Kurse

Fitnesstrainer B Lizenz – online Prüfungsfragen üben!

Du möchtest dich optimal auf die Fitnesstrainer B Lizenz Prüfung vorbereiten? Teste jetzt dein Wissen mit kostenfreien Aufgaben.

Online Einstellungstest-Vorbereitung mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben und Lerneinheiten – die perfekte Vorbereitung auf deinen Einstellungstest. Starte selbstbewusst in die Prüfung! Jetzt inklusive Plakos KI-Trainer!

Fitnesstrainer B Lizenz Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Fitnesstrainer B Lizenz Kurztest

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Trainingslehre, Anatomie & Physiologie, Ernährungslehre,  Praxis der Trainingsplanung
Zeitlimit: 12 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass für unser Komplettpaket!

1 / 25

Aus welchem Grund wendet man die stabile Seitenlage an?

2 / 25

Der Körper passt sich auf verschiedene Weise an Krafttraining an. Eine davon ist die “sportliche Technik” – was ist damit gemeint?

3 / 25

Bei der Übung “Rumpf aufrichten” werden mehrere Muskeln dynamisch oder statisch trainiert – Welche der Folgenden zählen dazu?

4 / 25

Bei welchem Trainingstyp wird hauptsächlich zwischen Ausdauer- und Kraftbelastung gewechselt?

5 / 25

Bei der Übung “Lateraltrainer” werden mehrere Muskeln dynamisch trainiert – Welche der Folgenden zählen dazu?

6 / 25

Bei der Übung “Nackendrücken” werden mehrere Muskeln dynamisch trainiert – Welche der Folgenden zählen dazu?

7 / 25

Auf welche Weise wird der Herzmuskel mit Sauerstoff versorgt?

8 / 25

Bei der Übung “Gerade Bauchpresse” werden mehrere Muskeln dynamisch trainiert – Welche der Folgenden zählen dazu?

9 / 25

Auf welche Weise werden hohe länger andauernde Muskelbelastungen überwiegend abgedeckt, wenn die ATP-Rückgewinnung in der Zelle aufgebraucht ist?

10 / 25

Bei der Übung “Seitheben” werden verschiedene Muskeln dynamisch trainiert – Welche der Folgenden zählen dazu?

11 / 25

Beim Krafttraining führen mehrere Faktoren zu einer gesteigerten Kraftentwicklung. Mit wieviel Prozent der Maximalkraft muss Sportler A trainieren, um den Muskelstoffwechsel anzukurbeln?

12 / 25

Das Kniegelenk wird von mehreren Knochen gebildet – Welcher gehört nicht dazu?

13 / 25

Bei welcher Vorgehensweise wird die Dehnung durch äußere Kräfte herbeigeführt?

14 / 25

Auf welche Kraftqualität kommt es bei einem Weitspringer an?

15 / 25

Die Herzfrequenz für das Training lässt sich u. a. nach Formeln berechnen. Welche Formel/n ist/sind korrekt?

16 / 25

Aktives Zuhören läuft in vier Schritten ab – Welche Reihenfolge ist korrekt?

17 / 25

Bei der “Rumpfbeugemaschine” werden mehrere Muskeln dynamisch trainiert – Welche der Folgenden zählen dazu?

18 / 25

Bei der Übung “Ruderzug” werden mehrere Muskeln dynamisch trainiert – Welche der Folgenden gehören dazu?

19 / 25

Bei der Übung “Beinbeuger sitzend” werden mehrere Muskeln dynamisch trainiert – Welche der Folgenden zählen dazu?

20 / 25

Bei der Übung “Butterfly” werden mehrere Muskeln dynamisch trainiert – Welche der Folgenden zählen dazu?

21 / 25

Bei der Übung “Latzugmaschine” bzw. “Klimmzughilfe” werden mehrere Muskeln dynamisch trainiert – Welche der Folgenden gehören dazu?

22 / 25

Bei der Übung “Brustpresse” werden mehrere Muskeln dynamisch trainiert – Welche der Folgenden gehören nicht dazu?

23 / 25

Bei der Übung “Beinpresse” werden mehrere Muskeln dynamisch trainiert – Welche der Folgenden gehören nicht dazu?

24 / 25

Die allgemeine Ausdauer wird in Kurzzeit-, Mittelzeit-, sowie Langzeitausdauer unterteilt. In welchem Zeitrahmen sprechen wir von Mittelzeitausdauer?

25 / 25

Bei der Übung “Gesäßmaschine” werden mehrere Muskeln dynamisch trainiert – Welche der Folgenden gehören nicht dazu?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Unser Tipp zum Lernen:

Fitnesstrainer B Lizenz

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Fitnesstrainer B Lizenz bestehen

Fitnesstrainer B Lizenz im Überblick

Steigere deine Chancen bei der Fitnesstrainer B Lizenz Prüfung erheblich durch unseren Online-Testtrainer.

Trainiere mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, profitiere von unseren einzigartigen LernkarteikartenVideokursen und Insidertipps und gehe mit einem guten Gefühl in deine Prüfung.

B Lizenz Prüfung - Prüfungsfragen mit Plakos meistern!

