Beginne noch heute mit deiner Vorbereitung! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen dir sehr gerne per E-Mail unter support@plakos.de!
Online Einstellungstest-Vorbereitung mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben und Lerneinheiten – die perfekte Vorbereitung auf deinen Einstellungstest. Starte selbstbewusst in die Prüfung! Jetzt inklusive Plakos KI-Trainer!
✓ Online Prüfungsvorbereitung für deinen Einstellungstest, mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben und KI Assistenten.
✓ Inklusive Plakos KI-Trainer
✓ Die perfekte Vorbereitung für deinen Einstellungstest. Lebenslanger Zugriff – ohne Abo.
✓ Trainiere unter realistischen Prüfungsbedingungen – Mit App, Online-Kurs & Übungsbuch.
✓ Erhalte einen Übungsmodus. Die zeitliche und inhaltliche Gliederung der Prüfungssimulation orientiert sich an einer echten Prüfung.
Als Gründer von Plakos bringt Waldemar mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung innovativer Lernlösungen mit. Gemeinsam mit einem engagierten Team von über 15 Fachleuten hat er an der Gestaltung der ersten Prüfungssimulationen und Online-Kurse mitgewirkt. Waldemars Expertise reicht von qualitativem Content bis hin zu technischen Lösungen, was unsere Lern-Apps besonders hochwertig und benutzerfreundlich macht. Bei uns steht das gemeinsame Ziel im Vordergrund: Wir wollen, dass du mit Spaß und Erfolg lernst! Erfahre jetzt, wie unsere Kurse dich optimal auf deine Prüfungen vorbereiten können.
Dein Einstellungstest / Eignungstest für eine Ausbildung zur Forstwirt*in steht an? Dann beginne jetzt mit der Vorbereitung durch unseren interaktiven Online-Testtrainer. Trainiere online mit hunderten von Aufgaben und bestehe deinen Eignungstest als Forstwirt*in mit Bravour!
Was ist in dem Paket enthalten?
Kursinhalte
Beginne noch heute mit deiner Vorbereitung! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen dir sehr gerne per E-Mail unter support@plakos.de!
Wer sich für die Arbeit in der Natur interessiert, für den könnte die Ausbildung zur Forstwirt*in der richtige Weg sein. Der Beruf verschafft die Möglichkeit zur selbstständigen Arbeit an der frischen Luft. Körperlich gehst Du dabei an die Grenzen und das bei jedem Wetter.
Forstwirt/in werden in einem dualen System ausgebildet. Die theoretische Ausbildung erfolgt in einer Berufsschule, während der praktische Teil entweder in einem privaten Ausbildungsbetrieb oder in einem der Lehrforstbezirke in den verschiedenen Bundesländern gelehrt wird. Inhaltlich dreht sich die Ausbildung vor allem um die Themen Pflege und Schutz der Natur. Der Abschluss der Ausbildung erfolgt üblicherweise nach drei Jahren. Unter bestimmten Umständen ist auch eine Verkürzung auf 2,5 oder sogar 2 Jahre möglich.
Als Voraussetzung für die Ausbildung müssen Lehrlinge lediglich einen Schulabschluss vorweisen. Rein rechtlich reicht dabei ein Hauptschulabschluss, empfohlen wird jedoch meist der Realschulabschluss. Wer gern an der frischen Luft ist, die Natur liebt und auch vor körperlicher Arbeit nicht zurückschreckt, für den kann die Ausbildung zum(r) Forstwirt/in genau das Richtige sein. Darüber hinaus empfiehlt sich eine stabile Gesundheit und eine gewisse Leistungsfähigkeit. Forstwirte kümmern sich um den Erhalt von Waldbeständen, aber auch um die Tierwelt des Waldes.
Im Anschluss arbeiten Forstwirte vor allem in Forstämtern und -verwaltungen, Forstbetrieben oder forstwirtschaftlichen Dienstleistern. Nach zwei Berufsjahren besteht die Möglichkeit, sich zum Forstwirtschaftsmeister weiterbilden zu lassen. Alternativ stehen auch Fortbildungen in Richtung Forstmaschinenführer, Forsttechniker oder Natur- und Landschaftspfleger/in. Mit einer entsprechenden Hochschulreife kann zudem an Fachhochschulen oder Universitäten studiert werden. Hier bietet sich die Fachrichtung Forstwirtschaft/Forstwissenschaft an. Der Abschluss ist typischerweise der Bachelor.
