Kostenloses PDF mit Beispielaufgaben per E-Mail erhalten
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
✅ Bundeswehr Grundausbildung Vorbereitung – Politische Bildung, Soldatengesetz, Waffen, Geld- und Sachbezüge, etc. siehe Beschreibung
✅ APP, Buch und ONLINE-Zugang mit Zugriff auf alle Aufgaben und Übungen mit Lösungen
✅ Interaktive Übungsaufgaben direkt am Smartphone, Laptop oder Tablet bearbeiten und lernen. Von Personalverantwortlichen empfohlen!
✅ Mehr als 1.000 Bundeswehr-Rekruten können sich nicht täuschen.
Trainiere mit der Plakos Akademie unter realistischen Testbedingungen für Deinen Test!
Unser Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Bundeswehr Grundausbildung Vorbereitung und hilft Dir, Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Prüfungsbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.
„Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!“ (★★★★★, Lena)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Auch eine intensive Vorbereitung auf das mündliche Auswahlverfahren ist in unserer Bundeswehr Grundausbildung Vorbereitung enthalten.
Jetzt mehr zu den Vorteilen unseres Kurses erfahren:
Die Bundeswehr Grundausbildung Vorbereitung von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, unter realistischen Bedingungen für Deine Prüfung zu üben.
Und so ist die Bundeswehr Grundausbildung Vorbereitung aufgebaut:
Durch unsere Bundeswehr Grundausbildung Vorbereitung steigen die Chancen, Deine Prüfung zu bestehen, stark an.
Bereite Dich jetzt optimal auf Deinen Test vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Beginne noch heute mit Deiner Bundeswehr Grundausbildung Vorbereitung! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
Bereite Dich optimal auf die Bundeswehr Grundausbildung vor, mit unseren Aufgaben zum Üben. Lerne die wichtigsten Begriffe kennen. Der Bundeswehr Grundausbildung Online-Testtrainer von Plakos bietet Dir die perfekte Vorbereitung auf Deine Laufbahn bei der Bundeswehr.
Was ist in dem Paket enthalten?
Ein jeder Rekrut bei der Bundeswehr kennt sie und jeder Bewerber fürchtet sich grundsätzlich erst einmal vor ihr: Die Bundeswehr Grundausbildung. Im Detail handelt es sich hierbei um den Grundstein für den späteren militärischen Erfolg innerhalb der Bundeswehr, welcher aus zahlreichen unterschiedlichen Übungen und Prüfungen besteht. Am Ende der Grundausbildung kann jeder Rekrut dann stolz von sich behaupten, dass er für den allgemeinen Militärdienst geeignet ist. Doch bis dahin ist es tatsächlich erst einmal ein langer Weg. Wir zeigen Dir im Folgenden, was Dich genau in der Bundeswehr Grundausbildung erwartet, was Du über sie wissen musst und wo mögliche Unterschiede zwischen den Laufbahnen und Truppengattungen liegen.
Wie der Name bereits verrät, ist die Bundeswehr Grundausbildung die Grundlage für alle späteren militärischen Ausbildungen bei der Bundeswehr. Dabei ist es ganz gleich, ob Du in den freiwilligen Wehrdienst oder eine Arbeit als Soldat auf Zeit einsteigen möchtest: Es ist nicht möglich, ein Teil der Bundeswehr ohne Grundausbildung zu werden. Darüber hinaus gibt es im Übrigen auch keine Unterschiede zwischen einer Bundeswehr Grundausbildung ohne Verpflichtung bzw. einer Bundeswehr-Zivil Grundausbildung und einer Grundausbildung im Vorfeld einer verpflichtenden Karriere beim Bund.
