Kurse

GSSK Prüfung: So bestehst du die Prüfung erfolgreich

Stehst du vor der anspruchsvollen IHK-Prüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) und suchst nach einer effektiven Vorbereitung? Dieser Online Testtrainer ist dein umfassender Wegbegleiter, um dich gezielt und zeiteffizient auf die komplexen Prüfungsfelder aus Recht, Sicherheitstechnik, Gefahrenabwehr und Arbeits-/Gesundheitsschutz vorzubereiten. Nutze authentische Prüfungsfragen, interaktive Übungen und realitätsnahe Simulationen, um deine Nervosität zu besiegen, eventuelle Wissenslücken zu schließen und die GSSK-Prüfung sicher zu bestehen.

Du möchtest deine Karriere in der Sicherheitsbranche mit einem anerkannten Titel krönen und fragst dich, wie du die GSSK Prüfung (Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft) erfolgreich bestehst?

In unserem Online-Testtrainer erfährst du alles Wichtige rund um die IHK-Prüfung: Welche Aufgaben dich in den Bereichen Recht, Sicherheitstechnik, Notfallmanagement und Führung erwarten und wie du dich gezielt darauf vorbereitest. Zudem findest du wertvolle Beispielfragen und Übungsmöglichkeiten für den theoretischen und den praktischen Prüfungsteil der GSSK Prüfung.

GSSK Prüfung Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Polizei Einstellungstest Kurztest

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Mathematik, Logik, Konzentration, Wissen, Polizei Wissen, Deutsch, Sprachverständnis, Allgemeinwissen
Zeitlimit: 15 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab
und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 25

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

2 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 25

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

4 / 25

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

5 / 25

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

6 / 25

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

7 / 25

Die Zugspitze ist mit 2.962 Meter der höchste Berg Deutschlands. Welcher Berg folgt mit 2.744 Meter auf Platz 2?

8 / 25

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 5 ergeben.

9 / 25

Mit dem „Prager Frühling“ wird eines der bedeutsamsten Ereignisse in Europa verbunden. Was ereignete sich am 21. August 1968?

10 / 25

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

11 / 25

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

12 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

13 / 25

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

14 / 25

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

15 / 25

Berechne die Wurzel. √324 = ?

16 / 25

Groß- oder Kleinschreibung?

17 / 25

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

18 / 25

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

19 / 25

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis?

20 / 25

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

21 / 25

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

22 / 25

Licht bewegt sich im Vakuum mit einer Geschwindigkeit von ungefähr

23 / 25

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen.

24 / 25

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

25 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Mehr Übungen

Unser Tipp zum Lernen:

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

GSSK Prüfung bestehen

GSSK Prüfung im Überblick

Top-Qualifikation Sicherheit: Deine Chance durch die GSSK Prüfung!

Der Abschluss als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) sichert dir eine verantwortungsvolle und gut bezahlte Karriere in leitenden Positionen des privaten Sicherheitsgewerbes. Mit dieser IHK-Qualifikation beweist du umfassendes Know-how und Managementfähigkeit.

Deine Expertise ist in der Branche sehr gefragt. Doch bevor du in diese Führungspositionen aufsteigen kannst, musst du die GSSK Prüfung erfolgreich bestehen, die dein spezialisiertes Fachwissen und deine Handlungskompetenz prüft.

 

GSSK Prüfung: So bestehst du die Prüfung erfolgreich

GSSK Prüfung: Inhalte, Ablauf & optimale Vorbereitung

Bereitest du dich aktuell auf die GSSK Prüfung vor?
Dann bist du hier genau richtig. Die Prüfung zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) gehört zu den wichtigsten Qualifikationen in der privaten Sicherheitsbranche. Sie ist anspruchsvoll und umfasst mehrere Themengebiete, von Rechtsgrundlagen bis Gefahrenabwehr.
Damit du bestens vorbereitet bist, findest du hier:

eine Übersicht der Prüfungsinhalte
• wertvolle Tipps für die GSSK Prüfungsvorbereitung
• typische Übungsaufgaben
• und Antworten auf häufig gestellte Fragen zur GSSK Prüfung

Was umfasst die GSSK Prüfung?

Die GSSK Prüfung ist eine öffentlich-rechtliche Fortbildungsprüfung der IHK. Sie überprüft, ob angehende Sicherheitskräfte in der Lage sind, verantwortungsvolle Aufgaben im Bewachungsgewerbe zu übernehmen. Die zentralen Prüfungsbereiche sind:

• Gewerberecht
• Straf- und Strafverfahrensrecht
• Bürgerliches Recht
• Umgang mit Waffen
• Datenschutz & Kameraüberwachung
• Jedermannsrechte (z. B. § 127 StPO)

• Gefahrenabwehr
• Notfallmanagement
• Objektschutz & Werkschutz
• Zugangskontrollen
• Perimeter- und Außenhautsicherung

• mechanische Sicherungen
• Schließ- und Schlüsselanlagen
• Videoüberwachung (CCTV)

• Konfliktgespräche
• Deeskalation
• Teamarbeit
• Umgang mit Betroffenen & Dritten

Die GSSK Prüfung erfordert strategisches Denken und ein breites rechtliches
Grundlagenwissen.

