Kurse

Kriminalpolizei Einstellungstest: Tipps & Vorbereitung

Bereite dich gezielt auf den Kriminalpolizei Einstellungstest vor – mit realistischen Aufgaben, Sofortauswertung und Tipps zu Bewerbung, Voraussetzungen und Training!

Der Einstieg bei der Kriminalpolizei erfordert nicht nur Motivation, sondern auch das Bestehen eines anspruchsvollen Auswahlverfahrens. Unser Online-Testtrainer bietet dir eine umfassende Vorbereitung auf den Kriminalpolizei Einstellungstest – mit praxisnahen Aufgaben, hilfreichen Erklärungen und Fortschrittskontrolle. Zusätzlich erhältst du wertvolle Hinweise zur Bewerbung und den Voraussetzungen.

Kriminalpolizei Einstellungstest Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Polizei Einstellungstest Kurztest

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Mathematik, Logik, Konzentration, Polizei Wissen, Deutsch, Sprachverständnis, Allgemeinwissen
Zeitlimit: 15 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab
und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 25

Wie viel fast der Körper?

2 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 25

Wie heißt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

4 / 25

Groß- oder Kleinschreibung?

5 / 25

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

6 / 25

Groß- oder Kleinschreibung?

7 / 25

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

8 / 25

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

9 / 25

Groß- oder Kleinschreibung?

10 / 25

Groß- oder Kleinschreibung?

11 / 25

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

12 / 25

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

13 / 25

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

14 / 25

Welche beiden Bilder sind identisch?

15 / 25

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis?

16 / 25

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

17 / 25

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Kinetose?

18 / 25

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

19 / 25

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von _________ bezeichnet.

20 / 25

Groß- oder Kleinschreibung?

21 / 25

Was passiert bei einer Photosynthese?

22 / 25

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

23 / 25

Welche Aussage zum Strom in einer Parallelschaltung ist korrekt?

24 / 25

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

25 / 25

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Unser Tipp zum Lernen:

Kriminalpolizei Einstellungstest

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Kriminalpolizei Einstellungstest bestehen

Kriminalpolizei Einstellungstest im Überblick

Im Einstellungstest der Kriminalpolizei werden deine kognitiven Fähigkeiten, dein Sprachverständnis, dein logisches Denken und deine Belastbarkeit geprüft. Unser Testtrainer simuliert den Test realistisch und hilft dir, dich gezielt vorzubereiten. Durch Auswertungen, Lernhilfen und Übungen unter Zeitdruck erkennst du deine Schwächen und kannst sie effektiv ausgleichen – für einen erfolgreichen Karrierestart.

Erfolgreich durch den Kriminalpolizei Einstellungstest: Dein Weg in den gehobenen Polizeidienst

Die Arbeit bei der Kriminalpolizei gilt als anspruchsvoll, vielseitig und verantwortungsvoll. Wenn du dich für diese spannende Laufbahn interessierst, musst du mehrere Auswahlstufen durchlaufen – im Mittelpunkt steht dabei der Kriminalpolizei Einstellungstest. Nur wer hier überzeugt, hat die Chance auf eine Ausbildung oder ein Studium im gehobenen Polizeivollzugsdienst mit dem Ziel, später bei der Kripo zu arbeiten.

In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zur Bewerbung, zu den Voraussetzungen, zum Ablauf des Tests sowie zur gezielten Vorbereitung. Außerdem findest du am Ende vier Prüfungsfragen mit Lösungen – als kleine Übung für zwischendurch.

Warum ein Einstellungstest bei der Kriminalpolizei?

Die Kriminalpolizei bearbeitet besonders komplexe und häufig schwerwiegende Straftaten – von Betrug bis zu Kapitaldelikten. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Bewerber:innen. Der Kriminalpolizei Einstellungstest soll sicherstellen, dass nur geeignete Personen in die Ausbildung aufgenommen werden. Neben kognitiven Fähigkeiten und Allgemeinwissen werden auch Belastbarkeit, Stressresistenz und ethische Grundsätze bewertet.

Bewerbung bei der Kriminalpolizei: Darauf kommt es an

Die Bewerbung für die Kriminalpolizei erfolgt in der Regel bei der jeweiligen Landespolizei oder beim Bundeskriminalamt. In vielen Bundesländern startest du nicht direkt bei der Kriminalpolizei, sondern absolvierst zunächst die Polizeiausbildung im mittleren oder gehobenen Dienst. Eine Spezialisierung zur Kripo erfolgt meist nach dem Grundstudium oder durch interne Auswahlverfahren.

Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:

  • Anschreiben mit Motivationsbegründung
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnisse (mind. mittlerer Schulabschluss, meist Fachhochschulreife oder Abitur)
  • Nachweise über Praktika oder Dienstzeiten (z. B. Bundesfreiwilligendienst)
  • ggf. Führungszeugnis, Schwimmnachweis, ärztliche Atteste

Nach erfolgreicher Prüfung deiner Unterlagen wirst du zum Kriminalpolizei Einstellungstest eingeladen.

