AON Assessment Test: Wichtige Infos und Tipps zur Vorbereitung
Ein wichtiger Schwerpunkt bei der Entwicklung des AON Assessment liegt darauf, dass der AON Test in der Regel online absolviert werden kann. Dies ist für Unternehmen sehr vorteilhaft, da sie die Bewerber so nicht mehr notwendigerweise zu einem Testtag an einen bestimmten Ort einladen müssen. Stattdessen kann jeder Kandidat den AON Online Test ganz einfach zuhause lösen.
Verschiedene Tests im AON Assessment
Aufgrund der Tatsache, dass AON Testverfahren für die verschiedensten Unternehmen entwickelt, gibt es nicht den einen AON Online Test, sondern ganz unterschiedliche. Die Aufgaben in den Tests können beispielsweise Wissen überprüfen aber auch Dinge wie Konzentration oder Intelligenz. Auch bestimmte Fähigkeiten werden gern einmal getestet.
Sind zum Beispiel gute Multitasking-Fähigkeiten eine wichtige Voraussetzung für einen Job, setzen Unternehmen gern einmal auf einen AON Multitasking Test. Persönlichkeitsfragen können ebenfalls zum AON Assessment gehören, da diese Unternehmen die Möglichkeit geben, zu überprüfen, ob die Persönlichkeit der Bewerber zum konkreten Anforderungsprofil der ausgeschriebenen Stelle passt.
Unabhängig von den tatsächlich abgefragten Inhalten ist der Aufbau in einem AON Test in der Regel relativ ähnlich. Die Tatsache, dass die Tests typischerweise über das Internet und damit an einem Bildschirm gemacht werden, hat für AON den Vorteil, dass sie das Testverfahren mit verschiedenen Mitteln erklären können.
Zu Beginn gibt es im AON Assessment Test erst einmal eine kurze Einleitung mit folgender Aufgabenbeschreibung. Danach wird der Test noch einmal mit einer interaktiven Sequenz erklärt. Abschließend folgen dann ein paar Beispielaufgaben, um die letzten Fragen aus dem Weg zu räumen. Dabei müssen Bewerber auch keine Angst haben, dass ihnen die Zeit davon läuft. Die offizielle Zeitmessung beginnt im AON Test erst, nachdem die Einführung komplett abgeschlossen wurde.
Den AON Assessment Test üben
Da das AON Assessment oftmals von zuhause aus durchgeführt wird, haben Teilnehmer den Vorteil, dass sie den Zeitpunkt für den Test selbst bestimmen können. Entsprechend solltest Du den Beginn des AON Assessment Test für Dich so legen, dass Du munter und fit bist. Neigst Du dazu, am Nachmittag besonders aktiv zu sein, ist dies entsprechend auch der beste Zeitpunkt für den Test. Nachteulen sollten dagegen eher am Abend beginnen.
Darüber hinaus lohnt es sich, den AON Assessment Test zu üben. Aufgrund der Tatsache, dass es AON für so viele Unternehmen arbeitet, ist eine gute Vorbereitung jedoch nicht ganz einfach. Hier empfiehlt es sich, im Vorfeld einen genauen Blick auf die Webseiten der Unternehmen zu werfen. Häufig geben diese an, welche Art von AON Test konkret auf die Bewerber wartet. Weißt Du beispielsweise, dass Du einen cut-e Test oder einen AON Multitasking Test absolvieren musst, kannst Du Dich gleich deutlich gezielter vorbereiten.
AON Assessment Test Vorbereitung
- Interaktive Übungsaufgaben & Lösungen
- Erklärvideos, Erfahrungsberichte & Insidertipps
- Zugang zur Plakos Lern-App
Optimal auf den AON Assessment Test vorbereiten
Ein gutes Mittel, um einen AON Assessment Test zu üben und Dich optimal auf Dein Einstellungsverfahren vorzubereiten, sind unsere Online Trainer.
Mit Expertenwissen und vielen Erfahrungen zusammengestellt, helfen Dir unsere Trainer dabei, Dich fit für den AON Test zu machen. Dabei erwirbst Du nicht nur Wissen und Fähigkeiten, die im späteren AON Assessment den Unterschied ausmachen können, Du lernst auch das Testverfahren an sich kennen. Gerade dieser Punkt wird von vielen Bewerbern häufig unterschätzt.
