Ausbildung
Viele junge Menschen sehnen das Ende der Schulzeit herbei, damit sie endlich mit der gewünschten Ausbildung beginnen können. Egal ob eine handwerkliche oder kaufmännische Ausrichtung oder eine Lehre im Büro – der Vorteil einer soliden Lehrausbildung liegt ganz klar auf der Hand: nirgends gibt es eine bessere Verzahnung von Theorie und Praxis, die den Azubis in mehreren Jahren – zumeist drei Jahren – vermittelt wird. Das deutsche Ausbildungssystem besticht demnach durch seine duale Ausrichtung. Azubis erfahren die Praxis in einem gewählten Betrieb, die Theorie in der vorgegebenen Berufsschule. So ist eine Ausbildung ein sehr abwechslungsreicher Bildungsweg und daher bei jungen Menschen nach wie vor sehr beliebt. Erfahre mehr zu diesem Thema.
Das Lernen lernen – Für Schüler, Studenten und Azubis
Mit diesen Methoden meisterst du jede Prüfung. In diesem Artikel erfährst du, wie Schüler, Studenten und Azubis das Lernen lernen …
Ausbaufacharbeiterin / Ausbaufacharbeiter werden: Ausbildung, Voraussetzungen und Gehalt
Wer sich schon immer für den Innenausbau interessiert hat, für den könnte die Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter bzw. Ausbaufacharbeiterin der richtige …
Dachdeckerin / Dachdecker werden – Infos über Beruf, Ausbildung und Gehalt
Der Beruf des Dachdeckers gilt als ziemlich attraktiv. Das Handwerk, das früher als das “Handwerk zwischen Himmel und Erde” bezeichnet …
Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen werden – Infos über Ausbildung und Gehalt
Kaufleute im Gesundheitswesen planen bzw. organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing. Kaufleute im …
Präzisionswerkzeugsmechanikerin / Präzisionswerkzeugsmechaniker werden? Das erwartet Dich!
Du möchtest wissen, welche Aufgaben ein/e Präzisionswerkzeugsmechaniker/in zu erledigen hat und welche Voraussetzungen für den Berufseinstieg vorhanden sein sollten? Ebenfalls …