Kurse

Handelsfachwirt Prüfungsvorbereitung- Jetzt online üben

Steigere deine Chancen durch die Handelsfachwirt Prüfungsvorbereitung erheblich durch unseren Online-Testtrainer. Trainiere mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen und Insidertipps und gehe mit einem guten Gefühl in dein Auswahlverfahren.

Handelsfachwirt Abschlussprüfung: mehr Erfolg im Beruf

Welche Vorteile bringt Dir der Beruf Handelsfachwirt? Du könntest mit diesem Titel zum Beispiel eine Supermarktfiliale leiten, Du könntest einen eigenen Einzelhandel aufbauen oder in der Personalabteilung arbeiten. Ferner könntest Du im Marketingbereich tätig werden. Dies waren nur ein paar Beispiele, wichtig ist jedoch, dass Du dann als mittlere Fach- und Führungskraft arbeiten kannst. Dies verdeutlicht, welche Aufstiegschancen Dir nach einer bestandenen Prüfung zur Verfügung stehen.

Handelsfachwirt Prüfungsvorbereitung Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Handelsfachwirt Abschlussprüfung Kurztest

Testumfang: 10 Fragen
Zeitlimit: 5 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 10

Gehört Progressiv zu den klassischen Führungsstilen?

2 / 10

Was liegt bei einer Marktpenetrationsstrategie vor?

3 / 10

Was gehört zur Personalentwicklung?

4 / 10

Was bedeutet Just-in-Time in der Lagerwirtschaft?

5 / 10

Was ist Skonto?

6 / 10

Was gibt die Break-Even-Analyse an?

7 / 10

Was ist eine SWOT-Analyse?

8 / 10

Was misst die Umsatzrentabilität?

9 / 10

Was bedeutet eine autonome Preisstrategie?

10 / 10

Welche Kennzahl ist am besten geeignet, um die Liquidität 1. Grades zu messen?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Unser Tipp zum Lernen:

Handelsfachwirt Prüfungsvorbereitung

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Handelsfachwirt Prüfungsvorbereitung bestehen

Handelsfachwirt Prüfungsvorbereitung im Überblick

Handelsfachwirt Abschlussprüfung: diese Personenkreise dürfen daran teilnehmen

Im Vergleich zu anderen Berufen kannst Du an der Handelsfachwirt Abschlussprüfung nicht nur nach einer entsprechenden Ausbildung teilnehmen. Es gibt wesentlich mehr Personen, die diese Chance nutzen dürfen:

  • Du hast eine dreijährige kaufmännische Ausbildung im Handel hinter Dir und zusätzlich ein Jahr Berufserfahrung im Handel
  • Du hast eine Ausbildung im Verkauf mit Abschluss und warst danach zwei Jahre im Handel tätig
  • Du hast eine Ausbildung zum Fachlageristen absolviert und kannst eine dreijährige Berufserfahrung in diesem Job nachweisen
  • Du hast ein Studium der Betriebswirtschaft abgelegt und hierbei mindestens 90 ECTS Punkte gesammelt. Zudem benötigst Du mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
  • Du hast eine fünfjährige Berufserfahrung

 

Unser Tipp an dieser Stelle: erkundige Dich bei der für Dich zuständigen IHK Stelle, ob genau diese Voraussetzungen gelten oder ob es eventuelle weitere beziehungsweise abgeänderte Voraussetzungen gibt.

 

Melde Dich rechtzeitig zur Abschlussprüfung Handelsfachwirt an

In der Regel ist es so, dass Du Dich selbst zur Handelsfachwirt-Abschlussprüfung anmelden musst. Teilweise übernimmt dies Dein Ausbildungsberuf. Nachdem Du jedoch auch unter anderen Voraussetzungen an dieser Prüfung teilnehmen kannst, wird meist erwartet, dass Du Dich selbst anmeldest. Beachte, dass Du die Wahlthemen bereits bei der Anmeldung zur zweiten schriftlichen Prüfung angeben musst.

Solltest Du keine Ausbildung zum Handelsfachwirt absolviert haben, dann informiere Dich über die IHK über die üblichen Lerninhalte. Nur so kannst Du abschätzen, welche Fragen aus welchem Themenbereich gestellt werden können.

 

Achtung:

Eine bestandene Handelsfachwirt-Abschlussprüfung eröffnet Dir eine berufliche Karriere und unser Online-Kurs bereitet Dich professionell darauf vor.

 

Handelsfachwirt Abschlussprüfung: so läuft sie ab

Die Abschlussprüfung zum Handelsfachwirt läuft in zwei schriftlichen Teilprüfungen ab – hinzukommt die mündliche Prüfung. Im ersten Teil kommen die nachfolgenden Themen/Fächer zum Zug:

  • Unternehmensführung und Unternehmenssteuerung
  • Führung, Personalmanagement, Kommunikation, Kooperation

Im zweiten schriftlichen Teil werden nachfolgende Fächer abgefragt:

  • Handelsmarketing
  • Beschaffung und Logistik

Beim zweiten Teil wird noch ein Fach abgefragt, das du selbst aussuchen darfst und bei der Anmeldung zur zweiten Prüfung angibst. Du wählst hier zwischen:

  • Vertriebssteuerung
  • Handelslogistik
  • Einkauf
  • Außenhandel

Interessanterweise werden die Prüfungen immer auf mehrere Tage verteilt. Wichtig zu wissen ist, dass es sich immer um fach- und praxisbezogene Aufgaben handelt. Diese Aussage verdeutlicht, warum es teilweise ausreicht, dass Du eine mehrjährige Berufserfahrung nachweisen können musst, damit Du an der Handelsfachwirt Abschlussprüfung teilnehmen darfst.

