BUNDESHEER EIGNUNGSTEST
Effektive Einstellungstest-Vorbereitung, die Spaß macht!
Trainiere wie bereits tausende Bewerber mit Online-Testtrainern, Büchern und Apps von Plakos!
Komplettpaket
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Vollversion Testtrainer App
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen Bundesheer Österreich
- eBook Bundesheer Österreich
Komplettpaket XL
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Vollversion Testtrainer App
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen Bundesheer Österreich
- eBook Bundesheer Österreich
- + Sportprüfung
Komplettpaket All-in-One
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Vollversion Testtrainer App
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen Bundesheer Österreich
- eBook Bundesheer Österreich
- + Sportprüfung
- + Psychologische Eignungsprüfung
Aufgaben: Überprüfen, anwenden, üben.
Bereite Dich online und interaktiv auf Deinen Bundesheer Eignungstest vor!
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.
Online & interaktiv
Basiswissen & Fachwissen
Lösungswege & Lernfortschritte
Trainiere für den Bundesheer Eignungstest folgende Inhalte
Sprache
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Wissen
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Logik
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Videos: Verstehen, wiederholen, vertiefen.
Nutze die umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unserem Insider und ehemaligem Soldaten Philip Jeske.
Bereite Dich optimal auf den Bundesheer Eignungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Kurze Lerneinheiten
Gezielt lernen & besser vorankommen
Von Berufsexperten erstellt
Bereite Dich mit Video-Inhalten auf den Bundesheer Eignungstest vor
Psychologisches Auswahlverfahren
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
Sportprüfung
Bereite Dich mit Übungen und Trainingsplänen auf alle Test-Disziplinen vor!
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Erfahrungsberichte: Berichten, austauschen, profitieren.
Echte Bewerber berichten von ihren Erfahrungen und den Abläufen beim Bundesheer Eignungstest.
Nutze diese wichtigen Tipps und Hinweise für Deinen Einstellungstest!
Echte Bewerber berichten
Insider-Wissen für Dich
Exklusive Community
Nutze unsere Erfahrungsberichte für Deinen Bundesheer Eignungstest
Echte Bewerber berichten
Lerne noch vor Deinem Test aus den Erfahrungen anderer Bewerber!
Vermeide Fehler
Erfahre, warum Bewerber erfolgreich bestanden haben oder eben nicht!
Insider-Wissen austauschen
Nutze das Community-Forum im Mitgliederbereich und unsere Facebook-Gruppen!
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Bundesheer Online-Testtrainer
Es handelt sich um ein reines Online-Programm. Du bekommst Deine Zugangsdaten per E-Mail.
Ich habe mich als Feldwebel Mediengestalterin bei der Bundeswehr beworben und den Test erfolgreich bestanden, Dank dem Plakos Bundeswehr Paket und der Plakos-App mit der das Lernen spielend leicht fiel. Gerne wieder!
Dieses Programm von Plakos hat mir sehr viel geholfen da es genau darauf konzipiert war Reaktion und Konzentration zu üben und ich die Chancen genutzt habe mich so perfekt vorzubereiten.
Ich habe mich als Feldwebel Mediengestalterin bei der Bundeswehr beworben und den Test erfolgreich bestanden, Dank dem Plakos Bundeswehr Paket und der Plakos-App mit der das Lernen spielend leicht fiel. Gerne wieder!
Dieses Programm von Plakos hat mir sehr viel geholfen da es genau darauf konzipiert war Reaktion und Konzentration zu üben und ich die Chancen genutzt habe mich so perfekt vorzubereiten.
Weitere Antworten zu häufigen Fragen findest Du hier.
Bundesheer Aufnahmetest bestehen
Du spielst mit dem Gedanken, Dich beim Österreichischen Bundesheer zu bewerben? Hier stehen Dir vielfältige Karrieremöglichkeiten offen, die von einer Bürotätigkeit als Zivilbediensteter bis zur Offizierskarriere als Berufssoldat reichen. Unabhängig von Deinem angestrebten Karriereweg erwarten Dich im Bundesheer-Aufnahmetest strenge Auswahlkriterien, die Du keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen solltest. Nicht jeder Bewerber schafft es, die hohen Anforderungen souverän zu meistern. Nachstehend erfährst Du, was Dich im Eignungstest erwartet und wie Du Dich optimal vorbereiten kannst. Schau Dir auch gerne unsere anderen Seiten zum Aufnahmetest der Polizei Österreich oder zum Aufnahmetest der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) an!