Das übergeordnete Ziel der Bundeswehr Grundausbildung ist es natürlich, Dich mit den militärischen Maßnahmen bekannt zu machen und Dir wichtige Grundlagen zu vermitteln. Darüber hinaus ist die Grundausbildung bei der Bundeswehr aber auch so ausgelegt, dass die Leistungsfähigkeit der Rekruten auf ein identisches Niveau gehoben wird. Die Ausbilder nehmen zwar Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse und Qualifikationen der Rekruten, dennoch steht als übergeordnetes Ziel vor allem eine gemeinschaftlich erfolgreiche Ausbildungszeit. Wurde die Bundeswehr Grundausbildung erfolgreich durchlaufen, ist das gleichbedeutend mit der sogenannten „allgemein militärischen Grundbefähigung“. Deshalb hieß die Grundausbildung (GA) bis 2011 noch die allgemeine Grundausbildung (AGA).
Generell bekannt sein dürfte Dir vielleicht schon, dass sich die Bundeswehr Grundausbildung Dauer über einen Zeitraum von drei Monaten erstreckt. Die Ausbildungszeit ist also gar nicht einmal unbedingt so lang, dafür aber enorm intensiv. In der Bundeswehr Grundausbildung erste Woche wirst Du vermutlich das eine oder andere Mal erschöpft in Deiner Stube sitzen, mit der Zeit gewöhnst Du Dich nach unserer Bundeswehr Grundausbildung Erfahrung aber an die Anstrengungen. Bestimmt wird die Bundeswehr Grundausbildung durch folgende fünf große Schwerpunkte:
Der Bundeswehr Grundausbildung Ablauf beginnt dabei damit, dass Du nach dem Einzugsbescheid an Deiner neuen Dienststelle ankommst. Hierbei kann es sich zum Beispiel um die Bundeswehr Nienburg Grundausbildung oder die Ausbildung an einem der anderen Bundeswehr Grundausbildung Orte handeln. Wo genau Du erscheinen musst, erfährst Du in Deinem Einzugsbescheid. Anschließend wirst Du einem Zug zugewiesen und bekommst eine eigene Stube. Ausgestattet wirst Du darüber hinaus mit verschiedenen Gesetzen und den wichtigsten Utensilien wie Bettwäsche oder Kleiderbügeln.
Die Bundeswehr Grundausbildung erste Woche beschäftigt sich dann vor allem mit den Grundlagen des soldatischen Alltags. Hierzu gehören zum Beispiel das korrekte Antreten und Marschieren oder das korrekte Ansprechen eines Vorgesetzten. Innerhalb der ersten Zeit bleibt es dabei weitestgehend beim Theorieunterricht, in welchem Du auch in Geländekunde, Waffenkunde oder rechtlichen Bereichen geschult wirst. Sicherlich als Highlight der ersten Wochen kann der sogenannte Gefechtsdienst bezeichnet werden, in welchem Du zum ersten Mal in voller Montur im Geländer campierst und hier verschiedene Bewegungsarten erlernst.
Ebenfalls eine wichtige Rolle spielt während der gesamten Bundeswehr Grundausbildung Dauer die körperliche Fitness der Rekruten. Aus diesem Grund werden regelmäßig Märsche durchgeführt, um die körperliche Robustheit zu stärken. Aber auch andere Kraftübungen wie Liegestütze oder ähnliches gehören zum Programm. Durch die zahlreichen Übungen im Gelände kommst Du ebenfalls zu einer guten körperlichen Fitness. Sicherlich nicht ganz uninteressant zu wissen ist zudem, dass der sportliche Leistungstest innerhalb Deiner Bundeswehr Karriere laufend durchgeführt wird. Den Abschluss der Bundeswehr Grundausbildung bildet dann das sogenannte Feierliche Gelöbnis, welches entweder in der Kaserne oder in der Öffentlichkeit durchgeführt wird.
