen Anforderungen erfüllen.
Die Rekrutierung unterteilt sich in verschiedene Bereiche. Bei der ärztlichen Untersuchung macht sich ein Rekrutierungsarzt zunächst einmal ein umfassendes Bild vom Gesundheitszustandes des Bewerbers. Neben der Ermittlung der Körpergröße und des Gewichts werden dabei auch Sehvermögen, Gehör, Lungenfunktionen, Blutdruck, Puls und das Herz untersucht.
Auch wenn der Arzt keine gesundheitlichen Probleme feststellt, ist der körperliche Testteil der Rekrutierung mit der Untersuchung noch nicht abgeschlossen. Auch Fitness und Kraft werden im Laufe der dreitätigen Eignungsprüfung auf die Probe gestellt. Die Teilnehmer müssen den sogenannten Fitnesstest der Armee absolvieren. Dieser setzt sich aus fünf Disziplinen zusammen und hat einen großen Einfluss auf die Funktionszuteilung. Zu bewältigen gilt es den Standweitsprung, das Medizinball-Stoßen, den Einbeinstand, den globalen Rumpfkrafttest und einen progressiven Dauerlauftest, bei dem die zulaufende Geschwindigkeit schrittweise erhöht wird.
In jeder Disziplinen kann ein Teilnehmer maximal 25 Punkte holen. Wer am Ende mehr als 80 Punkte erreicht hat, erhält das Sportabzeichen. Wie schon erwähnt, setzten bestimmte Funktionen eine Mindestpunktzahl voraus. Für den Infanteristen sind dies beispielsweise 65 Punkte, wer Fallschirmjäger oder Aufklärer werden möchte, sollte mindestens auf 80 Punkte kommen.
Im theoretischen Test werden anschließend verschiedene weitere Fähigkeiten überprüft. Zu dem Testteil gehört ein Intelligenztest, der sich aus Aufgaben zum Textverständnis, zum geometrischen und logischen Verständnis und dem Kurzzeitgedächtnis zusammensetzt, sowie ein Persönlichkeitstest bei dem Dinge wie Sozialverhalten, Interessen, Stressresistenz, Angstverhalten und Belastbarkeit im Mittelpunkt stehen.
In einem Psychotest beziehungsweise der Psychologischen Abklärung wird zudem überprüft, ob sich ein Bewerber für eine Kaderfunktion eignet. Dieser Teil ist für alle Interessenten wichtig, die sich für die Laufbahn als Offizier oder Unteroffizier interessieren.Gibt es eine Plakos-App?
Mit Deinem Online-Testtrainer erhältst Du automatisch Zugang zu der Plakos-App (verfügbar für iOS & Android), die zahlreiche Tests zu allen wichtigen Bereichen enthält. Übrigens sind alle Tests aus dem Mitgliederbereich auch auf dem Smartphone nutzbar. Du benötigst daher nicht zwingend eine App zum Üben.
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!