Heerespersonalamt: Jobs mit guten Karrierechancen
Wenn Du regelmäßig in die Ausschreibungen auf der ÖBH-Karriereseite schaust, siehst Du, dass beim Bundesheer Jobs für unterschiedliche Aufgabenbereiche zu besetzen. Du kannst Dich beispielsweise beim Bundesheer für IT-Jobs bewerben. Zudem findest Du beim Bundesheer auch Büro-Jobs für Zivilbedienstete und selbstverständlich kannst Du als Berufssoldat für die Sicherheit des Landes einstehen. Welchen Weg Du einschlägst, hängt grundsätzlich von Deinen persönlichen Voraussetzungen sowie von Deinem angestrebten Karriereweg ab. Siehst Du Dich eher als Infanterist oder reizt Dich eine Karriere als Militärpilot? In jedem Fall musst Du zunächst eine freiwillige Meldung an das Heerespersonalamt schicken. Du kannst Dich bereits ab Deinem 17. Lebensjahr beim Bundesheer bewerben und damit den Grundstein für eine spannende Karriere legen. Die Aussichten sind gut – insgesamt gibt es aktuell immerhin 21 Dienstgradabzeichen beim Bundesheer, die sich in vier Gruppen unterteilen:
- Rekruten
- Chargen
- Unteroffiziere
- Offiziere
Wenn Du eine Bundesheer-Karriere anstrebst, erwartet Dich eine anspruchsvolle Eignungsprüfung.
Bundesheer: Aufnahmeprüfung in Wels
Der ÖBH-Aufnahmetest wird an zwei bis drei Prüfungstagen in Wels durchgeführt und besteht aus einem theoretischen und einem sportlichen Testabschnitt. Zunächst erwartet Dich im ersten Teil der Bundesheer-Aufnahmeprüfung eine Überprüfung Deiner Deutschkenntnisse sowie psychologische Tests, bei denen Aspekte wie logisches Denken und Konzentration überprüft werden. Im nächsten Testabschnitt folgt der Sporttest, das Augenmerk liegt hier insbesondere auf Kraft und Ausdauer. Dazu musst Du fünf anspruchsvolle Disziplinen bewältigen, für die je nach Alter und Geschlecht unterschiedliche Leistungslimits gelten:
Liegestütze:
Frauen erhalten bereits ab 25 Wiederholungen die volle Punktzahl, Männer müssen für die Maximalpunktzahl (10 Punkte) hingegen mindestens 41 Liegestütze absolvieren. Um zu bestehen, musst Du mindestens 1 Punkt erreichen, bei Männern in der Altersgruppe 17 bis 49 sind dafür mindestens 15 Liegestütze erforderlich, bei Frauen (Alter: 17 bis 49) reichen mindestens 8.
2.400-m-Lauf / Ergometer-Test:
Um den Lauf zu bewältigen, zählen neben Kraft und Ausdauer auch Geschwindigkeit und Leistungswille, damit Du eine gute Leistung erzielst. Wenn die Außentemperatur unter über 28° C oder unter -5° C liegt, wird alternativ zum Lauf ein Ergometer-Test absolviert. Um mindestens einen Punkt zu ergattern musst Du die Zeit im Auge behalten (Männer: max. 13:45, Frauen: max. 14:51).
Jump & Reach:
Bei dieser Übung handelt es sich um einen klassischen Standhochsprung. Du musst Dich aus dem Stand möglichst hoch katapultieren und eine bestimmte Mindesthöhe erreichen (Männer: 37 cm, Frauen: 28 cm). Du hast drei Versuche, gewertet wird grundsätzlich der beste Sprung.
Klimmzug im Schräghang:
Diese vereinfachte Variante führst Du ähnlich wie den klassischen Klimmzug durch, allerdings sind hier Deine Füße abgestützt. Für die Mindestanforderung (1 Punkt) sind 6 (Frauen) bzw. 10 Wiederholungen (Männer) erforderlich.
Schwimmen:
Du musst einen Sprung aus einem Meter Höhe und 15 Minuten Dauerschwimmen absolvieren. Es gibt nur die beiden Varianten „bestanden“ oder „nicht bestanden“.
Damit Du im Sport-Aufnahmetest beim Bundesheer als geeignet eingestuft wirst, musst Du mindestens acht Punkte erreichen. Zudem ist erforderlich, dass Du in jeder Disziplin mindestens einen Punkt erhältst. Es ist somit nicht ausreichend, wenn Du beispielsweise in einer Disziplin acht Punkte und in allen anderen Bereichen null Punkte erzielst.
Fazit: Körperliche Fitness und helles Köpfchen
Du musst im ÖBH Aufnahmetest hohe Anforderungen im sportlichen Bereich absolvieren und auch Deine kognitiven Fähigkeiten spielen eine große Rolle. Du solltest Dich dieser großen Herausforderung keinesfalls unvorbereitet stellen. Mit unserem Online-Trainer bereitest Du Dich umfassend auf die unterschiedlichen Aufgaben vor. Wenn Du lieber mit einem Buch lernst, dann empfehlen wir Dir außerdem noch einen Blick in unseren Buch-Shop.
Quellen:
https://dietagespresse.com/test-sind-sie-tauglich-fuer-das-bundesheer/
https://www.bundesheer.at/ausschreibungen/
https://www.bundesheer.at/abzeichen/dienstgrade.shtml
https://karriere.bundesheer.at/karriere/erste-schritte
https://www.der-eignungstest.de/praxisberichte/bewerbung-beim-oesterreichischen-bundesheer.php
https://karriere.bundesheer.at/images/videos/SportTutorials/Sportlimits_EPR.pdf
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!