Kurse

Deutsche Rentenversicherung Einstellungstest: So bestehst du die Prüfung erfolgreich

Du strebst eine sichere, krisenfeste Karriere im öffentlichen Dienst an – zum Beispiel als Sozialversicherungsfachangestellte/r oder Verwaltungswirt/in bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV)? Dann ist der DRV Einstellungstest deine erste und wichtigste Hürde. Dieser Test prüft umfassend Logik, Mathematik, Deutsch, Konzentration und dein Allgemeinwissen zu Politik und Wirtschaft. Die hohe Zahl der Bewerber macht das Auswahlverfahren extrem kompetitiv. Gehe kein Risiko ein! Mit dem Plakos Online-Testtrainer erhältst du die perfekte, strukturierte Vorbereitung, die exakt auf die Anforderungen der Deutschen Rentenversicherung zugeschnitten ist.

Du möchtest eine Karriere bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) starten und fragst dich, wie du den Auswahltest erfolgreich bestehst?

In unserem Online-Testtrainer erfährst du alles Wichtige rund um den DRV-Einstellungstest: Welche Aufgaben dich in den Bereichen Logik, Mathematik, Allgemeinwissen und Konzentration erwarten und wie du dich gezielt darauf vorbereitest. Zudem findest du wertvolle Beispielfragen und Übungsmöglichkeiten für den schriftlichen Test und das Interview.

Deutsche Rentenversicherung Einstellungstest Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest Kurztest

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Mathematik, Logik, Konzentration, Allgemeinwissen, Verwaltung
Zeitlimit: 12 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab
und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 25

Wie viel Zinsen bringt ein Kapital von 1000,00 EUR bei einer jährlichen Verzinsung von 7 % nach drei Jahren?

2 / 25

gestern / Vision = morgen /

3 / 25

Der Joghurt, den Meike kaufen möchte, ist 250g schwer. Auf der Verpackung steht, dass dieser 16g Fett je 100g enthält. Wie viel Gramm Fett enthält der Joghurt?

4 / 25

Welche Zahl symbolisiert der Kreis?

5 / 25

… war der erste Bundeskanzler der BRD.

6 / 25

groß / klein = breit / …

7 / 25

Welches Regal hält das größte Gewicht?

8 / 25

Welche Zahl symbolisiert das Dreieck? 

9 / 25

Die Verfassung ist …

10 / 25

Welcher amerikanische Präsident appellierte 1987 für die Öffnung des Brandenburger Tors?

11 / 25

Was ist der Anlass für den Tag der deutschen Einheit?

12 / 25

0, 5, 3, 8, 6, ?

13 / 25

Gestern war Dienstag. Welcher Tag ist einen Tag vor gestern?

14 / 25

15 / 25

Volkssouveränität bedeutet, dass…

16 / 25

Meike möchte bei einer Bank Geld anlegen. Die Bank bietet 5 % Zinsen jährlich. Wie viel muss Meike anlegen, wenn sie im Jahr 250 € Zinsen erhalten will?

17 / 25

Die Ewigkeitsklausel bedeutet, dass …

18 / 25

Bleistift : spitzen = Messer : ?

19 / 25

Die Bundesrepublik Deutschland wurde im Jahr …

20 / 25

Welche Zahl symbolisiert das Dreieck?

21 / 25

Mit welchem Gerät kann elektrische Energie in mechanische umgewandelt werden?

22 / 25

Für die Sicherheit in der ehemaligen DDR sorgte die …

23 / 25

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) …

24 / 25

2, 4, 16, ?

25 / 25

Wähle die passende Lösung aus.

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Unser Tipp zum Lernen:

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Deutsche Rentenversicherung Einstellungstest bestehen

Deutsche Rentenversicherung Einstellungstest im Überblick

Ein sicherer Arbeitgeber: Deine Chance bei der Deutschen Rentenversicherung!

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) gehört zu den größten und wichtigsten Sozialversicherungen in Deutschland. Mit einer Vielzahl an Positionen in der Verwaltung und im Sozialversicherungsrecht bietet die DRV krisenfeste Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst.

Deine Ausbildung ist der Schlüssel zu diesem stabilen Berufsfeld. Doch bevor du Teil dieses wichtigen Trägers werden kannst, musst du den DRV Einstellungstest erfolgreich bestehen, der deine kognitiven und sozialen Fähigkeiten prüft.

