Kurse

Altenpflegehelfer Prüfung – Jetzt online üben

Bereite dich bestens auf die Altenpflegehelfer Prüfung vor. Mit unserem Online-Prüfungstrainer erzielst du optimale Ergebnisse. Trainiere jetzt kostenfrei mit unserem Übungstest!

Infos zur Altenpflegehelfer Prüfung

Die Altenpflegehelfer Prüfung erfolgt, wie viele andere Prüfungen im Pflegebereich, in den Formaten schriftlich, praktisch und mündlich. Es handelt sich dabei um eine staatliche Prüfung, bei der die Schulaufsichtsbehörde in Zusammenarbeit mit Altenpflegeschulen die Prüfungsaufgaben erstellt. Aus diesem Grund werden der schriftliche und mündliche Teil der Prüfung an der Altenpflegeschule abgelegt, an der die Ausbildung absolviert wurde.

Altenpflegehelfer Prüfung Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Generalistische Pfegeausbildung Abschlussprüfung Kurztest

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Pflege & Gesundheit
Zeitlimit: 12 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50% ab und erhalte einen Gutschein für 10% Nachlass auf alle Kurse!

1 / 25

Welche Aussage trifft auf benigne Tumoren zu?

2 / 25

Für wieviel Sekunden ist die Atmung bei der Erkennung eines Kreislaufstillstands maximal zu prüfen?

3 / 25

Welcher der folgenden Aspekte zählt nicht zu den Assessmentmethoden im Pflegeassessment?

4 / 25

Für eine Beratung zu Alkoholkonsum werden vorab in Ihrem Team Themen und Stichpunkte zusammengetragen, welche von Relevanz hierbei sind. Wählen Sie zutreffende Aussagen aus!

5 / 25

Welche Aussage zu Pflegediagnosen ist nicht korrekt?

6 / 25

Welche der folgenden Punkte zählen nicht zu den typischen Ursachen für Osteoporose?

7 / 25

Welche Aufgabe kommt der äußeren Augenhaut zu?

8 / 25

Welcher Akteur des deutschen Gesundheitswesens verbirgt sich hinter der Abkürzung „BMG“?

9 / 25

Welche der folgenden Punkte beinhaltet das Schmerzmanagement nicht?

10 / 25

Welche diagnostische Fragestellungen umfasst Schritt A des ABCDE-Schema?

11 / 25

Bei welchem Tätigkeitsfeld handelt es sich um Tätigkeiten, die ärztlich angeordnet sind und eigenständig durchgeführt werden?

12 / 25

Welches Verfahren wird zur Beurteilung von Bändern, Sehnen, Muskeln und Knorpeln angewendet?

13 / 25

Welche der folgenden Aussagen zur Delegation sind zutreffend?

14 / 25

Welche Aussage trifft auf die Funktionsdiagnostik zu?

15 / 25

Welche der folgenden Punkte sind keine typischen Auslöser für Herpes labialis (Lippenherpes)?

16 / 25

Wo liegt die Hauttemperatur im Durchschnitt?

17 / 25

In welcher Phase des Forschungsprozesses findet die Datenerhebung statt?

18 / 25

Was bedeutet Malnutrition?

19 / 25

Welche Funktion erfüllt der Rechte Vorhof eines Herzes?

20 / 25

Welche der folgenden Punkte sind Themenfelder der Strukturierten Informationssammlung (SIS®)?

21 / 25

Welcher der folgenden Punkte ist kein Teil des Vier-Phasen-Pflegeprozessmodells der WHO (nach Yura & Walsh)?

22 / 25

Der Mensch ist ein vernunftbegabtes und überwiegend gutes Wesen; die Menschenwürde steht einem Menschen aufgrund seiner Existenz zu. Welches Menschenbild wird hier beschrieben?

23 / 25

Welche Lebensmittel eignen sich zur Verabreichung als Erstmaßnahme bei Hypoglykämie?

24 / 25

Beim Patienten T. soll ein neuropsychologischer Test zur Früherkennung von Demenzen durchgeführt werden und es soll geprüft werden, ob eine Demenz vorliegt. Nennen Sie die beiden am besten geeigneten Verfahren!

25 / 25

In welchem Zeitrahmen spricht man von einer moderaten Frühgeburt?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Unser Tipp zum Lernen:

Altenpflegehelfer Prüfung

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Altenpflegehelfer Prüfung bestehen

Altenpflegehelfer Prüfung im Überblick

Der praktische Teil der Prüfung kann in der Einrichtung, in der der Schüler ausgebildet wurde, oder in der Wohnung einer pflegebedürftigen Person durchgeführt werden, sofern dies von der zuständigen Behörde genehmigt wird. Alternativ kann der praktische Teil auch an der Altenpflegeschule in Form einer simulierten Pflegesituation durchgeführt werden, vorausgesetzt, dass die ordnungsgemäße Durchführung gewährleistet ist.

