TM-WISO: Was ist das?
TM-WISO ist die Abkürzung für Test für Masterstudiengänge in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Im Prinzip ist damit auch schon alles über den Test gesagt. Dieser wird durchgeführt, um die Fähigkeiten der Studenten zu überprüfen, die für den erfolgreichen Abschluss eines Masterstudiums in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften erforderlich sind. Absolviert werden kann der Test in deutscher und englischer Sprache, zudem erfüllt der TM-WISO die internationalen wissenschaftlichen Gütekriterien.
Warum wird der Test durchgeführt?
Durchgeführt wird der Test, da zahlreiche Hochschulen mittlerweile die Auffassung vertreten, dass Bachelornoten allein keine Aussage darüber treffen, wie fähig ein Student ist. Darüber hinaus können die Bachelornoten der unterschiedlichen Hochschulen nicht einfach miteinander verglichen werden. Um eine fairere Bewertung zu ermöglichen, werden deshalb kognitive Tests wie der TM-WISO durchgeführt. Diese kognitiven Prüfungen haben sich als Zulassungstest in den letzten Jahren bewährt und gegenüber anderen Verfahren zum Teil deutlich durchgesetzt.
An welchen Hochschulen wird der TM-WISO durchgeführt?
In Deutschland setzen verschiedene Hochschulen auf den TM-WISO. Welche dabei sind, siehst du in unserer Liste im Folgenden:
- RWTH Aachen
- Universität Hamburg
- HAW Hamburg
- Universität zu Köln
- Leuphana Universität Lüneburg
- Hochschule Neu-Ulm
- Universität Hohenheim
- WHU – Otto Beisheim School of Management
Inhalte: Was kommt im TM-WISO dran?
Der gesamte WISO-Test bringt, inklusive Anmeldung und Einweisung, eine Dauer von rund fünf Stunden mit sich. Die reine Testzeit liegt bei knapp vier Stunden. Unterschieden wird an zwischen der Vormittagstestung und der Nachmittagstestung, die Zeiten hierfür sind durch das Testzentrum vorgegeben. Zunächst musst du dich aber im Eingangsbereich des Testzentrums registrieren. Hierfür musst du unter anderem einen gültigen Lichtbildausweis mitbringen. Anschließend geht es in den Testraum. Hier bekommst du Konzeptpapier und die Zugangsdaten für den Online-Test. Der Online-Test besteht dann aus vier unterschiedlichen Aufgabenbereichen:
- Planen in Studium und Beruf
- Texte analysieren
- Wirtschaftliche Zusammenhänge formalisieren
- Wirtschaftsgrafiken interpretieren
Wer hat den Test entwickelt?
Der TM-WISO wurde von der ITB Consulting GmbH gemeinsam mit Vertretern der WISO-Fakultät der Universität Hamburg entwickelt. Die ITB Consulting GmbH ist ein erfahrenes Unternehmen in der Entwicklung dieser Test. Entwickelt wurde von diesem Konzern zum Beispiel auch die Deltaprüfung der Universität Mannheim.
Tipps für die Vorbereitung: So bereitest du dich auf den TM-WISO vor
Die Vorbereitung auf den TM-WISO ist ein wichtiger Faktor und sollte von dir nicht unterschätzt werden. Nutzen kannst und solltest du Online-Demotests. Diese zeigen dir inhaltlich identische Aufgaben und präsentieren dir sogar die korrekten Lösungen. Somit kannst du einen enormen Lerneffekt genießen und dich optimal auf den Test vorbereiten. Natürlich solltest du mit der Vorbereitung frühzeitig starten. So hast du mehr Zeit, um Schwachstellen von dir aufzudecken und aus dem Weg räumen zu können.
Fazit
Mit dem TM-WISO hat sich in Deutschland an vielen Hochschulen ein Test etabliert, der speziell für angehende Master-Studenten ins Leben gerufen wurde. Die Bachelornoten der einzelnen Hochschulen lassen sich nur schwer vergleichen. Für den Master wird daher der TM-WISO Test oftmals als weiteres Kriterium hinzugezogen. Der Test selber ist enorm anspruchsvoll und sollt nicht unterschätzt werden. Auch die Dauer ist mit einer reinen Testzeit von gut vier Stunden alles andere als ein Pappenstiel. Die gute Nachricht: Die Aufgaben im Test sind keinesfalls unlösbar. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du deine Chancen auf eine erfolgreiche Teilnahme deutlich erhöhen und dir so Vorteile gegenüber den Mitbewerbern sichern.
Beginne noch heute mit Deiner TM-WISO Vorbereitung und lerne bequem mit Deinem Smartphone oder Laptop!