Kostenloses PDF mit Beispielaufgaben per E-Mail erhalten
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
Jetzt in wenigen Schritten Deine Prüfungsangst besiegen: Unser Prüfungsangst Online-Trainer Komplettpaket hilft Dir, Deine Nervosität zu besiegen und lässt Dich mit einem besseren Gefühl in die Prüfung gehen.
✅ APP, Buch und ONLINE-Zugang mit Zugriff auf alle Aufgaben und Übungen mit Lösungen, sowie Videos und Erfahrungsberichte
✅ Ausbildung oder Berufseinstieg – Der Testtrainer ist für alle Arten von Einstellungstests geeignet, sowohl für Fach- als auch für Führungskräfte
✅ Übungsaufgaben direkt am Smartphone, Laptop oder Tablet bearbeiten und lernen. Von Personalverantwortlichen empfohlen!
✅ Mehr als 10.000 Bewerberinnen und Bewerber können sich nicht täuschen.
39,00 € inkl. MwSt.
Deine nächste Prüfung steht an und dir steht der Schweiß auf der Stirn? Jetzt Online gegen die Prüfungsangst angehen! Trainiere online mit unserem Videokurs!
Unser Trainingspaket bereitet Dich perfekt auf deine Prüfung vor und hilft Dir, Deine Nervosität in den Griff zu bekommen.
Was ist in dem Paket enthalten?
Trainiere jetzt mit unserem Prüfungsangst-Online-Trainer und verbessere Deine Chancen in zukünftige Tests und Prüfungen. Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung und werde Deine Prüfungsangst los!
Prüfungsangst begleitet viele Schüler und Studenten. Im Gegensatz zur schriftlichen Prüfung löst die mündliche Prüfung meist noch viel mehr Nervosität aus. Immerhin sitzt du hier dem Prüfer direkt gegenüber und die Bedenkzeit für die Prüfungsfragen ist nur begrenzt. Um nicht von der Angst überwältigt zu werden und bei der Prüfung einen Blackout zu riskieren, solltest du rechtzeitig etwas gegen deine Prüfungsangst unternehmen. Nachfolgend findest du Tipps, um deine Angst zu überwinden.
Die Angst vor einer mündlichen Prüfung kann sich vielfältig äußern. Viele Betroffenen reagieren auf den Prüfungsstress mit Herzrasen, Schwindel und Schweißausbrüchen. Auch Übelkeit und Magen-Darm-Beschwerden können von der Prüfungsangst hervorgerufen werden. Vor allem die Angst, bei der Prüfung einen Blackout zu erleiden und die Fragen des Prüfers nicht beantworten zu können, ist bei vielen Betroffenen am präsentesten. Leider lassen sich Prüfungssituationen nicht gänzlich vermeiden und so werden die Betroffenen von der Prüfungsangst nicht verschont.
Experten sprechen bei der Angst vor der mündlichen Prüfung auch von einer Form der sozialen Bewertungsangst. Die Betroffenen befürchten, bei der Prüfung zu versagen und sich zu blamieren. Außerdem haben sie Angst vor Spott und Ablehnung in Folge des Versagens.
Die Ursachen für die Prüfungsangst sind bei den Betroffenen verschieden. Mögliche Gründe hierfür sind:
Wurden bereits andere Prüfungen nicht bestanden, dann ist die Furcht abermals zu versagen umso größer.
Niemand versagt gerne, auch wenn es menschlich ist. Gerade, im Studium oder in der Schule kommt die Angst hinzu, dass die Kommilitonen und Mitschüler besser abschneiden und das Durchfallen als Blamage betrachtet wird.
Du hast dir das ehrgeizige Ziel gesetzt, das Studium mit Bestnoten abzuschließen? Überhöhte Erwartungen üben Druck aus und fördern die Entstehung von Prüfungsangst.
Nicht nur der Druck, den du dir selbst machst, auch der Druck von außen, kann dazu führen, dass die Angst vor der Prüfung immer größer wird.
