Kurse

Fachinformatiker Systemintegration Abschlussprüfung – jetzt online üben

Bereite dich bestens auf die Fachinfomatiker Systemintegration Prüfung vor. Mit unserem Online-Testtrainer erzielst du optimale Ergebnisse. Übe jetzt mit unserem kostenfreien Test.

Was erwartet dich in deiner Abschlussprüfung Fachinformatiker Systemintegration?

Wie du vielleicht bereits weißt, besteht die Abschlussprüfung bei allen IT Berufen aus einem Teil eins und Teil zwei.

Neben der Projektarbeit sind im zweiten Teil der gestreckten Abschlussprüfung drei schriftliche Prüfungen enthalten. Von den drei schriftlichen Prüfungen sind zwei Prüfungen berufsbezogen und eine Prüfung berufsübergreifend (Wirtschafts- und Sozialkunde).

Abschlussprüfung Fachinformatiker Systemintegration Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Fachinformatik Systemintegration Kurztest

Testumfang: 15 Fragen

Testkategorien: LF 5: Software zur Verwaltung von Daten, LF 9: Netzwerke und Dienste bereitstellen, LF 10b: Serverdienste und Administration, LF 11b: Betrieb und Sicherheit von Systemen, Kundenspezifische Systemintegration

Zeitlimit: 10 Minuten

 

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50% ab und erhalte einen Gutschein für 10% Nachlass auf alle Kurse!

1 / 15

Nach welcher Norm sind die Symbole für Programmablaufpläne genormt?

2 / 15

Welches sind die Grundbestandteile eines Aktivitätsdiagramms?

3 / 15

Was ermöglicht die Selektion in der Programmierung?

4 / 15

Was beschreibt den korrekten Prozess bei der Erstellung von Routingtabellen in Netzwerken?

5 / 15

Wo sollten sensible Daten gespeichert werden?

6 / 15

Was versteht man im Rahmen der IT-Sicherheit unter Integrität?

7 / 15

Was wird erstellt, um eine einheitliche Sicht auf die Daten unabhängig vom Datenbankmodell zu ermöglichen?

8 / 15

Welche Aussage beschreibt korrekt, wie man das Netzwerkpräfix bei einer IPv6-Adresse bestimmt?

9 / 15

Welche Beziehungen können Klassendiagramme zwischen Klassen darstellen?

10 / 15

Was ermöglichen Klassendiagramme hinsichtlich der Analyse eines Systems?

11 / 15

Für welche Art von Demonstration können Aktivitätsdiagramme verwendet werden?

12 / 15

Wo werden Flussdiagramme eingesetzt?

13 / 15

Kann Cloud Computing sicher sein?

14 / 15

Was sind alternative Darstellungen von Algorithmen?

15 / 15

Wie werden Entitäten in einer Datenbank gruppiert?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Unser Tipp zum Lernen:

Abschlussprüfung Fachinformatiker Systemintegration

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Abschlussprüfung Fachinformatiker Systemintegration bestehen

Abschlussprüfung Fachinformatiker Systemintegration im Überblick

Im Folgenden gehen wir näher auf die Inhalte der beiden berufsbezogenen schriftlichen Prüfungen ein.

Die erste berufsbezogene Prüfung heißt Konzeption und Administration von IT Systemen.

Wie Name schon sagt geht es hier um IT Systeme, ihre Administration, den Betrieb, die Integration, Planung und Konfiguration. Außerdem geht es darum Programme zur automatisierten Systemverwaltung zu erstellen. IT Systeme sind ein weit gefasster der Begriff und somit können in dieser Prüfung verschiedenste technische Anlagen, die der Datenverarbeitung dienen, eine Rolle spielen.

Konkreter werden in dieser Prüfung die folgenden 4 Lernfelder behandelt:

  • Serviceanfragen bearbeiten
  • Cyber-physische Systeme ergänzen
  • Daten systemübergreifend bereitstellen
  • Netzwerke und Dienste bereitstellen

Eine Beispielaufgabe aus dieser Prüfung könnte wie folgt aussehen: Am Anfang wird ein bestimmtes Projekt beschrieben. Beispielsweise wird ein neues IT-System in der Gesundheitsbranche eingeführt. Hierbei kommt unter anderem ein CPS (cyberphysisches System) zum Einsatz. Sämtliche Fachbegriffe müssen erklärt werden. Du solltest somit u.a. in der Lage sein, die Bedeutung und die Einsatzgebiete von einem CPS zu erklären.

Die zweite berufsbezogene schriftliche Prüfung heißt “Analyse und Entwicklung von Netzwerken”. Prüflinge müssen in der Prüfung nachweisen, dass sie

  • Netzwerkprotokolle anwendungsbezogen auswählen und einsetzen können
  • Netzwerkkomponenten bedarfsgerecht auswählen und konfigurieren können
  • die IT-Sicherheit in Netzwerken sicherstellen können
  • und den Betrieb und die Verfügbarkeit von Netzwerken überwachen und gewährleisten können

Eine Beispielaufgabe aus dieser Prüfung könnte wie folgt aussehen:

Die vorgeschlagene Netzadresse für die Erweiterung eines Netzwerkes ist 165.17.128.0/17. Es sollten vier möglichst große Subnetze gebildet werden. Du solltest in der Lage sein, die gesuchten Netz- und Broadcastadressen sowie Hostbereiche aller Subnetze benennen zu können.

Nun hast Du einen guten Überblick darüber erhalten, wie sich die Abschlussprüfung Teil 2 für Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (kurz FISI) zusammensetzt.

Viel Erfolg bei Deiner IHK Fachinformatiker Systemintegration Abschlussprüfung

Bereite dich jetzt optimal auf die Zwischen- oder Abschlussprüfung Fachinformatiker Systemintegration / die FISI Abschlussprüfung vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit.

Beginne noch heute mit deiner Vorbereitung! Nutze dazu unseren Online Testtrainer.

FAQ Fachinformatiker Systemintegration Abschlussprüfung

Die Abschlussprüfung zum Fachinformatiker für Systemintegration besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Schriftlich werden IT-Systeme, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Fachaufgaben geprüft. Praktisch präsentierst du ein selbst durchgeführtes Projekt, das du dokumentierst und in einem Fachgespräch erklärst.

Die schriftliche Prüfung für Fachinformatiker Systemintegration besteht aus mehreren Teilen mit Fragen zu IT-Systemen, Technik und wirtschaftlichen Grundlagen. Du beantwortest sie meist im Multiple-Choice- oder Kurzantwortformat.

Bei der praktischen Prüfung als Fachinformatiker Systemintegration stellst du dein Projekt vor, erklärst die Umsetzung und beantwortest Fragen dazu im Fachgespräch. Dabei wird geprüft, ob du dein Fachwissen sicher anwenden kannst.

Die Prüfungsschwerpunkte bei Fachinformatiker Systemintegration liegen auf IT-Systemen, Netzwerken, Betriebssystemen, IT-Sicherheit sowie Planung und Umsetzung von Projekten. Außerdem spielen wirtschaftliche Grundlagen und Kundenorientierung eine Rolle.

Zur Vorbereitung auf die Fachinformatiker Systemintegration Prüfung solltest du alte Prüfungen und Übungsaufgaben durchgehen, dein Projekt gründlich dokumentieren und die wichtigsten IT-Themen wie Netzwerke, Betriebssysteme und Sicherheit wiederholen. Auch das Üben des Fachgesprächs hilft dir, sicher aufzutreten.

Unser Online Testtrainer führt dich durch die verschiedenen Disziplinen für die Fachinformatiker Systemintegration Abschlussprüfung und bereitet dich optimal anhand interaktiver Übungen und Lernvideos vor.

Abschlussprüfung Fachinformatiker Systemintegration Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?