Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Reifeprüfung – Wissenstest online

[the_ad id="1037559"]
0/1
Einstellungstest Kurztest Vorschau
Beenden sie den Test, um ihn zu bewerten.

10545 mal durchgeführt

99 Bewertungen

Modul: Polizei Einstellungstest Kurztest Vorschau

Das Assessment Training besteht aus 5 Kategorien (Deutsch, Mathematik, Logik, Konzentration und Wissen), aus denen jeweils 20 Fragen per Zufallsprinzip ausgewählt werden. Für die Beantwortung aller 20 Fragen hast du insgesamt 8 Minuten Zeit. Während des Tests wird dir die ablaufende Zeit angezeigt.

Hinweis: Jede Frage muss zunächst beantwortet werden, um die darauffolgenden Frage freizuschalten. Hast du den Test abgeschlossen, folgt im Anschluss eine unverbindliche Auswertung. Der Test kann beliebig oft wiederholt werden. Viel Spaß mit dem Testtraining!

 

 

Reifeprüfung - Wissenstest onlineWie gut ist Ihr Wissen zur Reifeprüfung? Haben Sie das Gelernte bereits vergessen oder sind die meisten Dinge noch im Gedächtnis hängen geblieben? Testen Sie Ihr Wissen zur Reifeprüfung.

Abitur in Deutschland

Die Reifeprüfung in Deutschland heißt kurz Abitur oder die allgemeine Hochschulreife in Langform. Mit dem Abitur erlangt der Schüler die uneingeschänkte Befähigung an einer europäischen Hochschule zu studieren. Neben der allgemeinen gibt es die fachgebundene Hochschulreife, oder Fachabitur in der Umgangssprache. Neben den Gymnasien gibt es unterschiedliche Schulformen, die das allgemeine oder fachgebundene Abitur anbieten. Dazu gehören Gesamtschulen, Wirtschafts- und Fachgymnasien, Fachoberschulen (FOS) und Berufsoberschulen (BOS), Volkshochschulen, Privatschulen, Waldorfschulen, Fernschulen und andere.

Reife- und Diplomprüfung in Österreich

In Österreich gilt es an der AHS (allgemeinbildenden höheren Schule) und an der BHS (berufsbildenden höheren Schule) eine Reifeprüfung (früher Matura) zu bestehen. Diese wird im ersten Schritt als vorwissenschaftliche Arbeit abgehalten. Darunter werden Fachbereichs-, Diplom- und abschließende Arbeiten verstanden. Die Arbeit muss keinen neuen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn beinhalten, muss aber die beispielsweise die methodischen Regeln einer wissenschaftlichen Arbeit und die Zitierregeln einhalten. Eine Diplomarbeit kann auch im Team erstellt werden, doch jeder sollte seinen Beitrag dazu leisten.

Im zweiten Schritt werden drei, bzw. vier schriftliche Prüfungen abgelegt. Je nach Schultyp kommen zu den Fächern Deutsch, Mathe und Fremdsprache (z.B. Englisch) ein weiteres fachbezogenes Prüfungsfach hinzu. Im dritten und letzten Schritt werden zwei bis drei mündliche Prüfungen abgehalten, wobei die Themen den Schülern vorher bekannt gegeben werden.

Reifeprüfung Abiturfächer

Wer sich im deutschen Abitur nicht in Mathematik prüfen lassen will, muss sich zwischen Chemie, Physik oder Biologie entscheiden. An den naturwissenschaftlichen Fächern kommt man nicht mehr vorbei. Insgesamt werden vier Pflichtfächer abgeprüft. Neben Deutsch kann eine Fremdsprache wie Englisch, Französisch, Latein oder Altgriechisch gewählt werden. Schüler mit Migrationshintergrund wählen als Fremdsprache häufig ihre Muttersprache. Besonders häufig heißt diese Türkisch oder Russisch in Deutschland. Als viertes Pflichtfach wird neben Erdkunde, Geschichte, Religion und Musik mittlerweile häufig Informatik gewählt, v.a. wegen der Zunahme an Bedeutung der MINT Fächer.

Sind Sie fit für die Reifeprüfung?

Wie gut ist Ihr Wissen zur Reifeprüfung? Haben Sie das Gelernte bereits vergessen oder sind die meisten Dinge noch im Gedächtnis hängen geblieben? Der große Reifeprüfung Wissentest besteht aus Wissensfragen in unterschiedlichen Disziplinen. Dieser hilft die Lücken in bestimmten Fächern aufzudecken und erleichtert somit hoffentlich die Fächerwahl. Starten Sie also am besten sofort oben unseren Test zur Reifeprüfung.

 

Unsere Empfehlungen für Dich

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren oder deine Prüfung vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Test vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Einstellungstest 100% Gratis erhalten

Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.

Kostenloses PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert