Kurse

Hotelfachfrau / Hotelfachmann Abschlussprüfung – Jetzt online üben!

Du möchtest dich optimal auf die Hotelfachfrau / Hotelfachmann Abschlussprüfung vorbereiten? Teste jetzt dein Wissen mit kostenfreien Aufgaben.

Hotelfachfrau / Hotelfachmann Abschlussprüfung online trainieren mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen und Erfahrungsberichten – die perfekte Vorbereitung für den Einstellungstest und das mündliche Auswahlverfahren als Hotelfachfrau / Hotelfachmann Abschlussprüfung.

Hotelfachfrau / Hotelfachmann Abschlussprüfung Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Wirtschaftsfachwirt Prüfung Kurztest

Testumfang: 12 Fragen
Zeitlimit: 6 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 12

Wie wird der Effekt bezeichnet, bei dem ein Unternehmen durch eine Preiserhöhung Kunden verliert?

2 / 12

Welche Maßnahme könnte die Liquidität eines Unternehmens verbessern?

3 / 12

Was ist der Zweck der Kostenstellenrechnung?

4 / 12

Was bezeichnet der Begriff 'Stakeholder'?

5 / 12

Was sind die Ziele des magischen Vierecks der Wirtschaftspolitik?

6 / 12

Was sind Fixkosten?

7 / 12

Mit was haftet eine GmbH?

8 / 12

Wie hoch ist der Break-even-Umsatz?

9 / 12

Wie wird der ROI (Return on Investment) berechnet?

10 / 12

Wie hoch sind die Gesamtkosten eines Unternehmens, das 1.000 Einheiten eines Produkts produziert?

11 / 12

Was bezeichnet die 'Liquidität 2. Grades'?

12 / 12

Was ist der Deckungsbeitrag?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Unser Tipp zum Lernen:

Hotelfachfrau / Hotelfachmann Abschlussprüfung

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Hotelfachfrau / Hotelfachmann Abschlussprüfung bestehen

Hotelfachfrau / Hotelfachmann Abschlussprüfung im Überblick

Tauche mit uns ein in die Welt der Hotelfachleute und entdecke, wie du mit der richtigen Vorbereitung deine Prüfungen mit Bravour meisterst.
In der dynamischen Welt der Hotellerie sind Hotelfachfrauen und -männer täglich gefordert, den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten. Ihre Hauptaufgaben umfassen dabei nicht nur die Planung und Vorbereitung des perfekten Services, sondern auch das effiziente Arbeiten hinter den Kulissen.

So bestehst du deine Hotelfachfrau / Hotelfachmann Abschlussprüfung

Träumst du davon, in der Welt der Hotellerie durchzustarten und Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen? Dann ist die Ausbildung zum/zur Hotelfachfrau/Hotelfachmann genau dein Ding! Diese Ausbildung öffnet dir die Tür zu einer spannenden Karriere, in der du dein Organisationstalent, deine Serviceorientierung und deine Liebe zum Detail unter Beweis stellen kannst.

Was erwartet dich in dieser aufregenden Ausbildung und besonders in den Prüfungen?

Tauche mit uns ein in die Welt der Hotelfachleute und entdecke, wie du mit der richtigen Vorbereitung deine Prüfungen mit Bravour meisterst.
In der dynamischen Welt der Hotellerie sind Hotelfachfrauen und -männer täglich gefordert, den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten. Ihre Hauptaufgaben umfassen dabei nicht nur die Planung und Vorbereitung des perfekten Services, sondern auch das effiziente Arbeiten hinter den Kulissen.

Die Konzeption von Marketingkonzepten, das Führen von Verkaufsgesprächen und die Erstellung von Menükarten oder Flyern erfordern Kreativität und ein gutes Verständnis für die Wünsche der Gäste. Zusätzlich spielen organisatorische Fähigkeiten eine zentrale Rolle, sei es bei der Annahme von Reservierungen, beim Check-in und Check-out oder bei der Erstellung von Angeboten und Rechnungen.

