Musiker als Berufung und Beruf – Hindernisse auf dem Weg zum Berufsmusiker
Musik begleitet viele Menschen tagein, tagaus: Ihr Wecker weckt sie mit ihrem Lieblingslied, auf dem Weg zur Arbeit wird das …
Du hast die letzten Prüfungen gemeistert und damit die Realschule oder das Gymnasium erfolgreich beendet? Und nun fragst Du Dich: Was kommt nach dem Pauken in der Schule? Eine solide Ausbildung, in der Praxis und Theorie optimal verknüpft sind? Oder doch ein lernintensives Studium an einer Universität oder Hochschule? Welche anderen Bildungswege gibt es?
Für den Bildungsweg nach der Schule gibt es viele verschiedene Möglichkeiten: zum Beispiel das Durchführen einer Ausbildung, eines dualen oder eines “gängigen” Studiums. Doch auch inmitten des darauf folgenden Arbeitslebens hört das Lernen nicht auf. Gerade Weiterbildungen oder Umschulungen sowie vertiefende Studiengänge stellen für viele bereits fest im Arbeitsverhältnis stehende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine attraktive Möglichkeit eines zweiten Bildungswegs dar. Erfahre mehr zu dem Thema Bildungswege!
Musik begleitet viele Menschen tagein, tagaus: Ihr Wecker weckt sie mit ihrem Lieblingslied, auf dem Weg zur Arbeit wird das …
Ausbildungsbetriebe für die Ausbildung zum Goldschmied nehmen vor dem Ausbildungsbeginn häufig einen handwerklichen Eignungstest vor. Hier sind einige Beispielaufgaben zum …
Das BWL-Fernstudium erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die Möglichkeit, von zu Hause und neben dem normalen Beruf zu studieren, ist für …
Auf Nachfrage von plakos, welchen Herausforderungen sich IT Firmen entgegenstellen müssen, erfuhren wir von IT-Dienstleitern, dass gutes Personal viel Fingerfertigkeit und …
Alles über den Studiengang Hotelmanagement auf einen Blick. Häufig wird Hotelmanagement als Schwerpunkt eines BWL Studiums, oder als ein eigenständiges …
Maskenbildner/innen gestalten in Zusammenarbeit mit Regie, Kostüm- oder Bühnenbild maskenbildnerische Konzepte für Bühnen- sowie Film- bzw. Fernsehproduktionen und setzen sie …
Wer sich für das Leben auf hoher See interessiert und gleichzeitig Spaß an der Arbeit mit Technik und Maschinen hat, …
Mechaniker/innen sind heute begehrte Fachkräfte. Vor allem die Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik sind in der Regel hochspezialisierte Mitarbeiter, die …