Kostenloses PDF mit Beispielaufgaben per E-Mail erhalten
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
✅ Vorbereitung für den Einstellungstest Informatik – Bereite Dich mit zahlreichen Übungen perfekt auf Deinen Karriereeinstieg in der Informatik vor!
✅ APP und ONLINE-Zugang mit Zugriff auf alle Aufgaben und Übungen mit Lösungen, sowie Videos und Erfahrungsberichte
✅ Ausbildung oder Berufseinstieg – Der Testtrainer ist für alle Arten von Einstellungstests geeignet, sowohl für Fach- als auch für Führungskräfte
✅ Übungsaufgaben direkt am Smartphone, Laptop oder Tablet bearbeiten und lernen. Von Personalverantwortlichen empfohlen!
✅ Lebenslanger Zugriff – Kein verstecktes Abo | Bereits über 10000 Bewerber*innen trainieren mit Plakos!
39,00 € inkl. MwSt.
Das Online-Testtrainer Komplettpaket von Plakos bietet Dir die perfekte Vorbereitung auf den Einstellungstest Informatik und hilft Dir Deine Nervosität zu besiegen.
Was ist in dem Paket enthalten?
Kursinhalt
Informatikkaufleute beschaffen informations- und telekommunikationstechnische Systeme und verwalten sie. Sie ermitteln Benutzeranforderungen, planen und erstellen Anwendungslösungen und sorgen für die Beratung und Schulung der Anwender. Zudem stellen sie die Wirtschaftlichkeit und kunden- oder nutzerorientierte Organisation von Projekten sicher.
Finde jetzt in unserem kostenlosen online Eignungstest für Schüler heraus, wie gut die Dich als Informatikkauffrau/-mann eignest.
Informatikkaufleute arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, v.a. aber in der IT-Branche. Sie sind auch für Unternehmen tätig, in denen Informations- und Kommunikationssysteme zur Abwicklung von Geschäftsprozessen zum Einsatz kommen, z.B. in Industrie, Handel, Banken, Versicherungen und Gesundheitswesen.
Sie analysieren die Problem- und Aufgabenstellungen, die innerhalb eines Unternehmens durch den Einsatz von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen (IT-Systemen) gelöst werden sollen. Hierfür ermitteln Informatikkaufleute den Bedarf an IT-Systemen, beschaffen die benötigte Hard- und Software und sorgen für deren Einführung im Unternehmen. Hierbei berücksichtigen sie Aspekte wie Personalplanung und Wirtschaftlichkeit und wirken ggf. auch an der Ausarbeitung von Verträgen mit. Sie beraten und unterstützen die einzelnen Fachabteilungen beim Einsatz von Anwendungssystemen und sind Ansprechpartner gegenüber Herstellern und Anbietern von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik. Gibt es keine geeigneten Standardanwendungen auf dem Markt, beteiligen sie sich an Entwurf und Realisation individueller Lösungen. Anwendungssysteme implementieren, prüfen und verwalten sie. Zudem stellen sie die Nutzerfreundlichkeit sicher und beschaffen oder erstellen z.B. Schulungsunterlagen für die Anwender.
Die Ausbildung zur/m Informatikkauffrau/-mann findet in dualer Form statt. Der Ausbildungsbetrieb zahlt seinen Auszubildenden eine monatliche Vergütung aus. Für Informatikkaufleute gibt es Tarifverträge, in denen die Vergütungshöhe geregelt ist. Nach Angaben des WSI Tarifarchivs kann sich die tarifliche Bruttogrundvergütung wie folgt staffeln:
Metall- und Elektroindustrie – je nach Bundesland:
Zahlt der Ausbildungsbetrieb nicht nach Tarif, muss er laut Berufsbildungsgesetz eine angemessene Vergütung zahlen.
Finanzielle Förderung während der Ausbildung bietet die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB). Informationen dazu können von der Bundesagentur für Arbeit eingeholt werden.