In deiner Ausbildung als Hotelfachkraft lernst du verschiedene wichtige Bereiche kennen, die so aufgebaut sind, dass du immer tiefer in die Materie eintauchst.
Das erste große Thema, mit dem du startest, hilft dir zu verstehen, wie du dich im Hotelteam einfügst und wie du dein Hotel nach außen hin am besten vertreten kannst. Hierbei geht es darum, dass du ein toller Gastgeber wirst und lernst, wie du dich und dein Hotel positiv präsentierst.
Im ersten Ausbildungsjahr gehören folgende Lernfelder zu deiner Ausbildung:

  • Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten sowie Beruf und Betrieb repräsentieren
  • Waren bestellen, annehmen, lagern und pflegen
  • In der Küche arbeiten
  • Restaurant vorbereiten und pflegen
  • Gastbezogenen Service im Restaurant durchführen

Das zweite Ausbildungsjahr behandelt die Lernfelder

  • Am Empfang arbeiten
  • Dienstleistungen und Angebote verkaufen
  • Im Housekeeping arbeiten
  • Marketingpläne erarbeiten

Und schließlich im dritten Ausbildungsjahr werden dir die Lernfelder

  • Empfang- und Reservierungsbereich organisieren
  • Managementaufgaben im Housekeeping durchführen
  • Das gastronomische Angebot organisieren
  • Veranstaltungen verkaufen und organisieren vermittelt.

Bis Ende des zweite Ausbildungsjahres sind die Lernfelder übrigens mit dem Ausbildungsberuf Kaufmann für Hotelmanagement und Kauffrau für Hotelmanagement identisch.

Prüfungsinhalte während der Ausbildung

Die Zwischenprüfung fokussiert sich auf den Frühstücksservice, inklusive Warenerkennung, Eindecken, Servieren und der Interaktion mit Gästen, wie zum Beispiel der Beratung zu lokalen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Die Abschlussprüfung setzt sich aus den drei schriftlichen Prüfungen

  • Gästeempfang und Beratung
  • Marketing und Arbeitsorganisation
  • sowie Wirtschafts- und Sozialkunde zusammen.

Die schriftlichen Hotelfachfrau / -mann Prüfungen im Detail

In der Abschlussprüfung Gästeempfang und Beratung werden Themen wie Check-In, Check-Out, Beratung und Verkauf, Büroorganisation und Kommunikation, Getränkekunde, Küchenbereich, Gemischte Fragen, Menükunde und Ernährungslehre abgefragt.

Eine gemischte schriftliche Aufgabe aus dem Lernfeld Restaurant vorbereiten und pflegen könnte sich beispielsweise auf bestimmte Besteckteile beziehen. Es werden dir dabei Abbildungen vom Besteck gezeigt, welche du im Anschluss benennen musst.

In der Prüfung zu Marketing und Arbeitsorganisation werden unter anderem die Themen Hygiene, Unfallverhütung, Warenwirtschaft & Lager, Fachrechnen, Kalkulation, Housekeeping, Wirtschaftsdienst, Recht und Marketing abgefragt.

Zur Prüfung Wirtschaft- und Sozialkunde haben wir ein eigenes Produkt vorbereitet, wobei die Inhalte auch in diesem Produkt vorhanden sind.

In der praktischen Prüfung werden deine Fähigkeiten in realen Arbeitssituationen getestet, wie etwa das Erstellen eines Marketingkonzeptes, Führen von Verkaufsgesprächen, Entwerfen von Menükarten oder Durchführen eines Check-ins.

Fazit

Die Ausbildung zum/zur Hotelfachfrau/Hotelfachmann bereitet dich auf eine vielseitige Karriere in der Hotellerie vor, in der du Gästen aus der ganzen Welt einen unvergesslichen Aufenthalt bietest.

Du entwickelst dabei Organisationstalent, Serviceorientierung und ein Auge für Details. Die Ausbildung umfasst verschiedene Bereiche wie Service, Küche, Empfang, Housekeeping und Marketing, die alle darauf abzielen, dich zu einem exzellenten Gastgeber zu machen. Die Prüfungen beinhalten einen Mix aus theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten, angefangen beim Frühstücksservice bis hin zu komplexeren Aufgaben wie Marketingkonzepte erstellen oder Verkaufsgespräche führen.

Ziel ist es, dich perfekt auf die Herausforderungen in der Hotellerie vorzubereiten und dich zu befähigen, sowohl in schriftlichen als auch in praktischen Prüfungen zu glänzen.

Starte jetzt und mache den entscheidenden Schritt in Richtung deines beruflichen Erfolgs in der Welt der Hotellerie!

Hotelfachfrau / Hotelfachmann Abschlussprüfung Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?