Altenpflegehelfer Prüfung - Jetzt online üben

Infos zur Altenpflegehelfer Prüfung

Die Altenpflegehelfer Prüfung erfolgt, wie viele andere Prüfungen im Pflegebereich, in den Formaten schriftlich, praktisch und mündlich. Es handelt sich dabei um eine staatliche Prüfung, bei der die Schulaufsichtsbehörde in Zusammenarbeit mit Altenpflegeschulen die Prüfungsaufgaben erstellt. Aus diesem Grund werden der schriftliche und mündliche Teil der Prüfung an der Altenpflegeschule abgelegt, an der die Ausbildung absolviert wurde.

Der praktische Teil der Prüfung kann in der Einrichtung, in der der Schüler ausgebildet wurde, oder in der Wohnung einer pflegebedürftigen Person durchgeführt werden, sofern dies von der zuständigen Behörde genehmigt wird. Alternativ kann der praktische Teil auch an der Altenpflegeschule in Form einer simulierten Pflegesituation durchgeführt werden, vorausgesetzt, dass die ordnungsgemäße Durchführung gewährleistet ist.

Aufbau der Altenpflegehelfer Prüfung

Die Altenpflegehelfer-Prüfung ist in der Regel in mehrere Teile unterteilt, um sicherzustellen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse für diesen Beruf nachweisen kannst. Hier ist eine einfache Übersicht über die typische Struktur:

  • Multiple-Choice-Fragen: Du wirst Fragen zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit der Altenpflege beantworten müssen, wie Pflegeprozesse, Hygiene, Ernährung, und rechtliche Aspekte.
  • Theoretische Fragen: Hier musst du offene Fragen beantworten, um dein Verständnis für die Pflegeprinzipien und -verfahren zu zeigen.
  • Pflegehandlungen: Du wirst praktische Aufgaben durchführen müssen, die typisch für die Altenpflege sind. Dazu gehören beispielsweise das Anziehen von Bewohnern, die Mobilisation, das Anrichten von Mahlzeiten und die Dokumentation von Pflegeprozessen.
  • Kommunikation: Die Fähigkeit, effektiv mit den Bewohnern und ihren Bedürfnissen zu kommunizieren, ist ein wichtiger Teil der Prüfung.
  • Präsentation: In einigen Fällen musst du möglicherweise ein bestimmtes Thema oder eine Fallstudie präsentieren und erläutern.
  • Fachgespräch: Du könntest auch einem Prüfungsausschuss Fragen zu verschiedenen Aspekten der Altenpflege beantworten müssen.

Altenpflegehelfer Prüfung - Jetzt online üben

Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfung liegt beim Prüfungsausschuss, der an jeder Altenpflegeschule gebildet wird. Der Ausschuss setzt sich aus verschiedenen Mitgliedern zusammen, wobei ein Vertreter der zuständigen Behörde den Vorsitz führt. Die Zulassung zur Prüfung erfolgt durch das vorsitzende Mitglied des Prüfungsausschusses auf Antrag der Schülerin oder des Schülers. Hierfür müssen der Personalausweis oder Reisepass in beglaubigter Abschrift sowie eine Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme an der Ausbildung vorgelegt werden.

Die schriftlichen und mündlichen Prüfungstermine werden der Schülerin oder dem Schüler spätestens vier Wochen vor dem Prüfungsbeginn schriftlich mitgeteilt. Vor dem ersten Prüfungsteil werden für jedes Lernfeld Vornoten festgelegt, die der Schülerin oder dem Schüler spätestens drei Werktage vor Prüfungsbeginn mitgeteilt werden.

Altenpflegehelfer Prüfung

Bereite dich bestens auf die Altenpflegehelfer Prüfung vor. Mit unserem Online-Prüfungstrainer erzielst du optimale Ergebnisse. Trainiere jetzt kostenfrei mit unserem Übungstest!

Mehr zu den Prüfungsthemen

Die schriftliche Altenpflegehelfer Prüfung umfasst verschiedene Themen wie Grundlagen der Altenpflege, Pflegeprozess, medizinische Grundlagen, Kommunikation und Betreuung, rechtliche Grundlagen, Hygiene und Ernährung, sowie Demenz und psychische Erkrankungen. Die mündliche Prüfung erfolgt vor einer Prüfungskommission und kann verschiedene Formen annehmen, darunter Fachgespräche, Fallbeispiele und Pflegeplanung.

Eine erfolgreiche Vorbereitung auf die Prüfung kann mithilfe unseres interaktiven Altenpflegehelfer Online-Testtrainers erfolgen, der Übungsaufgaben und Lösungen zu allen Prüfungsfeldern bietet

Weitere Tipps zur Vorbereitung auf die Altenpflegehelfer Prüfung

Um ein gutes Ergebnis in der Prüfung zu erzielen, ist es wichtig, sich gründlich auf die Altenpflegehelfer Prüfung vorzubereiten. Nutze Lehrmaterialien, übe Fragen und Szenarien, und vergiss nicht, deine Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Die Altenpflegehelfer Prüfung ist eine wichtige Etappe auf dem Weg zu deiner Karriere als Altenpflegehelfer. Mit einer gründlichen Vorbereitung und einem guten Verständnis der oben genannten Bereiche kannst du erfolgreich abschneiden und deine Pflegekarriere starten.