Fitnesstrainer B Lizenz: So bekommst du deine Zulassung

Ein sogenannter Group Fitnesstrainer kommt in einem Fitnessstudio zum Einsatz. Er ist für die Gruppenkurse verantwortlich und muss daher über eine entsprechende Kompetenz verfügen. Neben den eigentlichen Kursen gehört es auch dazu, das Training ordentlich zu planen, zu analysieren und die Teilnehmer optimal zu betreuen und zu beraten. Deswegen ist es auch wichtig, sich um eine ordentliche Ausbildung zu kümmern.
Prinzipiell sind gute Fitnesstrainer B Lizenz gefragt. Während einer guten Ausbildung werden dir alle wichtigen Dinge an die Hand gegeben, sodass du deinen Aufgaben als Trainer gerecht werden kannst. Ein Online Training ist eine gute Ergänzung und sorgt dafür, dass du gut in die Prüfung gehen kannst.

Welche Voraussetzungen musst du mitbringen?

Im Prinzip sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, um eine Grundausbildung zum Group Fitness Trainer zu absolvieren. Die grundlegenden Kenntnisse werden dir während der Ausbildung vermittelt. Allerdings gibt es auch einige Dinge, die vorteilhaft sind. Du solltest unbedingt unterschiedliche Group Fitness Stunden besucht haben. Außerdem sollte dir dieser Aufgabenbereich Spaß machen. Trainer müssen motiviert und energiegeladen sein. Nur so wird dir auch in der Zukunft die Arbeit als B-Lizenz Group Fitnesstrainer Freude bereiten. Das macht sich natürlich auch auf das Training bemerkbar. Ein motivierter Trainer sorgt für ein gutes Training.

Gut zu wissen
Um Trainer zu werden, solltest du motiviert und energiegeladen sein sowie Spaß am Training haben.

Welche Kenntnisse werden dir in der Ausbildung Fitnesstrainer B Lizenz übermittelt?

Möchtest du richtig als Trainer durchstarten, ist die B-Lizenz als Group Fitnesstrainer ein guter Anfang. Solch eine Ausbildung wird in zwei Bereiche unterteilt, den praktischen und den theoretischen Teil. In dem Theorie-Teil werden dir folgende Dinge vermittelt:

  • Anatomie des Körpers
  • Physiologie
  • Trainingsrelevante Faktoren wie Trainingssteuerung und Krafttraining

Diese theoretischen Inhalte gehören zum Inhalt, damit du als B-Lizenz Group Fitnesstrainer durchstarten kannst; in der B Lizenz Prüfung musst du mit Fragen zu allen Themenfeldern deiner Ausbildung rechnen. Mit einem Online Kurs kannst du dir die Zeit optimal einteilen. Du musst für eine optimale Vorbereitung nirgends hinfahren, um an einem Lehrgang teilzunehmen. Während deiner Trainingszeit erfährst du, wie du die Teilnehmer begeistern, das Training zusammenstellen kannst und wie Verletzungen vermieden werden können.

Was wird dir während der Prüfung abverlangt?

Hast du einen Kurs absolviert, finden anschließend die Prüfungen statt. Es gibt zuerst einen schriftlichen Theorieteil, der online stattfindet. Solch ein Test wird normalerweise kurz vor der praktischen Prüfung durchgeführt wird. Auch einen mündlichen Theorieteil gibt es, wenn du B-Lizenz Group Fitnesstrainer werden möchtest. Ebenfalls muss eine praktische Prüfung stattfinden, die Muskelkräftigung, Warm Up und Schrittkombinationen beinhaltet. Das B Lizenz Prüfung Onlinetraining von Plakos bereitet dich optimal auf die Anforderungen der Prüfung vor.

Wichtig
Die Prüfung setzt sich aus einem mündlichen und einem praktischen Teil zusammen, auf die

du dich gut vorbereiten solltest.

Was kannst du mit der B-Lizenz unterrichten?

Du kannst als B-Lizenz Group Trainer einfache Kurse anbieten. Hierzu gehören Kurse wie Easy Dance, Rückenfit-Training, Fatburner und Body Workout. Auf diesen Kursen kannst du weiter aufbauen und andere Trainerausbildungen absolvieren. Der Schein ist übrigens unbegrenzt gültig, sodass du keine Folgeprüfungen absolvieren musst.

Welche Kosten fallen für die Ausbildung zum B Lizenz Group Trainer an?

Die Kosten für den Kurs sowie die Prüfung und Unterlagen liegen meistens bei 1.200 Euro. Es kommt außerdem die Mehrwertsteuer hinzu. Falls du eine Nachprüfung absolvieren musst, würden nochmal zusätzliche Kosten anfallen. Bereitest du dich optimal darauf vor, kannst du dir aber normalerweise die Nachprüfung sparen.

Fazit: Fitnesstrainer B Lizenz Group als Start in die Trainierkarriere

Die B-Lizenz Group Fitnesstrainer ermöglicht dir, einfache Kurse durchzuführen. Das ist ein guter Start für die Trainerkarriere. Darauf kannst du weiter aufbauen und erfolgreich werden. Die Diplome sind unbegrenzt gültig, sodass du dich um weitere Folgeprüfungen nicht kümmern brauchst. Die B Lizenz Prüfung ist dabei der erste Schritt für den Start deiner Karriere in der Fitnessbranche.


Du möchtest mit einem guten Gefühl in deine Fitnesstrainer B Lizenz Prüfung gehen und diese mit Leichtigkeit bestehen?

Dann nutze jetzt unsere Fitnesstrainer B Lizenz Online-Prüfungsvorbereitung, um dich fit für deine B Lizenz zum Fitnesstrainer zu machen! Mach dich mit den verschiedenen Aufgabengruppen aus der Prüfung vertraut und trainiere mit unseren zahlreichen Übungen.

Du hast noch offene Fragen? Setze dich einfach mit unserem netten Support in Verbindung. Wir beraten dich gern!

Fitnesstrainer B Lizenz Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?