Kurse

Mercedes Einstellungstest: So bestehst du das Auswahlverfahren

Du möchtest eine Karriere bei Mercedes Benz starten? Hier kannst du dich über die Inhalte im Einstellungstest informieren und dein Wissen mit kostenfreien Aufgaben testen.

Du möchtest deine Karriere bei Mercedes-Benz starten und fragst dich, wie du den Einstellungstest bestehst? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um den Mercedes Einstellungstest, welche Aufgaben dich erwarten und wie du dich gezielt darauf vorbereitest – inklusive Beispielfragen und Trainingsmöglichkeiten.

Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Automotive Einstellungstest Kurztest

Testumfang: 9 Fragen
Testkategorien: Technik, Automobil Wissen
Zeitlimit: 4 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab
und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 9

Wie lautet die vollständige Bezeichnung der Abkürzung SUV?

2 / 9

Welche Stoffeigenschaft trifft nicht auf Metalle zu?

3 / 9

Mit welchem Gerät kann elektrische Energie in mechanische umgewandelt werden?

4 / 9

Welche Figur hat den sichersten Stand?

5 / 9

Ein Motorrad braucht für eine Strecke von 100 km eine Fahrtzeit von 3 Stunden. Wie lange ist das Motorrad unterwegs, wenn es eine Strecke von 150 km fährt?  

6 / 9

Welchen Platz nimmt die Automobilindustrie in der technologiebasierten Branche als Arbeitgeber ein?

7 / 9

Welche Aussage zum Begriff “Nutzfahrzeug” ist richtig?

8 / 9

Nach welchem Vorbild wurden Benzinmotoren entwickelt?

9 / 9

Wie weit wird eine Schraubenfeder (D = 64 N/m) ausgedehnt, wenn an ihr Kräfte von 48 N angreifen?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Unser Tipp zum Lernen:

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

bestehen

im Überblick

Die Mercedes-Benz Group AG (ehemals Daimler AG) mit Sitz in Stuttgart zählt zu den größten Automobilherstellern der Welt – mit über 175.000 Mitarbeitenden weltweit. Ob in der Technik, im kaufmännischen Bereich, in der Logistik oder Entwicklung: Mercedes sucht regelmäßig engagierte Talente. Doch bevor du deinen Traumjob antreten kannst, musst du zunächst den Einstellungstest bei Mercedes erfolgreich bestehen.

So läuft das Auswahlverfahren ab

Das Bewerbungsverfahren bei Mercedes besteht in der Regel aus mehreren Stufen:

  1. Online-Test (zuhause)
  2. Vor-Ort-Test oder Assessment-Center
  3. Vorstellungsgespräch

Nur wer den Online-Einstellungstest besteht, wird zur nächsten Stufe eingeladen. Daher ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend.

Was wird im Mercedes Einstellungstest geprüft?

Je nach angestrebter Position variieren die Anforderungen leicht. Grundsätzlich deckt der Test aber folgende Hauptkategorien ab:

Allgemeinwissen

Fragen aus Bereichen wie Politik, Geschichte, Wirtschaft und aktuellem Zeitgeschehen sind üblich. Ein solides Allgemeinwissen zeigt, dass du dich für deine Umwelt interessierst und Zusammenhänge erkennst.

Tipp: Tägliches Nachrichtenlesen und gezielte Quizfragen helfen bei der Vorbereitung.

Mathematik

Geprüft werden Grundrechenarten, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Dreisatz und einfache Textaufgaben. In vielen Fällen ist das Rechnen ohne Taschenrechner erforderlich.

Tipp: Übe Aufgaben schriftlich oder im Kopf, um sicherer zu werden.

Sprachkenntnisse

Hier wird dein Sprachgefühl getestet. Dazu zählen Rechtschreibung, Grammatik, Kommasetzung, Satzbau und Wortarten. Mögliche Aufgaben sind beispielsweise das Vervollständigen von Lückentexten oder das Korrigieren fehlerhafter Sätze.

Logisches Denken

In diesem Abschnitt geht es darum, Muster zu erkennen und strukturiert zu denken. Typische Aufgaben sind Zahlen- und Figurenreihen, Wortanalogien, logische Schlussfolgerungen oder Matrizenaufgaben.

Technisches Verständnis und visuelle Wahrnehmung

Dieser Teil ist besonders wichtig für technische oder gewerblich-technische Ausbildungsberufe. Du musst zum Beispiel einfache Schaltpläne verstehen, technische Abläufe beschreiben oder räumliches Vorstellungsvermögen zeigen.

Merkfähigkeit und Unternehmenswissen

Auch dein Gedächtnis wird getestet. Zudem kann es sein, dass du Fragen zu Mercedes-Benz beantworten musst – zum Beispiel zur Geschichte des Unternehmens, zu Produkten oder aktuellen Entwicklungen.

Beispielaufgaben aus dem Mercedes Einstellungstest

Hier findest du einige typische Aufgaben aus dem Einstellungstest, wie sie auch im Online-Testtrainer von Plakos vorkommen:

Aufgabe 1: Rechtschreibung

Wie lautet die korrekte Schreibweise?

A: zusammenarbeiten
B: zusammen arbeiten
C: zusammen arbeiten (Substantiv + Verb)
D: zusammen-arbeiten

Richtige Antwort: A. Zusammenschreiben ist korrekt, weil es sich um ein Verb handelt.

Aufgabe 2: Zahlenreihe fortsetzen

Setze die folgende Zahlenreihe logisch fort:
5, 1, 8, 4, ?

A: 11
B: 0
C: -3
D: 8

Richtige Antwort: A. Die Regel lautet: Abwechselnd minus 4 und plus 7. Nach der 4 folgt also +7 = 11.

Aufgabe 3: Allgemeinwissen

Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

A: Liechtenstein
B: Luxemburg
C: Belgien
D: Dänemark

Richtige Antwort: A. Liechtenstein grenzt nicht direkt an Deutschland.

So bereitest du dich optimal vor

Wenn du dich gezielt auf den Einstellungstest bei Mercedes vorbereiten möchtest, empfehlen wir dir unseren Online-Testtrainer. Dort findest du:

  • Interaktive Übungsaufgaben aus allen Testbereichen
  • Eine realistische Prüfungssimulation
  • Detaillierte Lösungswege und Erklärungen
  • Eine App-Version zum mobilen Lernen

Der Zugang zum Kurs ist jederzeit möglich, sodass du flexibel und ortsunabhängig üben kannst – wann und wo du möchtest.

Fazit

Der Mercedes Einstellungstest ist anspruchsvoll, aber mit der richtigen Vorbereitung gut zu bewältigen. Informiere dich frühzeitig über die Inhalte, trainiere gezielt mit Übungsaufgaben und nutze unsere Lernhilfen, um deine Erfolgschancen deutlich zu erhöhen.

Wenn du weitere Fragen hast, schau in die Kommentare oder kontaktiere uns direkt. Viel Erfolg bei deinem Einstellungstest – dein Plakos-Team!

Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?