ÖBB EINSTELLUNGSTEST
Effektive Einstellungstest-Vorbereitung, die Spaß macht!
Trainiere wie bereits tausende Bewerber mit Online-Testtrainern, Büchern und Apps von Plakos!
Komplettpaket
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Vollversion Testtrainer App
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen Österreichische Bundesbahn
Komplettpaket XL
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Vollversion Testtrainer App
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen Österreichische Bundesbahn
- + Assessment Center
Komplettpaket XL + eBook
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Vollversion Testtrainer App
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen Österreichische Bundesbahn
- + Assessment Center
- + Bahn eBook
Aufgaben: Überprüfen, anwenden, üben.
Bereite Dich online und interaktiv auf Deinen ÖBB Einstellungstest vor!
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.
Online & interaktiv
Basiswissen & Fachwissen
Lösungswege & Lernfortschritte
Trainiere für den ÖBB Einstellungstest folgende Inhalte
Sprache
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Wissen
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Logik
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Videos: Verstehen, wiederholen, vertiefen.
Nutze die umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern.
Bereite Dich optimal auf den ÖBB Einstellungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Kurze Lerneinheiten
Gezielt lernen & besser vorankommen
Von Berufsexperten erstellt
Bereite Dich mit Video-Inhalten auf den ÖBB Einstellungstest vor
Assessment Center
Übe für Gruppendiskussion, Interview, Rollenspiel und Assessment Center!
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
ÖBB Online-Testtrainer
Es handelt sich um ein reines Online-Programm. Du bekommst Deine Zugangsdaten per E-Mail.
Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!
Als erfolgreicher Bewerber kann ich die Testtrainer und Bücher von Plakos zu 100% empfehlen!
Weitere Antworten zu häufigen Fragen findest Du hier.
ÖBB Einstellungstest bestehen
Bei der Österreichischen Bundesbahn (kurz: ÖBB) arbeiten konzernweit rund 41.900 Beschäftigte und zudem bildet das Unternehmen aktuell etwa 2.000 Lehrlinge aus. Regelmäßig werden neue Mitarbeiter gesucht, die von abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern, guter Bezahlung und vielen weiteren Vorteilen profitieren. Du möchtest Dich bei der Österreichischen Bahn bewerben und fragst Dich, welche Anforderungen Du im ÖBB Eignungstest meistern musst? Wir zeigen es Dir!
ÖBB Einstellungstest und Bewerbungsprozess
Lokführer war schon immer Dein Traumberuf? Vielleicht interessierst Du Dich ja auch für eine Tätigkeit als Wagenmeister, Fahrdienstleiter oder Zugbegleiter. Wenn Du die geforderten Voraussetzungen erfüllst und mit Deiner Bewerbung überzeugen kannst, erwartet Dich in jedem Fall ein mehrstufiger Bewerbungsprozess. Die Österreichische Bahn stellt hohe Anforderungen an die Bewerber, Du solltest das gesamte Testverfahren daher keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. In der Regel erwartet die Österreichische Bundesbahn eine Online-Bewerbung. Du erhältst anschließend eine Bestätigungsmail und musst Dich nun etwas gedulden, bis die Überprüfung Deiner Unterlagen abgeschlossen ist. Je nach Berufsfeld kann das Auswahlverfahren etwas anders verlaufen. Wenn Du eine Ausbildung bei der ÖBB anstrebst, erwartet Dich beispielsweise der ÖBB Eignungstest Lehrling. Bei den Traineeprogrammen und weiteren Tätigkeitsfeldern absolvierst Du ein Erstgespräch und nimmst anschließend an einem Assessment-Center teil. Hier hast Du die Möglichkeit, Deine individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Etwas anspruchsvollere Tätigkeiten erfordern einen strengeren ÖBB Einstellungstest, dies ist beispielsweise bei Jobs im Gleisbereich der Fall. Bei dieser ÖBB Aufnahmeprüfung warten nach dem Erstgespräch in der Regel spezielle Testverfahren sowie eine Eignungsuntersuchung auf Dich. Sie beinhaltet eine allgemeine ärztliche Untersuchung und weitere Labortests.
Die ÖBB Lokführer Aufnahmeprüfung
Wenn Du Dir Deinen Traum von der Arbeit als Lokführer erfüllen möchtest, erwartet Dich nach einer erfolgreichen Bewerbung neben dem Erstgespräch auch ein psychologischer Eignungstest der ÖBB. Dieser Test orientiert sich zum großen Teil an Themenbereichen, die auch in Deutschland von angehenden Lokführern absolviert werden müssen. Grundsätzlich führt die Österreichische Bundesbahn den Einstellungstest in der Regel speziell auf die Tätigkeit abgestimmten Aufgabenbereichen durch. Möglich sind folgende Themen:
Sprachverständnis:
Hier stehen Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung im Vordergrund.
Mathematik:
Du musst unterschiedliche Rechenaufgaben lösen. Diese befassen sich beispielsweise mit den Grundrechenarbeiten, Dreisatz oder Prozentrechnung. Meist sind auch Textaufgaben zu lösen.
Abstraktionsfähigkeit:
In diesem Testabschnitt wird Dein Verständnis für inhaltlich-logische Wortbeziehungen geprüft.
Kombinationsfähigkeit:
Du musst beispielsweise Wortbeziehungen erkennen und Zusammenhänge auf weitere Begriffspaare übertragen.
Angewandtes Schlussfolgern:
Als Lokführer musst Du in der Lage sein, logische Schlussfolgerungen zu ziehen. Im Test musst Du einen Text lesen, verstehen und analysieren. Du musst beispielsweise herausfinden, ob sich vorgegebene Aussagen auf Informationen im Text ableiten lassen.
Regelverständnis:
Schlussfolgerungen sind auch bei diesem Testabschnitt wichtig. Du musst beispielsweise bei Zahlenreihen logische Verknüpfungsregeln erkennen und weiterführen.
Mechanisch technisches Verständnis:
Getestet wird hier neben dem konkreten Anwendungsverständnis in Mechanik und Technik auch der Umgang mit mechanisch-technischen Konstruktionen. In erster Linie zielt dieser Test darauf ab, ob Du in der Lage bist, mechanische Konstruktionen zu analysieren, technische Zusammenhänge zu erkennen und logische Schlussfolgerungen im Zusammenhang mit technischen Problemen zu erkennen.
Problemlösefähigkeit:
Dieser Test ist darauf abgestimmt, Deine Fähigkeit zum logisch-schlussfolgerndem Denken zu erfassen. Weiterhin zielt er darauf ab, logische Regeln in grafischen Darstellungen zu erkennen.
Diese Beschreibungen zeigen Dir exemplarisch, welche Anforderungen eine ÖBB Lokführer Aufnahmeprüfung enthält. Du musst Deine Multitasking-Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Es ist nicht empfehlenswert, diesen Test ohne umfassende Vorbereitung zu absolvieren. Du solltest Dich unbedingt eingehend mit den unterschiedlichen Aufgabenbereichen befassen.
Fazit: Ausbildung nach Fahrplan
Der ÖBB Einstellungstest ist nicht leicht, Du solltest diese Herausforderung daher keinesfalls unterschätzen. Allerdings ist es auf der anderen Seite auch nicht hilfreich, wenn Du angesichts der Anforderungen in Panik verfällst. Bereite Dich mit unserem Online Einstellungstest mit Aufgaben und Lösungen gut vor. Mit unserer Hilfe bist Du gut vorbereitet und kannst den ÖBB Eignungstest konzentriert und souverän absolvieren. Wenn Du lieber mit einem Buch lernst, dann empfehlen wir Dir außerdem noch einen Blick in unseren Buch-Shop. Schaue Dir auch gerne unsere anderen Seiten zum Eignungstest des Österreichischen Bundesheeres oder zum Aufnahmetest der Polizei Österreich an!
Quelle:
https://karriere.oebb.at/de/bewerbung/bewerbung-faq
https://konzern.oebb.at/de/ueber-den-konzern/die-oebb-in-zahlen
https://www.oeffentlicherdienst.gv.at/moderner_arbeitgeber/start_im_bundesdienst/selbsttest.html
http://www.aap.co.at/eisenbahn.php
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!