FAQ zur GSSK Prüfung

Die GSSK Prüfung gilt als anspruchsvoll, da sie viele Rechtsbereiche und
sicherheitsrelevante Themen abdeckt. Mit strukturierter Vorbereitung ist sie jedoch
gut zu schaffen.

Teilnahmevoraussetzungen sind u. a.:

• Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe
• Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
• Nachweis relevanter Weiterbildungen

Die genauen Anforderungen legt die IHK fest.

Die Prüfung besteht aus:

• schriftlichen Prüfungsteilen
• praktischen Aufgaben bzw. Fallbeispielen
• mündlichen Prüfungen (z. B. Rollenspiele, Fachgespräche)

Du kannst die GSSK Prüfung wiederholen.
Viele IHKs erlauben mehrere Wiederholungen innerhalb von zwei Jahren.

Zu den wichtigsten Themen zählen:

• § 127 StPO
• Schutz & Sicherheit
• Schließanlagen
• Verhalten in Gefahrensituationen
• Deeskalation
• Datenschutz
• Befriedetes Besitztum / Hausrecht

Mit einem Online-Trainer wie Plakos kannst du:

• hunderte Prüfungsfragen üben
• Lernkarten durchgehen
• Videos anschauen
• echte Prüfungssimulationen durchführen

Ideal für mobiles Lernen unterwegs.

Unser Online Testtrainer führt dich durch die verschiedenen Disziplinen in der GSSK Prüfung und bereitet dich optimal anhand interaktiver Übungen und Lernvideos vor.

Erfolgreiche Vorbereitung auf die GSSK Prüfung

Damit du die GSSK Prüfung bestehst, ist eine systematische Vorbereitung entscheidend.
Hier einige Tipps:

Frühzeitig beginnen

Starte idealerweise 6–10 Wochen vor der Prüfung.

Themenblöcke strukturieren

Lerne Rechtsgrundlagen, Sicherheitstechnik und Gefahrenabwehr getrennt
voneinander.

Mit Prüfungsfragen üben

Nutze realistische Übungsaufgaben, um das Verständnis zu vertiefen.

Praxisfälle durchspielen

Viele Fragen ergeben sich aus realen Situationen im Sicherheitsalltag.

Online-Lernplattformen nutzen

Der Plakos Online-Trainer bietet:
• Hunderte Prüfungsfragen
• Lernkarten
• Präsentationen
• Video-Einheiten
• App-Zugang fürs mobile Lernen

GSSK Prüfung Vorbereitung

Stehst du vor der anspruchsvollen IHK-Prüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) und suchst nach einer effektiven Vorbereitung? Dieser Online Testtrainer ist dein umfassender Wegbegleiter, um dich gezielt und zeiteffizient auf die komplexen Prüfungsfelder aus Recht, Sicherheitstechnik, Gefahrenabwehr und Arbeits-/Gesundheitsschutz vorzubereiten. Nutze authentische Prüfungsfragen, interaktive Übungen und realitätsnahe Simulationen, um deine Nervosität zu besiegen, eventuelle Wissenslücken zu schließen und die GSSK-Prüfung sicher zu bestehen.

Fazit

Die GSSK Prüfung verlangt umfangreiches Fachwissen und ein gutes Verständnis sicherheitsrelevanter Rechtsnormen. Mit frühzeitiger Vorbereitung, realistischen Übungsaufgaben und professionellen Lernmaterialien kannst du deine Erfolgschancen deutlich steigern.

4 Beispielaufgaben zur GSSK Prüfung

Hier findest du typische GSSK-Prüfungsfragen aus den Bereichen Recht &
Sicherheitstechnik:

 Schlüsselanlagen
Was sind Merkmale einer Hauptschlüsselanlage?

A) Ein Generalhauptschlüssel schließt alle vorhandenen Schließzylinder
B) Ein Einzelschlüssel schließt eine Haupttür und einen weiteren Zylinder
C) Einzelschlüssel schließen jeweils nur einen eigenen Zylinder
D) Ein Hauptschlüssel schließt alle vorhandenen Schließzylinder

 C und D

Jedermannsrecht (§ 127 StPO)
Was beschreibt das Jedermannsrecht nach § 127 Abs. 1 StPO?

A) Festhalten darf nur die Polizei
B) Die Polizei muss vorher informiert werden
C) Jeder darf eine Person festhalten, wenn diese auf frischer Tat betroffen ist
D) Jeder darf bei Ordnungswidrigkeiten eingreifen

 C

Videoüberwachung
Was ist bei Kameraüberwachung zu beachten?

A) Betroffene müssen informiert werden
B) Kamerabilder dürfen nur auf einem Monitor ausgegeben werden
C) Ein Videorecorder ist zwingend vorgeschrieben
D) Für die Ausgabe auf mehreren Monitoren ist eine Bildverteilung nötig

 A und D

Strafrecht
Was beinhaltet § 258 StGB?

A) Falsche uneidliche Aussage
B) Meineid
C) Begünstigung
D) Strafvereitelung

D

GSSK Prüfung Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?

PDF mit Beispielaufgaben zum Polizei Einstellungstest 100% gratis erhalten

Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?