Das Gehalt von ausgebildeten Informatikkaufleuten ist tariflich geregelt. Ist der Arbeitgeber an einen solchen Tarifvertrag gebunden, richtet sich die Bezahlung an den dort geltenden Bestimmungen. Laut Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration beträgt die beispielhafte tarifliche Bruttogrundvergütung im Monat € 3.060 bis € 3.362. Faktoren wie die Qualifikation, die Anforderungen an die Tätigkeit und die Berufserfahrung beeinflussen das Gehalt jedoch zusätzlich. Für Berufe in der Wirtschaftsinformatik – fachlich ausgerichtete Tätigkeiten liegt das mittlere Einkommen (Median) in Deutschland bei € 4.062 brutto im Monat. Dies ist jedoch nur ein statistischer Wert, ausgegeben von der Bundesagentur für Arbeit. Das tatsächliche Entgelt ist aufgrund oben genannter Faktoren ganz individuell zu betrachten. Frisch ausgelernte Fachkräfte verdienen beispielsweise weniger als ihre erfahreneren Kollegen. Als Berufseinsteiger können sie bis € 2.400 brutto verdienen. Mit einigen Jahren Erfahrungen kann das zwischen € 2.700 und € 3.100 brutto liegen.
Verantwortungsvollere Aufgaben und ein höheres Gehalt erreichen Informatikkaufleute beispielsweise durch eine Aufstiegsweiterbildung. Ein Abschluss als IT-Kundenbetreuer/in oder als Betriebswirt/in für Informationsverarbeitung ist meist der Einstieg in eine Führungsposition. IT-Kundenbetreuer/innen können nach Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration zwischen € 3.504 bis € 3.960 monatlich verdienen. Bei Betriebswirten können es nach Tarif € 3.800 bis € 4.367 brutto im Monat sein.
Ein Studium im Fach Informatik oder IT-Management eröffnet darüber hinaus neue Karrierepfade und winkt mit attraktiven Gehältern.
Naheliegend ist es, die Prüfung als IT-Kundenbetreuer/in abzulegen. Auf Leitungs- und Spezialfunktionen, z.B. auf der mittleren Führungsebene, bereiten auch andere Weiterbildungen vor, wie beispielsweise Betriebswirt/in für Informationsverarbeitung oder Wirtschaftsinformatiker/in. Informatikkaufleute mit Hochschulzugangsberechtigung können studieren und beispielsweise einen Bachelorabschluss im Studienfach Informatik erwerben.
Ob Print oder digital – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Übungsbuch.
Bereite Dich jetzt optimal mit dem Übungsbuch von Plakos vor!
Die Plakos Akademie bietet tausende Übungsaufgaben für über hundert Berufe, Tests und Prüfungen. Trainiere Aufgaben, die wirklich gefragt werden! Du lernst effektiv auf einer interaktiven Lernplattform genau das, was im Test drankommt – nicht zu viel und nicht zu wenig. Bereite dich optimal vor mit strukturiertem Ablauf, Lösungswegen und Lernfortschrittsanzeigen. Bestehe deinen Test mit der Plakos Akademie!
Die interaktive Lernplattform bietet dir aktives Lernen mit verschiedenen Formaten. Eigne dir effektiv Wissen an mit gut strukturierten Online-Kursen. Verfügbar als App und auf allen Geräten – egal ob Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone!
Bereite dich mit Basisübungen vor und verbessere deine Fähigkeiten in den Bereichen Sprache, Wissen, Logik und Konzentration. Außerdem bekommst du berufsspezifische Aufgaben und Informationen passend zu deinem gewählten Berufsfeld/Paket.
Du hängst bei einer Aufgabe? Kein Problem! Wir unterstützen dich mit ausführlichen Erklärungen und Lösungswegen zu jeder Aufgabe. Außerdem werden dir jederzeit deine Lernfortschritte angezeigt.
Lerne mit kurzen, leicht verständlichen Videos für die Themen deines Tests. Du kannst unsere Videos unbegrenzt wiederholen und pausieren. Schließe deine Wissenslücken in deinem Lerntempo und erreiche dein persönliches Lernziel!
Unsere Lerneinheiten sind nach Themen strukturiert – so bekommst du in anschaulichen Videos genau das erklärt, was du gerade wissen willst. Du kannst die Videos so oft ansehen wie du willst und somit dein Wissen direkt festigen.
Unsere Video-Kurse werden in Zusammenarbeit zwischen Spezialisten und unseren Fachexperten erarbeitet und erstellt. Du bekommst qualitativ hochwertig aufbereitete Inhalte zu allen wichtigen Bereichen!
Als Plakos-Mitglied bekommst du eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos sowie Experten-Tipps zu vielen verschiedenen Themen (je nach Berufsfeld und gebuchtem Paket). Wir bieten dir anschauliche Video-Inhalte passend zu deinem Test, zum Beispiel Assessment Center, Vorstellungsgespräch, Interview, Vortrag, Gruppendiskussion, Rollenspiel, psychologisches Auswahlverfahren, Sporttest und vieles mehr!
Erreiche schnell und einfach dein persönliches Lernziel!
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.