Bis zu einem gewissen Maß ist Prüfungsangst durchaus positiv. In Stresssituationen setzt der Körper Adrenalin und Cortisol frei, wodurch die Leistung gesteigert wird. Nimmt die Angst jedoch überhand, dann bewirkt sie das Gegenteil und die Betroffenen fühlen sich regelrecht gelähmt und können keinen klaren Gedanken fassen. Um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, müssen alle Voraussetzungen erfüllt werden, um souverän vor den Prüfer zu treten. Je besser du vorbereitet bist, desto sicherer fühlst du dich. Um die Prüfungsangst zu reduzieren, solltest du dir eine Lernstrategie zulegen. Die folgenden Schritte können hierbei hilfreich sein:
Statt dem Motto „Mut zur Lücke“ zu folgen, solltest du frühzeitig damit beginnen, den Lernstoff zu lernen. So erkennst du rechtzeitig, wo deine Schwächen liegen und kannst diese bis zur Prüfung noch ausgleichen.
Wenn der Lernstoff sehr umfangreich ist, dann ist es von Vorteil, wenn du dir Zwischenziele setzt. Auf diese Weise kannst du nach jeder Lerneinheit einen Erfolg verbuchen und es stellt sich kein Frust beim Lernen ein.
Damit sich nicht erst an der Prüfung herausstellt, ob du das Gelernte auch wirklich behalten hast, baue regelmäßige Erfolgskontrollen ein. Stelle dir selbst Prüfungsfragen und prüfe, ob die Antwort korrekt ist. So erkennst du direkt, welche Lerneinheit du nochmals wiederholen solltest.
Auch wenn die Prüfung schon bald ansteht, solltest du die Pausen nicht auslassen. Das menschliche Gehirn ist nur bis zu einem gewissen Maß aufnahmefähig. Gönne dir daher nach 90 Minuten intensivem Lernen eine Pause von 15 Minuten. Empfehlenswert sind maximal drei Lerneinheiten hintereinander. Dann wird es Zeit für eine längere Pause.
Viele Prüflinge, egal ob Jugendliche oder Erwachsene, haben vor einer praktischen Prüfung Angst. Das ist auch ein ganz normaler Prozess. Schließlich ist die Aufregung groß. Je näher der Prüfungstermin kommt, umso mehr steigt auch die Angst. Jeder hat bestimmte Ansprüche an sich selbst und möchte nicht versagen.
Gerade auch dann, wenn es sich um die praktische Fahrprüfung handelt, ist die Aufregung besonders groß. Niemand weiß, wie der Prüfer darauf ist, welche Situationen passieren und was alles schiefgehen kann. Aber es geht nicht nur dir so. Du kannst dir sicher sein, dass auch viele andere Leute das Problem kennen.
Es ist in solch einer Situation sehr wichtig, die Familie als Unterstützung zu haben, um die Angst vor der Führerscheinprüfung zu verlieren. Wer entspannt in die Prüfung geht, der steht weniger unter Druck, sodass die Prüfung leichter von der Hand geht. Unsere Tipps können dir helfen.
Oft ist es so, dass die Angst vor der Fahrprüfung unbewusst auftritt und immer stärker wird. Vielleicht leidest du unter einem flauen Gefühl in der Magengegend. Oder du hast Kopfschmerzen oder kannst nicht mehr richtig schlafen. Du musst dir erst einmal bewusst werden, dass der Zustand an der bevorstehenden Fahrprüfung liegt.
Erkennst du das Problem der Angst rechtzeitig, kannst du noch einlenken und versuchen, die Prüfungsangst vor der Fahrprüfung zu besiegen. Folgende Dinge stehen für die Angst vor der praktischen Prüfung:
Hast du das Gefühl, die Situation nicht bewältigen zu können, solltest du mit jemand darüber reden. Freunde und Familie sind gute Ansprechpartner. Sie stehen dir sicherlich mit Rat und Tat zur Seite, da sie möglicherweise auch schon in deiner Situation waren.
