10545 mal durchgeführt
99 Bewertungen
Modul: Polizei Einstellungstest Kurztest Vorschau
Das Assessment Training besteht aus 5 Kategorien (Deutsch, Mathematik, Logik, Konzentration und Wissen), aus denen jeweils 20 Fragen per Zufallsprinzip ausgewählt werden. Für die Beantwortung aller 20 Fragen hast du insgesamt 8 Minuten Zeit. Während des Tests wird dir die ablaufende Zeit angezeigt.
Hinweis: Jede Frage muss zunächst beantwortet werden, um die darauffolgenden Frage freizuschalten. Hast du den Test abgeschlossen, folgt im Anschluss eine unverbindliche Auswertung. Der Test kann beliebig oft wiederholt werden. Viel Spaß mit dem Testtraining!
Wenn im Alltag der Begriff “Psychopath” fällt, wissen viele Menschen nicht genau, was damit gemeint ist. Sie verknüpfen damit lediglich starke negative Vorstellungen. Schätzungen von Expertinnen und Experten zufolge leben – wie bereits erwähnt – allein in Deutschland ungefähr eine Million Psychopathinnen und Psychopathen, viele davon jedoch unerkannt und sogar in einflussreichen Positionen.
Was ist eine Psychopathin bzw. ein Psychopath?
Offiziell existiert der Begriff gar nicht. In der Psychologie nennt man so Menschen mit einer schweren Persönlichkeitsstörung. Eine Psychopathin bzw. ein Psychopath hat vor allem keine Gefühle für seine Mitmenschen. Sie bzw. er kennt weder Mitleid noch Reue oder Schuldgefühle und hat oft keine soziale Bindungen. Trotzdem kann eine Psychopathin bzw. ein Psychopath überdurchschnittlich intelligent sein. Genau das macht es schwierig, sie oder ihn zu erkennen. Sie oder er ist so gefährlich, weil sie ihre bzw. er seine Intelligenz dazu benutzt, um alle Handlungen zu tarnen. Da sie / er bedingt durch ihre / seine Persönlichkeitsstörung keine Gefühle kennt, geht sie / er buchstäblich über Leichen, um alle Ziele zu erreichen. Viele bekannte Diktatoren, wie Hitler und Stalin, werden von Medizinerinnen und Medizinern als Psychopathen eingestuft.
Woran kann man eine Psychopathin bzw. einen Psychopathen erkennen?
Seit über 200 Jahren beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der Eigenschaft der “Psychopathie”. Lange Zeit konnte man keine einheitlichen Muster zur Beschreibung dieser Persönlichkeiten finden. Der Ex-FBI Agent und Psychopathen-Forscher Joe Navarro beschreibt diese Menschen als Narzissten. Sie sind entweder emotional gestört, paranoid oder zeigen ein dissoziales Verhalten auf. Falls mehrere dieser Eigenschaften zutreffen, ist die Persönlichkeit besonders gefährlich.
Einen einheitlichen Psychopathen Test gibt es nicht. Die Psychopathin bzw. der Psychopath ist sich wohl bewusst, dass ihr bzw. sein Verhalten gegen gesellschaftliche Normen verstößt und versteht es, sich zu tarnen. Dadurch ist sie bzw. er nur schwer zu erkennen. Ihre bzw. seine Intelligenz gepaart mit ihrer bzw. seiner Rücksichtslosigkeit und dem Vermögen zu lügen sowie andere zu manipulieren, machen die Psychopathin bzw. den Psychopathen so gefährlich.
Kriminalistinnen und Kriminalisten schätzen, dass etwa die Hälfte aller schweren Gewaltverbrechen durch Psychopathinnen oder Psychopathen begangen werden. Zu erkennen, ob ein Mitmensch eine Psychopathin bzw. ein Psychopath ist, kann ein großes Problem sein, da es keinen offiziellen Psychopathen Test gibt. Am Anfang kann eine Psychopathin bzw. ein Psychopath sogar nett und sympathisch wirken, weil sie bzw. er alle Mittel einsetzt, um ihre bzw. seine Ziele zu erreichen.
Der beste Psychopathen Test ist wohl das Leben selbst. Auf Dauer kann man eine Psychopathin bzw. einen Psychopathen daran erkennen, dass sie bzw. er allen Menschen, die mit ihr bzw. ihm näher zu tun bekommen, Leid und Probleme verursacht. Natürlich wird nicht jede Psychopathin bzw. jeder Psychopath gleich zum Mörder. Sie oder er wird aber auf jeden Fall alles tun, um alle Ziele zu erreichen, weil sie bzw. er im Grunde genommen außer ihr bzw. ihm selbst keinen anderen Menschen als gleichwertig ansieht.
Wo kann man einen Psychopathen Test machen?
Einen Selbsttest für Psychopathie und andere Persönlichkeitsstörungen findest Du oben auf dieser Seite. Dort kannst Du eine Checkliste für einen Psychopathen Test durchgehen. Der Test umfasst 20 Fragen und nimmt etwa fünf Minuten in Anspruch. Dieser Psychopathen Test liefert aber nur dann einigermaßen zuverlässige Ergebnisse, wenn die Fragen spontan beantwortet werden und keine ausgelassen wird.
Um Menschen mit den Eigenschaften eines Psychopathen erkennen zu können, entwickelte der Psychologe Hare in den 80er Jahren eine Checkliste namens PCL (Psychopathy Checklist). In den 90er Jahren folgte die revidierte und heute gültige Version PCL-R. In der Kriminalprognostik ist die Checkliste von hoher Bedeutung. Die Checkliste PCL-R umfasst insgesamt 20 Eigenschaften, welche das Verhalten einer Psychopathin bzw. eines Psychopathen beschreiben. In unserem Psychopathen Test oben werden Fragen zu diesen Eigenschaften gestellt:
- Trickreich sprachgewandter Blender mit oberflächlichem Charme
- Erheblich übersteigertes Selbstwertgefühl
- Stimulationsbedürfnis (Erlebnishunger), ständiges Gefühl der Langeweile
- Pathologisches Lügen (Pseudologie)
- Betrügerisch-manipulatives Verhalten
- Mangel an Gewissensbissen oder Schuldbewusstsein
- Oberflächliche Gefühle
- Gefühlskälte, Mangel an Empathie
- Parasitärer Lebensstil
- Unzureichende Verhaltenskontrolle
- Promiskuität
- Frühe Verhaltensauffälligkeiten
- Fehlen von realistischen, langfristigen Zielen
- Impulsivität
- Verantwortungslosigkeit
- Mangelnde Bereitschaft / Fähigkeit
- Verantwortung für eigenes Handeln zu übernehmen
- Viele kurzzeitige ehe(ähn)liche Beziehungen
- Jugendkriminalität
- Missachtung von Weisungen und Auflagen / Widerruf der Bewährung
- Polytrope Kriminalität