Bildungswege
Du hast die letzten Prüfungen gemeistert und damit die Realschule oder das Gymnasium erfolgreich beendet? Und nun fragst Du Dich: Was kommt nach dem Pauken in der Schule? Eine solide Ausbildung, in der Praxis und Theorie optimal verknüpft sind? Oder doch ein lernintensives Studium an einer Universität oder Hochschule? Welche anderen Bildungswege gibt es?
Für den Bildungsweg nach der Schule gibt es viele verschiedene Möglichkeiten: zum Beispiel das Durchführen einer Ausbildung, eines dualen oder eines “gängigen” Studiums. Doch auch inmitten des darauf folgenden Arbeitslebens hört das Lernen nicht auf. Gerade Weiterbildungen oder Umschulungen sowie vertiefende Studiengänge stellen für viele bereits fest im Arbeitsverhältnis stehende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine attraktive Möglichkeit eines zweiten Bildungswegs dar. Erfahre mehr zu dem Thema Bildungswege!
Duales Studium bei Audi – Tipps und Tricks für Bewerbung und Vorbereitung
Ein duales Studium kombiniert die Vorteile von praxisorientierter Ausbildung und fundierter, wissenschaftlich-theoretischer Lehre. Besonders in technischen Berufen kommt dem dualen …
Karriere bei Tesla: Duales Studium – Wichtige Infos & Tipps
Kaum ein Unternehmen hat in den letzten Jahren für derartiges Aufsehen in der Automobilbranche gesorgt, wie das US-amerikanische Wunder-Startup Tesla: …
Lern-Apps und Lernprogramme – kostenlos für Mathe + Co.
Nicht nur seit dem ersten Lockdown sind Lern-Apps bei den Schülern voll im Trend. Wir stellen einige interessante kostenlose Lernprogramme …
Ausbildungen und Studiengänge zum Automobil: Wichtige Infos und Tipps zur Bewerbung
Dein Herz schlägt für Motoren, Du brennst für Design und Technik oder Du hast Dich einfach schon immer für Autos …
Weiterbildung als Kinder- und Jugendcoach – 6 Fragen
In Deutschland leidet jedes dritte Kind unter Mobbing. 20 – 25 % der Schülerinnen und Schüler kämpfen mit Lernschwierigkeiten. Die …