Trainer C-Lizenz Reiten: Inhalte, Vorbereitung und typische Prüfungsaufgaben
Alles was du wissen musst
Was erwartet dich in der Trainer C-Lizenz Reiten Prüfung?
Die theoretischen Inhalte der Prüfung sind breit gefächert, denn Trainerinnen und Trainer im Pferdesport müssen nicht nur reiten können, sondern auch pädagogisch anleiten, Verantwortung übernehmen und die Gesundheit des Pferdes im Blick behalten. Zu den zentralen Themen gehören:
Grundlagen der Pferdegesundheit
Anatomie des Pferdes
Ethik im Pferdesport
Sicherheitsregeln und Unfallprävention
Umwelt- und Naturschutz
Didaktik und methodische Unterrichtsgestaltung
Rechte und Pflichten eines Trainers
Organisationsgrundlagen im Reitbetrieb
Die Prüfung besteht meist aus Multiple-Choice-Aufgaben und offenen Fragen. Eine frühzeitige Vorbereitung lohnt sich daher besonders.
FAQ Trainer C-Lizenz Reiten
Die Prüfung besteht meist aus einem theoretischen Teil und einer praktischen Lehrprobe, in der du eine Unterrichtseinheit durchführen musst.
Pferdegesundheit, Sicherheit, Ethik, Hilfengebung, Didaktik, Pferdeverhalten und Organisationsgrundlagen des Reitbetriebs.
Ja, du solltest sicher reiten können und grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Pferden besitzen.
Viele Verbände empfehlen mehrere Wochen, je nach Vorkenntnissen auch länger.
Ja, denn als Trainer musst du Unterricht planen, erklären und Reitschüler anleiten können.
Durch umfangreiche Übungsfragen, Lernmaterialien, Erklärungen, Videos und eine App, mit der du flexibel üben kannst.
Trainer C Reiten Prüfung
- Interaktive Übungsaufgaben & Lösungen
- Erklärvideos, Erfahrungsberichte & Insidertipps
- Zugang zur Plakos Lern-App
Warum ist eine gezielte Vorbereitung so wichtig?
Die Trainer C-Lizenz legt den Grundstein für deine weitere Laufbahn im Pferdesport. Wer gut vorbereitet ist, kann Unterricht sicher gestalten, Pferde korrekt einschätzen und Reitschüler professionell begleiten. Viele Prüflinge unterschätzen den theoretischen Teil, doch er ist entscheidend für das Bestehen der Prüfung.
Alles was du wissen musst
Effektiv online lernen mit dem Plakos Online Trainer
Der Plakos Online Trainer unterstützt dich bei der gesamten Vorbereitung. Das Komplettpaket bietet dir:
Hunderte Übungsaufgaben aus allen Prüfungsbereichen
Musterlösungen und Erklärungen
Präsentationen, Lernkarten und Lerntexte
Videokurse für komplexe Themen
Mobile Nutzung über die Plakos App
Damit kannst du jederzeit und überall üben, ganz gleich ob zu Hause, unterwegs oder im Reitstall.
Themen, die besonders häufig geprüft werden
Ein Blick in die Prüfungen zeigt, dass bestimmte Inhalte immer wieder abgefragt werden:
Schmerzverhalten und Gesundheit von Pferden
Reiterliche Hilfengebung wie Zügel-, Schenkel- und Gewichtshilfen
Pädagogisches Grundwissen zur Anleitung von Reitschülern
Kommunikation und Sicherheit im Reitunterricht
Grundlagen der Haltung und Fütterung
Rechte und Pflichten im Reitsport
Um deine Erfolgschancen zu erhöhen, solltest du dich besonders in diesen Bereichen sicher fühlen.
Beispielaufgaben aus dem Kurs
- Aufgabe 01
- Lösung 01
Training ist die … Realisation von Maßnahmen zur nachhaltigen Erreichung sportlicher Ziele.
Wie wird der Schmerzscore beim Pferd berechnet?
1 Nur über die Körpertemperatur
2 Ausschließlich durch Untersuchung der Gelenke
3 Durch Beobachtung von 24 Verhaltensweisen, ab 8 liegt Schmerz vor
4 Über eine Blutuntersuchung
Richtige Antwort: 3
- Aufgabe 02
- Lösung 02
Welche Hilfengebung ist für Anfänger entscheidend?
1 Zügelhilfen ohne Schenkelhilfen
2 Nur Gewichtsverlagerung
3 Nur Beinhilfe
4 Kombination aus Bein- und Zügelhilfe
Richtige Antwort: 4
- Aufgabe 03
- Lösung 03
Welcher typische Fehler tritt bei Anfängern häufig auf?
1 Falsche Richtung
2 Unnötige Gangarten
3 Verweigerung und Unruhe des Pferdes
4 Zu hohes Tempo
Richtige Antwort: 3
- Aufgabe 04
- Lösung 04
Was ist die wichtigste Funktion der Gewichts- und Körperhilfen beim Reiten?
1 Steuerung von Geschwindigkeit
2 Verstärkung der Zügelhilfen
3 Schnelles Reagieren auf Verhalten
4 Verbesserung von Balance und Gleichgewicht
Richtige Antwort: 4
Fazit: Erst vorbereiten, dann Test meistern
Die Trainer C-Lizenz Reiten ist eine anspruchsvolle, aber lohnende Qualifikation. Mit einer soliden Vorbereitung, praxisnahen Übungsaufgaben und dem richtigen Lernmaterial legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Tätigkeit im Pferdesport. Der Plakos Online Trainer hilft dir dabei, fokussiert und flexibel zu lernen, damit du selbstbewusst in die Prüfung starten kannst.