Nutze unsere Online-Prüfungsvorbereitung und bestehe deine Altenpflegehelfer Prüfung

Plakos ist eine Lernplattform, die sich darauf spezialisiert hat, Talente sichtbar zu machen und durch digitale Bildung zu fördern. Unsere Online-Prüfungsvorbereitung für die Altenpflegehelfer Prüfung bietet zahlreiche Vorteile:

Unsere Kurse decken alle relevanten Themen der Altenpflegehelfer Prüfung ab, vom Pflegeprozess bis hin zu gesundheitlichen Problemlagen.

 Wir bieten eine Vielzahl von Übungsaufgaben und Prüfungsfragen, die dir helfen, dein Wissen anzuwenden und Selbsttests durchzuführen.

Unser Lernmaterial ist in einer einfachen und verständlichen Sprache verfasst, die für Schüler, Azubis und Studenten gut zugänglich ist, genau wie du es wünschst.

Du kannst unsere Online-Ressourcen jederzeit und überall nutzen, was es dir ermöglicht, deine Vorbereitung in deinem eigenen Tempo zu gestalten.

Viele unserer Nutzer haben dank unserer Vorbereitungskurse bereits erfolgreich ihre Prüfungen bestanden.

Prüfung simulieren? Bereite dich mit den Prüfungsfragen vor!

In unserem Test werden Fragen unterschiedlicher Wissensbereichen kombiniert. Die konkreten Prüfungsaufgaben sind bis zum Beginn der Prüfung nicht bekannt. Du musst also gleichermaßen sämtliche Fachgebiete gut vorbereiten. Mithilfe unserer Simulation kannst du zum Abschluss dieses Kurses herausfinden, ob du in allen Bereichen ausreichend vorbereitet bist. Falls du bei einigen Fragen Schwierigkeiten hast, sieh dir einfach die zugehörigen Themen und Lektionen dieses Kurses noch einmal an und trainiere mithilfe unserer Übungsfragen am Ende der jeweiligen Lektion.

Du möchtest mit einem guten Gefühl in deine Altenpflegehelfer Prüfung gehen und diese mit Leichtigkeit bestehen?

Dann nutze jetzt unsere Altenpflegehelfer Online-Prüfungsvorbereitung, um dich fit für deine Altenpflegehelfer Prüfung zu machen! Mach dich mit den verschiedenen Aufgabengruppen aus der Prüfung vertraut und trainiere mit unseren zahlreichen Übungen.

Du hast noch offene Fragen? Setze dich einfach mit unserem netten Support in Verbindung. Wir beraten dich gern!

FAQ Altenpflegehelfer Prüfung

Für die Zulassung zur Altenpflegehelfer-Prüfung musst du in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung zur Altenpflegehilfe oder eine gleichwertige Qualifikation nachweisen. Außerdem brauchst du meist einen Hauptschulabschluss und musst die vorgeschriebene praktische Ausbildung (meist 1 Jahr) absolviert haben. Manche Bundesländer fordern auch ein ärztliches Attest und ein polizeiliches Führungszeugnis.

In der schriftlichen Prüfung für Altenpflegehelfer werden Inhalte aus den Bereichen Pflege, Betreuung, Hygiene, Ernährung, Gesundheitsförderung und rechtliche Grundlagen abgefragt. Du solltest zum Beispiel wissen, wie man Pflegeprozesse plant, Senioren im Alltag unterstützt und bei der Körperpflege hilft. Auch Themen wie Kommunikation, Notfallsituationen und Datenschutz können vorkommen.

Im praktischen Teil der Altenpflegehelfer-Prüfung musst du eine Pflegesituation eigenständig durchführen und dabei zeigen, dass du die erlernten Kenntnisse sicher anwenden kannst. Du betreust und pflegst dabei eine echte Person unter Aufsicht und wirst von Prüfern beobachtet. Bewertet werden unter anderem dein fachliches Vorgehen, dein Umgang mit dem Pflegebedürftigen, deine Hygiene und deine Kommunikation.

Die mündliche Prüfung für Altenpflegehelfer umfasst meist Themen wie Pflegeplanung, Kommunikation mit Pflegebedürftigen und Angehörigen, rechtliche Grundlagen, Umgang mit Notfällen, Hygienevorschriften und ethische Fragen in der Pflege. Du solltest zeigen, dass du Zusammenhänge verstehst und dein Wissen im Pflegealltag anwenden kannst.

Ja, es gibt verschiedene Übungsmaterialien für die Altenpfleger-Prüfung. Dazu gehören Fachbücher mit Prüfungsfragen, Arbeitshefte, Lernkarten, Online-Kurse und Apps. Viele Pflegeschulen bieten zusätzlich eigene Unterlagen oder Vorbereitungskurse an, mit denen du gezielt für die schriftliche, praktische und mündliche Prüfung üben kannst.

Unser Online Testtrainer führt dich durch die verschiedenen Disziplinen in der Prüfung für den Altenpflegehelfer und bereitet dich optimal anhand interaktiver Übungen und Lernvideos vor.

Altenpflegehelfer Prüfung Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?