Handelsfachwirt Prüfungsvorbereitung

Steigere deine Chancen durch die Handelsfachwirt Prüfungsvorbereitung erheblich durch unseren Online-Testtrainer. Trainiere mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen und Insidertipps und gehe mit einem guten Gefühl in dein Auswahlverfahren.

Alles Wichtige zur mündlichen Prüfung

Voraussetzung für die mündliche Prüfung ist, dass Du die schriftlichen Prüfungen bestanden hast. Als bestanden gilt die Prüfung, wenn Du in jedem Fach mindestens die Note ausreichend erzielt hast. Hast Du in höchstens zwei Fächern eine Mangelhaft erzielt, dann darfst Du Deine Kenntnisse über eine mündliche Nachprüfung unter Beweis stellen. Insgesamt darfst Du die schriftlichen Prüfungen zweimal wiederholen.

Bei der mündlichen Prüfung wird von Dir eine Präsentation und ein fachbezogenes Gespräch verlangt. Das Thema für die Präsentation darf von Dir ausgewählt werden und Du darfst einige Hilfsmittel verwenden. Klar ist, dass es sich um eine Aufgabe aus der betriebswirtschaftlichen Praxis handelt. Das anschließende Fachgespräch bezieht sich auf die Präsentation. Nun musst Du all Dein Wissen unter Beweis stellen und für das der Präsentation vorliegende Problem Lösungsvorschläge unterbreiten.

Handelsfachwirt Prüfungsvorbereitung: jetzt online möglich

Damit Du Dich optimal auf die beiden schriftlichen Prüfungen vorbereiten kannst, haben wir einen Online Test erstellt. Dieser befasst sich mit den Aufgaben, die als Prüfungsinhalte vorkommen. Aus diesem Grund trainiert Du mit unserem Test Deine:

  • sprachlichen
  • mathematischen
  • logischen

Fähigkeiten und Kenntnisse. Zusätzlich kannst Du Deine Konzentrations- und Merkfähigkeit trainieren. Selbstverständlich haben wir unsere Lerninhalte so aufgebaut, dass er sich am Lehrplan der Ausbildung zum Handelsfachwirt orientieren. Damit stellen wir sicher, dass Du mit unserem Kurs in der Tat die Fächer übst, die in der Abschlussprüfung zum Handelsfachwirt vorkommen.

Sollte Dir all dies nicht ausreichen, dann kannst Du zu weiteren Tests von uns greifen. Mit diesen kannst Du Deine Grammatik überprüfen und verbessern, aber auch Deine sprachlichen Fähigkeiten ausweiten. Diese sind besonders wichtig, da Du in einer hohen Führungsposition mit sehr vielen Personen in Kontakt trittst und ein hohes Maß an Überzeugungskraft benötigt. Daher könnte es auch niemals schaden, wenn Du Dein Allgemeinwissen mit unseren Übungen erweiterst.

Fazit: bereite mit der Handelsfachwirt Abschlussprüfung Deine berufliche Karriere vor

Die Tatsache, dass Du nur dann zur mündlichen Prüfung vorgelassen wirst, wenn Du die beiden Teilprüfungen bestanden hast, verdeutlicht, wie wichtig das Bestehen dieser Prüfungen ist. Bereite Dich daher perfekt auf diese vor und trainiere auch für das Fachgespräch. Im angestrebten Beruf musst Du ein stilvolles Auftreten und ein hohes Maß an Selbstsicherheit besitzen – zeige den Prüfern, dass Du dieses besitzt.


FAQ:

Wie lange sollte ich mich auf die Handelsfachwirt-Prüfung vorbereiten?

💡 Die meisten planen etwa 6 bis 9 Monate Vorbereitungszeit ein – je nachdem, wie viel Zeit du pro Woche investieren kannst. Wichtig ist, regelmäßig zu lernen und früh mit alten Prüfungen zu üben.

💡 Besonders wichtig sind Themen wie Betriebswirtschaft, Handelsmarketing, Führung und Personalmanagement, sowie Volkswirtschaft. Auch Rechnungswesen und rechtliche Grundlagen werden oft gefragt.

💡 Ja, die IHK bietet alte Prüfungen oder Beispielaufgaben an. Zusätzlich gibt es Online-Tests und Lernplattformen wie Plakos, die dir beim Üben helfen – auch mit Lösungen und Erklärungen.

💡 Setz dir kleine Etappenziele, lern mit einem Lernplan, bau Pausen ein und misch Theorie mit Übungsfragen. Mit Quiz-Apps oder Lernvideos kannst du es dir abwechslungsreicher machen.

💡 Du bereitest eine praxisbezogene Präsentation vor (meist 10–15 Minuten) und danach folgt ein Fachgespräch mit der Prüfungskommission. Thema ist oft ein Fall aus deinem Arbeitsalltag oder deinem Betrieb.

Handelsfachwirt Prüfungsvorbereitung Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?