Einstellungstest Deutsche Rentenversicherung: Alles, was du wissen musst – Vorbereitung, Ablauf & Tipps

Du möchtest eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Deutschen Rentenversicherung beginnen? Dann steht dir neben dem Bewerbungsverfahren ein wichtiger Schritt bevor: der Einstellungstest der Deutschen Rentenversicherung. Er entscheidet maßgeblich darüber, ob du den Sprung in die nächste Auswahlrunde schaffst und einen der begehrten Ausbildungs- oder Studienplätze erhältst.

Damit du dich optimal vorbereitest, zeigen wir dir in diesem Beitrag, wie der Test aufgebaut ist, welche Aufgabenarten auf dich warten und warum eine gezielte Vorbereitung deine Chancen deutlich steigern kann. Los geht’s!

Alles was du wissen musst

Warum die Deutsche Rentenversicherung?

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) gehört zu den größten Sozialversicherungsträgern in Deutschland. Ob Beratung, Verwaltung, Recht, Kommunikation oder IT – die Aufgabenbereiche sind vielseitig und anspruchsvoll. Wer hier arbeiten will, sollte nicht nur motiviert sein, sondern auch zeigen, dass er fachlich und persönlich geeignet ist.

Genau deshalb gibt es den Einstellungstest. Er prüft, ob Bewerberinnen und Bewerber die nötigen Grundlagen mitbringen, zuverlässig arbeiten können und für ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet sind.

Mit einer guten Vorbereitung kannst du dich klar von anderen Bewerbern abheben – und genau dafür ist unser Online-Testtrainer gemacht.

FAQ ZFA-Abschlussprüfung

Der Test findet in der Regel online oder vor Ort statt und umfasst Aufgaben aus den Bereichen Deutsch, Mathematik, Logisches Denken, Konzentration, Allgemeinwissen sowie Grundlagen der Sozialversicherung. Je nach Berufsbild kann der Fokus variieren.

Der Test gilt als mittelschwer, ist aber machbar, wenn man sich gezielt vorbereitet. Besonders Deutsch, Mathe und Logik bereiten vielen Bewerbern Schwierigkeiten, weil die Zeit häufig knapp bemessen ist.

Optimal ist eine Mischung aus Übungsaufgaben, Testsimulationen unter Zeitdruck und dem Lernen der Grundlagen der Sozialversicherung. Genau dafür ist der Plakos Online-Testtrainer konzipiert.

Der Test ist relevant für Ausbildungsberufe wie Sozialversicherungsfachangestellte(r), Verwaltungsfachangestellte(r) sowie verschiedene duale Studiengänge wie z. B. Rentenversicherung, Verwaltungsinformatik oder Sozialverwaltung.

In der Regel ist eine erneute Bewerbung im Folgejahr möglich. Ein Anspruch auf eine sofortige Wiederholung besteht jedoch meist nicht – daher lohnt sich eine intensive Vorbereitung.

Abhängig vom Standort dauert der Test zwischen 60 und 120 Minuten. Einige Bereiche sind strikt zeitlich begrenzt, etwa Konzentrations- oder Rechenaufgaben.

Du strebst eine sichere, krisenfeste Karriere im öffentlichen Dienst an – zum Beispiel als Sozialversicherungsfachangestellte/r oder Verwaltungswirt/in bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV)? Dann ist der DRV Einstellungstest deine erste und wichtigste Hürde. Dieser Test prüft umfassend Logik, Mathematik, Deutsch, Konzentration und dein Allgemeinwissen zu Politik und Wirtschaft. Die hohe Zahl der Bewerber macht das Auswahlverfahren extrem kompetitiv. Gehe kein Risiko ein! Mit dem Plakos Online-Testtrainer erhältst du die perfekte, strukturierte Vorbereitung, die exakt auf die Anforderungen der Deutschen Rentenversicherung zugeschnitten ist.

Alles was du wissen musst

Ablauf des Einstellungstests: Das erwartet dich

Der Einstellungstest der Deutschen Rentenversicherung ist mehrteilig und umfasst typische Bereiche, die sowohl fachliches Wissen als auch persönliche Kompetenzen prüfen. Je nach Standort und Berufsrichtung (z. B. Sozialversicherungsfachangestellter, Verwaltungsfachangestellter, duales Studium) kann der genaue Aufbau variieren – die folgenden Testbereiche sind jedoch nahezu immer vertreten:

Hier wird geprüft, ob du sicher mit Texten umgehen kannst – eine Grundvoraussetzung für die tägliche Arbeit im Verwaltungsbereich. Typische Aufgaben:

  • Rechtschreibung & Grammatik

  • Satzbau und Fehlerkorrektur

  • Leseverständnis

  • Informationsentnahme aus Texten

Die DRV arbeitet mit Zahlen, Fällen, Beiträgen und Berechnungen. Deshalb musst du zeigen, dass du sicher rechnen und logisch denken kannst.

