Tiermedizin/Veterinärmedizin- NC und Losverfahren

Tiermedizin

Die Nachfrage nach einem Veterinärmedizin-Studienplatz ist größer als das Angebot. Deshalb bestehen die Universitäten auf einen NC. Der NC gibt an, welche schlechteste Abiturnote im letzten Semester direkt (ohne Wartesemester) zu einer Studiengangszulassung geführt hat. Die deutschen Universitäten vergeben für den Studiengang Veterinärmedizin (mit Staatsexamen) einen NC zwischen 1,1 und 1,3. Der NC (Stand August 2015) bei 1,1 in Leipzig, 1,2 in Gießen und 1,3 in Hannover. In Berlin und München konnten alle Studierende einen Studienplatz erhalten, die über die Landesquoten (NC 1,3 und NC 1,4) ausgewählt wurden.

Voraussetzungen für ein Medizinstudium

Viele Hochschulen möchten die Studieninteressierten bei der Studienwahl unterstützen, um die Anzahl der Studienabbrecher so gering wie möglich zu halten. Deshalb bieten sie einerseits fächerübergreifende Online-Self-Assessments (kurz OSA) zur Orientierung an und andererseits fachspezifische Online-Assessments zur Eignungsüberprüfung, wie beispielsweise für den Studiengang Medizin. Speziell für die medizinischen Studiengänge wurde in Deutschland der TMS (Test für medizinische Studiengänge), welcher einheitlich an vielen deutschen Hochschulen eingesetzt wird. In der Schweiz gibt es ein Pendant dazu namens EMS (Eignungstest für das Medizinstudium in der Schweiz).

Allgemeines über die Tiermedizin

Die Studiengänge heißen an deutschen Hochschulen nicht Tiermedizin, sondern in der Regel Veterinärmedizin. Das Wort Veterinär stammt aus dem französischen Wort “vétérinaire” und heißt Tierarzt. Dieser beschäftigt sich nicht nur mit den Krankheiten von Tieren, sondern auch mit Lebensmitteln tierischer Herkunft. Es gibt zwei verschiedene Arten, wie Tiermedizin an deutschen Hochschulen gelehrt wird. Ein Teil lehrt nach den Fachbereichen wie Chirurgie, innere Medizin etc. Moderne Universitäten unterscheiden nach den Tierarten und lehren die unterschiedliche Behandlungsweise von beispielsweise Nutztieren, Kleintieren und Vögeln.

Losverfahren

Folgende Hochschulen bieten erfahrungsgemäß das Losverfahren für ein Studium der Tiermedizin an:

Hochschule Studiengang Semester NC Wartesemester
FU Berlin Tiermedizin WS 2015/2016 1,6 10
LMU München Tiermedizin WS 2015/2016 1,6 10
Uni Gießen Tiermedizin WS 2015/2016 1,2 10
Uni Hannover Tiermedizin WS 2015/2016 1,3 10
Uni Leipzig Tiermedizin WS 2015/2016 1,1 10

Unsere Empfehlungen für Dich

Du möchtest Dich gezielt auf Dein Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau Dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um Dich optimal auf Deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Einstellungstest 100% Gratis erhalten

Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.

Kostenloses PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert