Kurse

Lokführer ÖBB Aufnahmetest: So bestehst du die Prüfung erfolgreich

Teste jetzt mit unseren kostenfreien Übungen dein Wissen für den Lokführer ÖBB Aufnahmetest.

Du möchtest eine Karriere bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) starten und fragst dich, wie du den Auswahltest erfolgreich bestehst? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um den ÖBB-Aufnahmetest, welche Aufgaben dich erwarten und wie du dich gezielt darauf vorbereitest. Zudem findest du wertvolle Beispielfragen und Übungsmöglichkeiten.

Lokführer ÖBB Aufnahmetest Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Bahn und Schiene ÖBB Eignungstest Kurztest

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Fachwissen Bahn Österreich, Mathematik, Logisches Denken, Konzentration, Deutsch, Englisch
Zeitlimit: 12 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

4 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 25

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

6 / 25

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

7 / 25

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

8 / 25

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

9 / 25

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

10 / 25

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

11 / 25

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

12 / 25

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

13 / 25

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

14 / 25

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

15 / 25

Welche beiden Bilder sind identischen?

16 / 25

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

17 / 25

If you don’t want to forget the idea, just write down your thoughts on a piece … paper.

18 / 25

I was so glad about the good news so I decided to write a letter … her.

19 / 25

I’m tired __ waiting for you.

20 / 25

I’m tired ____ waiting for you.

21 / 25

Welches der genannten Signale ist kein Signal im Bahnverkehr?

22 / 25

Ist ein Fahrdienstleiter nur für Züge der Deutschen Bahn verantwortlich?

23 / 25

Wie häufig wird die Tauglichkeitsprüfung bis zum 40. Lebensjahr durch den Betriebsarzt durchgeführt?

24 / 25

Wie können bei einem Stellwerk mit Spurplantechnik die Fahrstraßen freigegeben werden?

25 / 25

Wie ist die offizielle Ausbildungsbezeichnung eines Fahrdienstleiters?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Unser Tipp zum Lernen:

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Lokführer ÖBB Aufnahmetest bestehen

Lokführer ÖBB Aufnahmetest im Überblick

Arbeiten bei den ÖBB: Deine Chance bei einem der größten Arbeitgeber Österreichs

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) gehören zu den größten und wichtigsten Arbeitgebern in Österreich. Mit einer Vielzahl an Berufen in den Bereichen Technik, Logistik, Verwaltung und Kundenservice bietet die ÖBB zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Doch bevor du Teil dieses Unternehmens werden kannst, musst du den ÖBB-Auswahltest erfolgreich bestehen.

So läuft der Auswahltest bei der ÖBB ab

Der Auswahltest bei der ÖBB gliedert sich in verschiedene Abschnitte, die je nach angestrebter Position unterschiedlich gewichtet sein können. Ein zentraler Bestandteil des Tests sind die kognitiven Fähigkeiten. Diese beinhalten:

  • Sprachverständnis
  • Räumliches Denken
  • Mathematische Fähigkeiten
  • Logisches Denken

Zusätzlich gibt es auch Aufgaben zur Konzentration und Genauigkeit, um zu prüfen, wie gut du dich über längere Zeiträume konzentrieren und genau arbeiten kannst.

Kognitive Fähigkeiten im ÖBB Auswahltest

Im Lokführer ÖBB Aufnahmetest: So bestehst du die Prüfung erfolgreich Auswahltest wird dein Sprachverständnis geprüft, ebenso wie deine Fähigkeit, komplexe mathematische Aufgaben zu lösen. Hierzu zählen unter anderem Aufgaben zur Zahlenreihe, Prozentrechnung und einfache Textaufgaben.

Ein weiterer wichtiger Bereich ist das räumliche Vorstellungsvermögen. Hierbei wird überprüft, wie gut du dir räumliche Strukturen vorstellen und sie in eine logische Reihenfolge bringen kannst.

Das logische Denken ist ebenso ein wichtiger Bestandteil. Hier wirst du mit Zahlenreihen, Figurenreihen und anderen Aufgaben konfrontiert, bei denen du Muster erkennen und korrekt fortsetzen musst.

Konzentration und Genauigkeit: Wie gut kannst du dich fokussieren?

Neben den kognitiven Aufgaben wird beim Lokführer ÖBB Auswahltest auch deine Fähigkeit geprüft, dich über längere Zeiträume zu konzentrieren und präzise zu arbeiten. Dies wird durch Konzentrationsaufgaben getestet, die sehr viel Zeit in Anspruch nehmen können.

Diese Aufgaben sind darauf ausgelegt, zu überprüfen, ob du dich über längere Zeiträume auf eine Sache konzentrieren kannst, ohne dabei Fehler zu machen. Eine sorgfältige Vorbereitung ist hier entscheidend, um dich im Test gut zu schlagen.

Persönliche Eignung: Motivation, soziale Kompetenz und Belastbarkeit

Die ÖBB legt im Auswahltest nicht nur Wert auf fachliche Fähigkeiten, sondern auch auf deine persönliche Eignung. Deshalb wird auch deine Motivation, soziale Kompetenz und Belastbarkeit überprüft. Diese Eigenschaften sind im Arbeitsalltag der ÖBB entscheidend, um gut im Team zu arbeiten und auch in stressigen Situationen ruhig und fokussiert zu bleiben.

Beispielaufgaben aus dem Lokführer ÖBB Aufnahmetest

Hier findest du einige typische Aufgaben aus dem ÖBB Auswahltest, die dir helfen werden, dich besser vorzubereiten:

Aufgabe 1: Zahnräder

Frage: Welche Drehrichtung ist bei diesen Zahnrädern richtig eingezeichnet?
A: A und B
B: Nur A
C: Nur B
D: Das System funktioniert nicht

Lösung: Die richtige Antwort ist B: Nur B dreht sich korrekt. Diese Aufgabe prüft deine Konzentration und Aufmerksamkeit.

Aufgabe 2: Umrechnung von Zentimetern in Meter

Frage: Wie viele Meter sind 5300 cm?
A: 50,3
B: 53 m
C: 5,3 m
D: 530 m

Lösung: Die richtige Antwort ist B: 53 m. Hier musst du die Umrechnung von Zentimetern in Meter korrekt durchführen.

Aufgabe 3: Optische Wahrnehmung

Frage: Welche Figur passt in das leere Feld?
(Es werden fünf mögliche Figuren gezeigt.)

Lösung: Die richtige Antwort ist C. Diese Aufgabe prüft dein räumliches Vorstellungsvermögen.

Aufgabe 4: Bildgleichung

Frage: Welche der Abbildungen ergänzt die Bildgleichung sinnvoll?
A, B, C, D: Vier Optionen sind vorgegeben.

Lösung: Die richtige Antwort ist D. Hier wird deine Fähigkeit geprüft, Muster und Zusammenhänge zu erkennen.

Aufgabe 5: Zahlenreihe

Frage: 0, 9, 1, 8, 2, 7, ?
A: 6
B: 7
C: -1
D: Keine der Antworten ist korrekt

Lösung: Die richtige Antwort ist A: 6. Die Zahlenreihe folgt einem alternierenden Muster.

So bereitest du dich optimal auf den ÖBB Auswahltest vor

Mit der richtigen Vorbereitung kannst du deine Erfolgschancen im ÖBB Auswahltest deutlich erhöhen. Nutze die Plakos Lernplattform, um dich gezielt auf den Test vorzubereiten. Unser Online-Komplettpaket bietet dir:

  • Hunderte Übungsaufgaben aus allen Testbereichen
  • Lösungshinweise und Erklärungen
  • Videokurse und eine Prüfungssimulation
  • Interaktive Aufgaben und eine App, um auch unterwegs zu lernen

Sobald du dich angemeldet hast, kannst du sofort mit dem Üben beginnen und das Beste aus deiner Vorbereitung herausholen.

Fazit

Der Auswahltest bei den Österreichischen Bundesbahnen ist anspruchsvoll, aber mit der richtigen Vorbereitung kannst du ihn erfolgreich bestehen. Achte besonders auf deine kognitiven Fähigkeiten, Konzentration und deine persönliche Eignung. Übe regelmäßig und nutze die Plakos Lernplattform, um dich optimal auf den Test vorzubereiten.

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du mehr über den ÖBB Auswahltest erfahren möchtest, hinterlasse einen Daumen nach oben und abonniere unseren Kanal. Weitere Informationen zu den Übungsmöglichkeiten und der Plakos Testvorbereitung findest du in der Videobeschreibung.

Viel Erfolg bei deinem ÖBB Auswahltest!

Lokführer ÖBB Aufnahmetest Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?