Kurse

Schweizer Armee Eignungstest – Diese Aufgaben kommen dran

Bereite dich mit dem Plakos Online-Testtrainer auf den Schweizer Armee Eignungstest vor! Interaktive Übungen, Videokurse und Insider-Tipps helfen dir, sicher zu bestehen.

Mit dem Plakos Online-Testtrainer für den Schweizer Armee Eignungstest kannst du dich optimal auf das Auswahlverfahren vorbereiten. Der Trainer bietet dir interaktive Übungseinheiten, Videokurse und Erfahrungsberichte, die dir helfen, den Test sicher zu bestehen. Von der Verbesserung deiner kognitiven Fähigkeiten bis hin zur Vorbereitung auf den Sporttest erhältst du alles, was du brauchst, um erfolgreich abzuschneiden.

 

 

Schweizer Armee Eignungstest Testtrainer

Bist du schon fit für den Eignungstest der Schweizer Polizei? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Der computergestützte Eignungstest setzt sich aus den Testkategorien Deutsch, Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration, Logik, räumliches Denken und technisches Verständnis zusammen. Die Aufgaben werden immer per Zufallsprinzip aus dem Aufgabenpool ausgespielt. Der beispielhafte Computertest soll dir zeigen, welche Aufgabentypen und Fragen dich im Eignungstest der Schweizer Polizei erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.

Testumfang: 30 Fragen
Prozentsatz zum Bestehen: 50 %
Zeitlimit: 25 Minuten

Testdurchführung: Arbeite dich zügig und konzentriert durch den Test. Solltest du mit einer Frage Probleme haben, kehre am Ende des Tests dorthin zurück. Teile dir die Zeit pro Frage ein - im Schnitt zwischen 20 und 30 Sekunden.

1 / 30

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

2 / 30

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

3 / 30

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

4 / 30

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

5 / 30

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

6 / 30

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

7 / 30

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

8 / 30

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

9 / 30

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

10 / 30

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

11 / 30

Kategorie: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

12 / 30

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ist das zutreffende Synonym von „Nonkonformist”?

13 / 30

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

gestern : erinnern = morgen : ?

14 / 30

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Weinen : Kummer = Lachen : ?

15 / 30

Kategorie: Sprachverständnis

Welche zwei Wörter haben einen gemeinsamen Oberbegriff?

16 / 30

Kategorie: Konzentration

In welchem Bild hat sich ein Fehler eingeschlichen?

17 / 30

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

18 / 30

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

19 / 30

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

20 / 30

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

21 / 30

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

22 / 30

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

23 / 30

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

24 / 30

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

25 / 30

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

26 / 30

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel fast der Körper?

27 / 30

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

28 / 30

Kategorie: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

29 / 30

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

30 / 30

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Your score is

Verlassen

Unser Tipp zum Lernen:

Schweizer Armee Eignungstest

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Schweizer Armee Eignungstest bestehen

Schweizer Armee Eignungstest im Überblick

Der Plakos Online-Testtrainer für den

Unser Schweizer Armee Eignungtest Online-Testtrainer bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Schweizer Armee Eignungtest und hilft Dir Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Bereichen des Einstellungstests, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insider und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.

Der Schweizer Armee Eignungtest von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Schweizer Armee Eignungtest vorzubereiten.

In dieser Einheit erfährst Du, welche Schritte und Strategien Dir helfen, den Test erfolgreich zu bestehen und Dich bestmöglich zu präsentieren.

 

Schritt 1: Verstehe den Testaufbau

  • Recherchiere die verschiedenen Testbereiche (kognitive Fähigkeiten, körperliche Fitness, medizinische Untersuchung, etc.).
  • Informiere Dich über die genauen Anforderungen und den Ablauf des Tests.

 

Schritt 2: Trainiere Deine kognitiven Fähigkeiten

  • Übe mit speziellen Testaufgaben, die ähnliche Fragen und Aufgabenstellungen enthalten.
  • Nutze Online-Ressourcen und Übungsbücher, um Dein Wissen und Deine Fähigkeiten zu erweitern.

 

Schritt 3: Verbessere Deine körperliche Fitness

  • Erstelle einen Trainingsplan, der auf die Anforderungen des Tests abgestimmt ist.
  • Konzentriere Dich auf Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeitstraining.

 

Schritt 4: Bereite Dich auf die medizinische Untersuchung vor

  • Achte auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf.
  • Lasse Dich vorab von einem Arzt durchchecken, um mögliche gesundheitliche Probleme auszuschließen.

 

Schritt 5: Informiere Dich über die Schweizer Armee

  • Lerne die Struktur, Aufgaben und Werte der Schweizer Armee kennen.
  • Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor.