Wie bereits erwähnt, ist es grundsätzlich so, dass bei der Bundeswehr 3 Monate Grundausbildung Pflicht sind – egal, für welchen Bereich Du Dich aus militärischer Sicht entscheidest. Es gibt allerdings ein paar minimale Unterschiede zwischen den einzelnen Truppenteilen. So sind die Inhalte der Grundausbildung generell gleich aufgebaut und strukturiert, es wird jedoch immer ein kleiner Teil für die speziellen Richtungen der Rekruten freigehalten. Das bedeutet also: Es erfolgt auch eine passende Ausbildung für die Rekruten der Marine, des Heers oder der Luftwaffe. Wer eine Bundeswehr Notfallsanitäter Ausbildung machen möchte, ist zudem noch einmal ein ganz spezieller Sonderfall. Hier nämlich kann mit dem Status als „Nicht-Kombattant“ auf die Gefechts- und Schießübungen verzichtet werden. In diesem Fall würde die Bundeswehr Grundausbildung dann nur zwei Monate dauern. Innerhalb dieser zusätzlichen Zeit wird aber natürlich keine Pause gemacht, sondern Du erhältst Weiterbildungen in anderen Bereichen.
Ebenfalls gut zu wissen ist dabei, dass die Grundausbildung in der Marine für die Soldaten im Prinzip nur dann bevorsteht, wenn sie in den Marinesicherungsdienst möchten. Die Soldaten mit anderen Verwendungen und Einsatzgebieten durchlaufen hier eine kombinierte Grundausbildung. Diese dauert zwölf Wochen und beschäftigt sich jeweils sechs Wochen lang mit allgemein militärischen und marinespezifischen Inhalten.
Am Anfang jeder Karriere bei der Bundeswehr steht die Tatsache, dass Du Dich für die Bundeswehr Grundausbildung bewerben musst. Im Detail bewirbst Du Dich natürlich für einen der Bundeswehr Berufe, die GA musst Du aber auf jeden Fall durchlaufen. Wurden Deine Unterlagen für gut befunden, wirst Du von der Bundeswehr zum Einstellungstest eingeladen. Wie genau dieser aussieht, ist davon abhängig, in welche Richtung Du Deine Karriere starten möchtest. Verraten können wir Dir aber schon hier, dass Dich die Aufgaben im Einstellungstest körperlich und geistig definitiv fordern werden. Darüber hinaus musst Du auch eine ärztliche Untersuchung bestehen, zu der auch ein Drogentest gehört. Hast Du dann auch im Einzelgespräch die Auswahlkommission von Dir überzeugen können, dürftest Du schon bald Deine Einstellung und damit die Einladung zur Bundeswehr Grundausbildung in den Händen halten.
Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung auf die Bundeswehr Grundausbildung mit dem Online-Testtrainer von Plakos!
Durch unsere Bundeswehr Grundausbildung Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einer typischen Prüfung kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wie Assessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Unsere Bundeswehr Grundausbildung Vorbereitung ist für alle geeignet, welche sich optimal auf ihre Prüfung vorbereiten und die Chancen auf ein gutes Ergebnis stark erhöhen möchten.
1. Starte flexibel: Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.
3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.
4. Zahlreiche Themen: Im Testtrainer findest Du zahlreiche klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen, sowie Erfahrungsberichte & Insidertipps.
5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!
Ob als Taschenbuch oder als digitale Version – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Übungsbuch.
Bereite Dich jetzt optimal mit dem Übungsbuch von Plakos auf Deinen Test vor!
Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir – sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen – noch offene Fragen.
Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.
Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!
Du bist Dir noch nicht sicher, ob unsere Bundeswehr Grundausbildung Vorbereitung das Richtige für Dich ist?
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für Dich da.
Egal für welchen Arbeitgeber Du Dich beworben hast, eine entsprechende Vorbereitung ist wichtig um das Auswahlverfahren erfolgreich zu bestehen. Vorbereiten kannst Du Dich optimal mit den Online-Testtrainern von Plakos. Die Testtrainer gibt es für jeden Beruf und Arbeitgeber. Mit entsprechend guter Vorbereitung und einem selbstsicheren Auftreten steht dann dem Bestehen Deines Einstellungstests nichts mehr im Wege.
Mit Deinem Online-Testtrainer erhältst Du automatisch Zugang zu der Plakos Akademie Lern-App (verfügbar für iOS & Android), die zahlreiche Tests zu allen wichtigen Bereichen enthält. Übrigens sind alle Tests aus dem Mitgliederbereich auch auf dem Smartphone nutzbar. Du benötigst daher nicht zwingend eine App zum Üben.
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.