Ein sogenannter Group Fitnesstrainer kommt in einem Fitnessstudio zum Einsatz. Er ist für die Gruppenkurse verantwortlich und muss daher über eine entsprechende Kompetenz verfügen. Neben den eigentlichen Kursen gehört es auch dazu, das Training ordentlich zu planen, zu analysieren und die Teilnehmer optimal zu betreuen und zu beraten. Deswegen ist es auch wichtig, sich um eine ordentliche Ausbildung zu kümmern.
Prinzipiell sind gute B-Lizenz Group Fitnesstrainer gefragt. Während einer guten Ausbildung werden dir alle wichtigen Dinge an die Hand gegeben, sodass du deinen Aufgaben als Trainer gerecht werden kannst. Ein Online Training ist eine gute Ergänzung und sorgt dafür, dass du gut in die Prüfung gehen kannst.
Welche Voraussetzungen musst du mitbringen?
Im Prinzip sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, um eine Grundausbildung zum Group Fitness Trainer zu absolvieren. Die grundlegenden Kenntnisse werden dir während der Ausbildung vermittelt. Allerdings gibt es auch einige Dinge, die vorteilhaft sind. Du solltest unbedingt unterschiedliche Group Fitness Stunden besucht haben. Außerdem sollte dir dieser Aufgabenbereich Spaß machen. Trainer müssen motiviert und energiegeladen sein. Nur so wird dir auch in der Zukunft die Arbeit als B-Lizenz Group Fitnesstrainer Freude bereiten. Das macht sich natürlich auch auf das Training bemerkbar. Ein motivierter Trainer sorgt für ein gutes Training.
Welche Kenntnisse werden dir in der Ausbildung B-Lizenz Group Fitnesstrainer übermittelt?
Möchtest du richtig als Trainer durchstarten, ist die B-Lizenz als Group Fitnesstrainer ein guter Anfang. Solch eine Ausbildung wird in zwei Bereiche unterteilt, den praktischen und den theoretischen Teil. In dem Theorie-Teil werden dir folgende Dinge vermittelt:
- Anatomie des Körpers
- Physiologie
- Trainingsrelevante Faktoren wie Trainingssteuerung und Krafttraining
Diese theoretischen Inhalte gehören zum Inhalt, damit du als B-Lizenz Group Fitnesstrainer durchstarten kannst. Mit einem Online Kurs kannst du dir die Zeit optimal einteilen. Du musst für eine optimale Vorbereitung nirgends hinfahren, um an einem Lehrgang teilzunehmen. Während deiner Trainingszeit erfährst du, wie du die Teilnehmer begeistern, das Training zusammenstellen kannst und wie Verletzungen vermieden werden können.
Was wird dir während der Prüfung abverlangt?
Hast du einen Kurs absolviert, finden anschließend die Prüfungen statt. Es gibt zuerst einen schriftlichen Theorieteil, der online stattfindet. Solch ein Test wird normalerweise kurz vor der praktischen Prüfung durchgeführt wird. Auch einen mündlichen Theorieteil gibt es, wenn du B-Lizenz Group Fitnesstrainer werden möchtest. Ebenfalls muss eine praktische Prüfung stattfinden, die Muskelkräftigung, Warm Up und Schrittkombinationen beinhaltet.
Was kannst du mit der B-Lizenz unterrichten?
Du kannst als B-Lizenz Group Trainer einfache Kurse anbieten. Hierzu gehören Kurse wie Easy Dance, Rückenfit-Training, Fatburner und Body Workout. Auf diesen Kursen kannst du weiter aufbauen und andere Trainerausbildungen absolvieren. Der Schein ist übrigens unbegrenzt gültig, sodass du keine Folgeprüfungen absolvieren musst.
Welche Kosten fallen für die Ausbildung zum B Lizenz Group Trainer an?
Die Kosten für den Kurs sowie die Prüfung und Unterlagen liegen meistens bei 1.200 Euro. Es kommt außerdem die Mehrwertsteuer hinzu. Falls du eine Nachprüfung absolvieren musst, würden nochmal zusätzliche Kosten anfallen. Bereitest du dich optimal darauf vor, kannst du dir aber normalerweise die Nachprüfung sparen.
Fazit: B-Lizenz Group Fitnesstrainer als Start in die Trainierkarriere
Die B-Lizenz Group Fitnesstrainer ermöglicht dir, einfache Kurse durchzuführen. Das ist ein guter Start für die Trainerkarriere. Darauf kannst du weiter aufbauen und erfolgreich werden. Die Diplome sind unbegrenzt gültig, sodass du dich um weitere Folgeprüfungen nicht kümmern brauchst.