Voraussetzungen für eine Laufbahn bei der Kripo

Die Voraussetzungen können je nach Bundesland variieren, aber in der Regel gelten folgende allgemeine Kriterien:

  • Staatsangehörigkeit: Deutsche oder EU-Staatsbürgerschaft
  • Mindestalter: meist 16–18 Jahre zum Bewerbungszeitpunkt
  • Höchstalter: häufig 31 Jahre, Ausnahmen möglich
  • Körperliche Fitness: gesundheitliche Eignung (inkl. Sporttest)
  • Tauglichkeit: keine Vorstrafen, psychische Belastbarkeit, Führerschein (oft bis zum Ausbildungsbeginn)
  • Schulbildung: mindestens mittlere Reife, meist Abitur oder Fachhochschulreife für den gehobenen Dienst
  • Charakterliche Eignung: Verantwortungsbewusstsein, Integrität, Teamfähigkeit

Einwandfreie Deutschkenntnisse und ein gutes Allgemeinwissen sind selbstverständlich – denn du wirst mit sensiblen Themen, Verhören, Berichten und komplexen Ermittlungen zu tun haben.

Ablauf des Kriminalpolizei Einstellungstests

Der Kriminalpolizei Einstellungstest ist mehrstufig aufgebaut und unterscheidet sich je nach Bundesland leicht. Typische Bestandteile sind:

1. Cognitiver Leistungstest / PC-gestützter Test

  • Sprachverständnis, Rechtschreibung, Grammatik
  • Logisches und abstraktes Denken
  • Mathematik, Zahlenreihen, Tabellen
  • Konzentration, Merkfähigkeit
  • Textverständnis und Schlussfolgerungen

2. Sporttest

  • Ausdauerlauf (z. B. 2.000 m, Cooper-Test)
  • Kraftübungen wie Klimmzüge, Liegestütze oder Kasten-Bumerang-Test
  • Koordinationsübungen

3. Assessment-Center oder Gruppengespräch

  • Rollenspiele oder Gruppendiskussionen
  • Teamfähigkeit, Argumentation, Sozialverhalten

4. Einzelinterview / Psychologisches Gespräch

  • Persönliche Motivation
  • Ethische Grundhaltung
  • Umgang mit Stress, Belastungen, Konflikten

Manche Bundesländer integrieren zusätzlich einen psychologischen Test oder Online-Vortests, die du bereits zu Hause absolvieren musst.

Kriminalpolizei Einstellungstest üben: So bereitest du dich optimal vor

Gezielte Vorbereitung ist entscheidend, wenn du den Kriminalpolizei Einstellungstest üben willst. Hier sind bewährte Strategien, um dich systematisch vorzubereiten:

1. Trainiere mit realitätsnahen Aufgaben

Nutze professionelle Testtrainer oder Apps, die dir Aufgaben zu Sprachverständnis, Mathe, Logik und Konzentration bieten – am besten mit Zeitvorgaben.

2. Stärke deine Ausdauer und Kraft

Beginne frühzeitig mit einem regelmäßigen Fitnessprogramm, z. B. Joggen, Intervalltraining und Eigengewichtsübungen. So meisterst du den Sporttest mit Leichtigkeit.

3. Arbeite an deinem Allgemeinwissen

Informiere dich über aktuelle Ereignisse, politisches System, Strafrecht, Staatsaufbau und Polizeistrukturen. Nachrichten, Podcasts und Lernvideos helfen dir dabei.

4. Selbstreflexion und Kommunikationsfähigkeit

Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor. Warum willst du zur Kriminalpolizei? Welche Stärken bringst du mit? Was bedeutet für dich Gerechtigkeit?

Tipps zur Selbstorganisation

Ein strukturierter Lernplan hilft dir, alle Testbereiche abzudecken. Plane tägliche kurze Einheiten ein, wiederhole regelmäßig und dokumentiere deinen Fortschritt. Tausche dich mit anderen Bewerber:innen aus, bilde Lerngruppen oder übe in Foren gemeinsam. Auch ein Probetraining für den Sporttest mit Gleichgesinnten kann sehr motivierend sein.

Beispielaufgaben aus dem Kriminalpolizei Einstellungstest

Hier findest du vier typische Aufgaben, die dich im Einstellungstest erwarten könnten – inklusive Lösungen:


1. Zahlenreihe:
7 – 14 – 11 – 22 – 19 – ?
A) 38 B) 21 C) 35 D) 30
Lösung: D) 30
Wechsel zwischen ×2 und -3


2. Deutsch – Satzergänzung:
„Der Zeuge sagte aus, dass er sich … erinnern könne.“
A) daran B) darum C) daran, dass D) deswegen
Lösung: A) daran


3. Allgemeinwissen – Staatsaufbau:
Wie viele Bundesländer hat Deutschland?
A) 14 B) 15 C) 16 D) 17
Lösung: C) 16


4. Logik:
Welches Wort passt nicht in die Reihe?
A) Beweismittel B) Fingerabdruck C) Verdächtiger D) Abakus
Lösung: D) Abakus
Der Abakus gehört nicht zum Themenfeld „Ermittlung“

Kriminalpolizei Einstellungstest Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?