Ein wichtiger Bestandteil ist beispielsweise der Waldschutz, wo die Lehrlinge mit Thematiken wie dem Schutz des Waldes vor Schädlingen oder Schadstoffen sowie generellen Naturschutzmaßnahmen vertraut gemacht werden. Auch die Landschaftspflege nimmt einen großen Teil in der Ausbildung ein. Auszubildende lernen dabei beispielsweise, wie sie gezielt Naturabschnitte für bedrohte Tiere oder Pflanzen schaffen. Körperlich sehr anspruchsvoll ist zudem das Thema Holzernte. Forstwirte müssen Wissen über alle Bereiche der Holzerntearbeiten, wozu beispielsweise auch die Holzvermessung und die Qualitätskontrolle gehören. Dabei wird auch der Umgang mit der einen oder anderen großen Maschine gelehrt. Im späteren Berufsleben müssen Forstwirte auch selbst in der Lage sein, Bäume zu fällen.
Was für ein Gehalt bei der Ausbildung gezahlt wird, hängt von verschiedenen Faktoren wie zum Beispiel die Region, Tarifgebundenheit und Größe des Unternehmens ab. Daher sind die folgenden Angaben nur als Richtlinie zu verstehen.
1. Ausbildungsjahr: € 520 bis € 630
2. Ausbildungsjahr: € 570 bis € 675
3. Ausbildungsjahr: € 640 bis € 730
Nach der dreijährigen Ausbildung kann das Einstiegsgehalt bei tariflicher Vergütung ca. beispielsweise € 2.121 bis € 2.234 im Monat brutto liegen. (Stand Okt. 2015)
Gerade aufgrund der körperlichen Anforderungen an den Beruf sind sich viele Interessenten meist nicht sicher, ob die Ausbildung zum Forstwirt der richtige Schritt ist. Helfen kann hier ein Eignungstest. Mit diesem kann man ganz einfach überprüfen, ob man selbst den späteren Aufgaben gewachsen ist. Die Entscheidung lässt sich anschließend gleich viel einfacher treffen.
Die Plakos Akademie bietet tausende Übungsaufgaben für über hundert Berufe, Tests und Prüfungen.
Trainiere Aufgaben, die wirklich gefragt werden! Du lernst effektiv auf einer interaktiven Lernplattform genau das, was im Test drankommt – nicht zu viel und nicht zu wenig.
Bereite dich optimal vor mit strukturiertem Ablauf, Lösungswegen und
Lernfortschrittsanzeigen.
Bestehe deinen Test mit der Plakos Akademie!
Lade dir die Lerninhalte direkt auf dein Smartphone und lerne auch an Orten oder ohne einer Internetverbindung.
Am Ende unserer Übungskurse kannst du die Prüfung simulieren und bekommst einen Eindruck davon, wie gut du bisher gelernt hast.
Unser KI-Tool generiert für dich basierend auf den Original-Prüfungsaufgaben passende Übungsaufgaben.
Lerne mit kurzen, leicht verständlichen Videos für die Themen deines Tests. Du kannst unsere Videos unbegrenzt wiederholen und pausieren.
Unsere Video-Kurse werden von Spezialisten und Fachexperten erarbeitet und erstellt. Lese zudem spannende Erfahrungsberichte.
Unsere Lerneinheiten sind spielerisch durch interaktive Tests spannend und abwechslungsreich aufgebaut.
Als Plakos-Mitglied bekommst du eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos sowie Experten-Tipps zu vielen verschiedenen Themen (je nach Berufsfeld und gebuchtem Paket).
Wir bieten dir anschauliche Video-Inhalte passend zu deinem Test, zum Beispiel Assessment Center, Vorstellungsgespräch, Interview, Vortrag, Gruppendiskussion, Rollenspiel, psychologisches Auswahlverfahren, Sporttest und vieles mehr!
Erreiche schnell und einfach dein persönliches Lernziel!
Du bist dir noch nicht sicher, ob unser Kurs das Richtige für dich ist?
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für dich da.
Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu.
Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.
1 Bewertung für Einstellungstest Forstwirt 2025 Online Testtrainer
Sören Wolf –
Sehr informativ. Die Videos sind aufeinander gut aufgebaut. Klare Weiterempfehlung!