Jede Prüfung ist anders und bringt das ein oder andere Problem mit sich. Da du nicht weißt, was auf dich zukommt, entsteht ein gewisser Druck. Du fragst dich sicherlich, ob du einen guten Fahrschulprüfer hast, der vielleicht nicht ganz so streng ist. Aber dann kommt die Frage auf: „Was ist, wenn ein besonders penibler Prüfer im Fahrzeug sitzt?“
Möglicherweise hast du auch viel zu hohe Erwartungen um den Prüfungsausgang an dich selbst und möchtest unbedingt die Prüfung schaffen. Du hast Angst, bei der Prüfung zu versagen. Vielleicht hast du auch schon von Freunden und Bekannten gruselige Geschichten rund um die Fahrprüfung gehört. Das macht die ganze Sache natürlich nicht einfacher. Dabei solltest du dir immer vor Augen halten, dass jede Situation anders ist und es bei dir ganz anders ausfallen kann.
Es ist wichtig, dass du gegen deine Prüfungsangst vorgehst. Nur so hast du gute Voraussetzungen, um einen positiven Prüfungsausgang zu erzielen. Folgende Tipps können gegen die Angst vor der Fahrprüfung helfen:
Prüfungen gehören zum Leben dazu. Wenn du unter Prüfungsangst leidest, dann solltest du aktiv gegen diese Angst vorgehen. Denn Vermeidung ist in diesem Fall keine Lösung. Das A und O für hierfür ist die richtige Vorbereitung.
Die Plakos Akademie bietet tausende Übungsaufgaben für über hundert Berufe, Tests und Prüfungen. Trainiere Aufgaben, die wirklich gefragt werden! Du lernst effektiv auf einer interaktiven Lernplattform genau das, was im Test drankommt – nicht zu viel und nicht zu wenig. Bereite dich optimal vor mit strukturiertem Ablauf, Lösungswegen und Lernfortschrittsanzeigen. Bestehe deinen Test mit der Plakos Akademie!
Die interaktive Lernplattform bietet dir aktives Lernen mit verschiedenen Formaten. Eigne dir effektiv Wissen an mit gut strukturierten Online-Kursen. Verfügbar als App und auf allen Geräten – egal ob Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone!
Bereite dich mit Basisübungen vor und verbessere deine Fähigkeiten in den Bereichen Sprache, Wissen, Logik und Konzentration. Außerdem bekommst du berufsspezifische Aufgaben und Informationen passend zu deinem gewählten Berufsfeld/Paket.
Du hängst bei einer Aufgabe? Kein Problem! Wir unterstützen dich mit ausführlichen Erklärungen und Lösungswegen zu jeder Aufgabe. Außerdem werden dir jederzeit deine Lernfortschritte angezeigt.
Lerne mit kurzen, leicht verständlichen Videos für die Themen deines Tests. Du kannst unsere Videos unbegrenzt wiederholen und pausieren. Schließe deine Wissenslücken in deinem Lerntempo und erreiche dein persönliches Lernziel!
Unsere Lerneinheiten sind nach Themen strukturiert – so bekommst du in anschaulichen Videos genau das erklärt, was du gerade wissen willst. Du kannst die Videos so oft ansehen wie du willst und somit dein Wissen direkt festigen.
Unsere Video-Kurse werden in Zusammenarbeit zwischen Spezialisten und unseren Fachexperten erarbeitet und erstellt. Du bekommst qualitativ hochwertig aufbereitete Inhalte zu allen wichtigen Bereichen!
Als Plakos-Mitglied bekommst du eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos sowie Experten-Tipps zu vielen verschiedenen Themen (je nach Berufsfeld und gebuchtem Paket). Wir bieten dir anschauliche Video-Inhalte passend zu deinem Test, zum Beispiel Assessment Center, Vorstellungsgespräch, Interview, Vortrag, Gruppendiskussion, Rollenspiel, psychologisches Auswahlverfahren, Sporttest und vieles mehr!
Erreiche schnell und einfach dein persönliches Lernziel!
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.