 

Schritt 6: Mentale Vorbereitung

  • Entwickle eine positive Einstellung und stärke Dein Selbstbewusstsein.
  • Übe Entspannungstechniken, um Nervosität und Stress zu bewältigen.

 

Zusammenfassung: Die Vorbereitung auf das Auswahlverfahren bei der Schweizer Armee erfordert eine ganzheitliche Herangehensweise. Mit gezieltem Training, umfassender Information und mentaler Stärke bist Du bestens gerüstet, um den Test erfolgreich zu meistern.

 

Und so ist der Schweizer Armee Eignungtest Online-Testtrainer aufgebaut:

  • Allgemeinwissen
  • Merkfähigkeit
  • Konzentration
  • Logik und Mathe
  • Sprache
  • Zertifikat

 

Zusätzlich beinhaltet unser Schweizer Armee Eignungtest Online-Testtrainer Komplettpaket Videokurse, welche Dich auf das mündliche Auswahlverfahren der Schweizer Armee vorbereiten. Dabei erwarten Dich folgende Lektionen:

  • Assessment-Center und Interview
  • Training für den Sporttest

 

Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.

Bereite Dich jetzt optimal auf den Schweizer Armee Eignungtest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!

 ist dein perfekter Begleiter für die Vorbereitung. Mit realistischen Übungstests trainierst du unter Prüfungsbedingungen. Der Kurs deckt alle wichtigen Testbereiche ab, einschließlich Allgemeinwissen, Logik, Konzentration und Merkfähigkeit. Zusätzlich kannst du dich mit spezifischen Videokursen auf das mündliche Auswahlverfahren und den Sporttest vorbereiten.

 

 

Unser Schweizer Armee Eignungstest bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Schweizer Armee Eignungtest und hilft Dir Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Bereichen des Einstellungstests, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insider und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.

Der Schweizer Armee Eignungstest von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Schweizer Armee Eignungtest vorzubereiten.

In dieser Einheit erfährst Du, welche Schritte und Strategien Dir helfen, den Test erfolgreich zu bestehen und Dich bestmöglich zu präsentieren.

Die Schritte des Schweizer Armee Eignungstest

Schritt 1: Verstehe den Testaufbau

  • Recherchiere die verschiedenen Testbereiche (kognitive Fähigkeiten, körperliche Fitness, medizinische Untersuchung, etc.).
  • Informiere Dich über die genauen Anforderungen und den Ablauf des Tests.

Schritt 2: Trainiere Deine kognitiven Fähigkeiten

  • Übe mit speziellen Testaufgaben, die ähnliche Fragen und Aufgabenstellungen enthalten.
  • Nutze Online-Ressourcen und Übungsbücher, um Dein Wissen und Deine Fähigkeiten zu erweitern.

Schritt 3: Verbessere Deine körperliche Fitness

  • Erstelle einen Trainingsplan, der auf die Anforderungen des Tests abgestimmt ist.
  • Konzentriere Dich auf Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeitstraining.

Schritt 4: Bereite Dich auf die medizinische Untersuchung vor

  • Achte auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf.
  • Lasse Dich vorab von einem Arzt durchchecken, um mögliche gesundheitliche Probleme auszuschließen.

Schritt 5: Informiere Dich über die Schweizer Armee

  • Lerne die Struktur, Aufgaben und Werte der Schweizer Armee kennen.
  • Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor.

Schritt 6: Mentale Vorbereitung

  • Entwickle eine positive Einstellung und stärke Dein Selbstbewusstsein.
  • Übe Entspannungstechniken, um Nervosität und Stress zu bewältigen.

Zusammenfassung: Die Vorbereitung auf das Auswahlverfahren bei der Schweizer Armee erfordert eine ganzheitliche Herangehensweise. Mit gezieltem Training, umfassender Information und mentaler Stärke bist Du bestens gerüstet, um den Test erfolgreich zu meistern.

Und so ist der Schweizer Armee Eignungtest Online-Testtrainer aufgebaut:

  • Allgemeinwissen
  • Merkfähigkeit
  • Konzentration
  • Logik und Mathe
  • Sprache
  • Zertifikat

Zusätzlich beinhaltet unser Schweizer Armee Eignungtest Online-Testtrainer Komplettpaket Videokurse, welche Dich auf das mündliche Auswahlverfahren der Schweizer Armee vorbereiten. Dabei erwarten Dich folgende Lektionen:

  • Assessment-Center und Interview
  • Training für den Sporttest

Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.

Bereite Dich jetzt optimal auf den Schweizer Armee Eignungtest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!

Schweizer Armee Eignungstest Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?