  • Grundrechenarten

  • Prozent- und Zinsrechnung

  • Tabellen und Diagramme interpretieren

  • Logische Reihen und Muster

  • Zahlenfolgen

Gerade in der Verwaltung kommt es auf Genauigkeit an. Deshalb erwarten dich z. B.:

  • Konzentrationstests (Buchstaben-/Zahlensuche)

  • Vergleichsaufgaben

  • Merkaufgaben (z. B. Daten merken und abrufen)

Ein grundlegendes Verständnis über Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ist Pflicht. Themen können sein:

  • Politische Strukturen

  • Grundgesetz

  • Staatsaufbau

  • Wirtschaftliche Grundbegriffe

  • Sozialsysteme in Deutschland

Vor allem für Ausbildungsberufe wie SoFa sehr wichtig:

  • Aufgaben der Deutschen Rentenversicherung

  • Beiträge & Leistungen

  • Aufbau der Sozialversicherung

  • Rolle der DRV im deutschen Sozialsystem

Manchmal folgt auch ein kurzer psychologischer Test, der deine Arbeitsweise, Motivation und Stärken einschätzt.

Warum eine gute Vorbereitung so entscheidend ist

Der Einstellungstest entscheidet über deine Chancen. Er zeigt der DRV, ob du:

  • konzentriert arbeiten kannst,

  • Strukturen erkennst,

  • sprachlich sicher bist,

  • mathematische Grundlagen beherrschst

  • und ob du zur Verwaltungstätigkeit passt.

Viele Bewerber scheitern nicht, weil sie ungeeignet sind – sondern weil sie sich nicht früh genug vorbereiten. Mit realistischen Übungsaufgaben, Zeitvorgaben und Testsimulationen weißt du genau, was auf dich zukommt.

Die optimale Vorbereitung: Mit dem Plakos Online-Testtrainer

Der Plakos Einstellungstest-Trainer für die Deutsche Rentenversicherung hilft dir dabei, sicher und selbstbewusst in das Auswahlverfahren zu gehen. Du bekommst:

  • realistische Beispielaufgaben zu allen relevanten Testbereichen

  • detaillierte Lösungen & Erklärungen

  • Übungen für Deutsch, Mathe, Logik, Konzentration und Fachwissen

  • Testsimulationen, die den echten Prüfungsstress nachstellen

  • Lernfortschrittsanzeige und individuelle Wiederholungseinheiten

So trainierst du genau das, was wirklich wichtig ist – und kannst Schritt für Schritt deine Leistung steigern.

Beispielaufgaben aus dem Kurs

In welchem Satz ist die Rechtschreibung korrekt?

A) Die Versicherten haben ihren Antrag fristgerecht eingereicht.
B) Die Versicherten haben ihren Antrag frist gerecht eingereicht.
C) Die Versicherten haben ihren Antrag frist gerech eingereicht.
D) Die Versicherten haben ihren Antrag fristgerech eingereicht.

Antwort: A

Ein Rentner erhält monatlich 1.250 €. Seine Rente steigt um 3 %. Wie hoch ist der neue Rentenbetrag?

A) 1.265 €
B) 1.287,50 €
C) 1.312,50 €
D) 1.375 €

Lösung: B
(1.250 × 0,03 = 37,50 → 1.250 + 37,50 = 1.287,50)

Finde die nächste Zahl der Folge:
4 – 8 – 16 – 32 – ?

A) 40
B) 48
C) 52
D) 64

Lösung: D
(Jede Zahl wird verdoppelt.)

Welcher der folgenden Bereiche gehört nicht zur gesetzlichen Sozialversicherung?

A) Arbeitslosenversicherung
B) Pflegeversicherung
C) Lebensversicherung
D) Rentenversicherung

Lösung: C

Fazit: Mit der richtigen Vorbereitung steht deiner Karriere nichts im Weg

Der Einstellungstest der Deutschen Rentenversicherung ist anspruchsvoll – aber absolut machbar, wenn du gut vorbereitet bist. Mit dem passenden Training kannst du deine Fähigkeiten gezielt verbessern und deine Chancen auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz deutlich erhöhen.

Wenn du bereit bist, starte jetzt mit unserem umfassenden Online-Testtrainer und mache den ersten Schritt zu deiner Karriere bei der Deutschen Rentenversicherung.

-> Jetzt zur Vorbereitung auf den Einstellungstest der Deutschen Rentenversicherung

Deutsche Rentenversicherung Einstellungstest Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?