Oftmals sind Einstellungstests wie der AON Test absichtlich zeitlich sehr knapp bemessen. Es gilt also, keine Sekunde zu verschenken. Wer dann bereits mit den verschiedenen Testverfahren vertraut ist und nicht erst die Fragestellungen verstehen muss, spart wichtige Zeit und kann am Ende vielleicht die eine Frage mehr beantworten, die den Unterschied ausmacht.
Dazu kommt, dass Du das AON Assessment deutlich ruhiger angehen kannst, wenn Du bereits weißt, was sich konkret erwartet. Anstatt Angst vor dem Ungewissen haben, helfen Dir unsere Testtrainer dabei, mögliche Stolpersteine schon im Vorfeld zu erkennen und diese gezielt zu üben. Im Wissen, dass Du Dich optimal auf den Test vorbereitet hast, kannst Du Dich dann später ohne großes Nervenflattern und mit entsprechendem Selbstbewusstsein an die Lösung der Aufgaben im AON Test machen.
Bei der Entwicklung eines Einstellungstests oder eines Assessment Centers setzen Unternehmen gern einmal auf die Dienste von Firmen, die sich auf Testverfahren spezialisiert haben. Ein solches Unternehmen ist AON. Die Tests von AON werden in vielen Auswahlverfahren genutzt, sodass es durchaus wahrscheinlich ist, dass auch Du bei Deiner Bewerbung einen AON Test absolvieren musst. Wir erklären Dir alles rund um das AON Assessment, welche Dinge es zu beachten gilt und wie Du den AON Assessment Test üben kannst.
FAQ AON Assessment Test
Ein AON Assessment Test ist ein computergestützter Eignungstest, der von Unternehmen genutzt wird, um deine kognitiven Fähigkeiten, deine Persönlichkeit oder berufsrelevante Kompetenzen zu prüfen. Er wird oft im Bewerbungsprozess eingesetzt, um herauszufinden, ob du gut zur Stelle passt.
AON bietet verschiedene Testtypen an, darunter kognitive Fähigkeitstests (z. B. logisches Denken, Zahlenreihen, Sprachverständnis), Persönlichkeitstests, Situational Judgement Tests (SJT) und Tests zur berufsbezogenen Motivation oder Teamfähigkeit. Je nach Jobprofil kann die Kombination variieren.
Viele große Unternehmen setzen die Online‑Assessments von Aon (z. B. über die Marke cut‑e) ein, hier ein paar Beispiele und Hinweise: Laut einer Übersicht werden unter anderem Deloitte, BP, Adidas Group, Tesco, Vodafone und Colgate‑Palmolive genannt, die die „G.A.T.E“‑Assessments von Aon einsetzen.
Auch PwC, Coca‑Cola oder Microsoft als Arbeitgeber, bei denen Aon‑Tests im Auswahlprozess auftauchen.
Aon selbst gibt an, dass über 9 000 Organisationen weltweit ihre Daten im Bereich Talent & Rewards nutzen.
Die AON-Testmodule sind meist kurz, interaktiv und auf bestimmte Fähigkeiten zugeschnitten. Zum Beispiel prüfen Module wie „scales verbal“ dein Sprachverständnis, „scales numerical“ deine Zahlenlogik oder „scales logical“ dein abstraktes Denkvermögen. Jedes Modul dauert in der Regel nur wenige Minuten und besteht aus mehreren Aufgaben mit Zeitlimit. Die Bedienung ist intuitiv, oft im Stil von Mini-Games.
Du kannst dich auf den AON Assessment Test vorbereiten, indem du typische Aufgabentypen übst – z. B. Zahlenreihen, logisches Denken oder Sprachverständnis. Es gibt viele Online-Plattformen mit Übungstests, auch speziell für AON. Wichtig ist auch, in einer ruhigen Umgebung zu üben und dich mit dem Zeitdruck vertraut zu machen. Manche Aufgaben erinnern an kleine Spiele, also hilft es, auch deine Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit zu trainieren.
Unser Online Testtrainer führt dich durch die verschiedenen Disziplinen für den AON Assessment und bereitet dich optimal anhand interaktiver Übungen und Lernvideos vor.