Aufgaben und Tätigkeiten von SoFa – Sozialversicherungsfachangestellten

[the_ad id="1037559"]
0/1
Einstellungstest Kurztest Vorschau
Beenden sie den Test, um ihn zu bewerten.

10545 mal durchgeführt

99 Bewertungen

Modul: Polizei Einstellungstest Kurztest Vorschau

Das Assessment Training besteht aus 5 Kategorien (Deutsch, Mathematik, Logik, Konzentration und Wissen), aus denen jeweils 20 Fragen per Zufallsprinzip ausgewählt werden. Für die Beantwortung aller 20 Fragen hast du insgesamt 8 Minuten Zeit. Während des Tests wird dir die ablaufende Zeit angezeigt.

Hinweis: Jede Frage muss zunächst beantwortet werden, um die darauffolgenden Frage freizuschalten. Hast du den Test abgeschlossen, folgt im Anschluss eine unverbindliche Auswertung. Der Test kann beliebig oft wiederholt werden. Viel Spaß mit dem Testtraining!

 

Hier werden die Aufgaben und Tätigkeitsbereiche von Sozialversicherungsfachangestellten beschrieben. Darauf musst du achten.
Sozialversicherungsfachangestellte sind die Spezialisten für Versicherungen, die größten Arbeitgeber von Sozialversicherungsfachangestellten sind somit die gesetzlichen und privaten Krankenversicherer. In Personalabteilungen bei Großkonzernen oder in Behörden sind ebenfalls Sozialversicherungsfachangestellte zu finden. Es gibt insgesamt fünf Fachrichtungen, bereits in der Ausbildung findet somit eine weitere Spezialisierung statt: Die Fachrichtungen der allgemeinen Krankenversicherung, der ges. Rentenversicherung und der Unfallversicherung sind dabei deutlich gefragter als die Fachrichtung landwirtschaftliche Sozialversicherung und knappschaftliche Sozialversicherung. Grundsätzlich werden aber alle Sozialversicherungen während der Ausbildung behandelt. In der Fachrichtungen werden aber viele Zusatzregelungen gelernt, die für eine Spezialisierung entscheidend sind.

Das können Sozialversicherungsfachangestellte besonders gut

Was Sozialversicherungsfachangestellte während der Ausbildung vor allem lernen, ist die richtige Anwendung der rechtlichen und verwalterischen Vorschriften. Außerdem können Sozialversicherungsfachangestellte sehr gut mit Zahlen umgehen, um Ansprüche richtig berechnen zu können und sie können sich die geltenden Regelungen sehr gut merken. Schließlich ist eine ihrer Kernaufgaben die Beratung der Kunden am Telefon, die kompetente Hilfe aus dem Stegreif erwarten.

Private und gesetzliche Krankenversicherungen

Sozialversicherungsfachangestellte sind meist die richtigen Ansprechpartner, wenn es darum geht, sich für eine gesetzliche oder doch lieber eine private Krankenversicherung zu entscheiden. Sie kennen die Vor- und Nachteile beider Seiten. Bei privaten Krankenversicherungen ist die Auswahl sehr groß und der Markt recht unübersichtlich. Deshalb werden wir auch in Zukunft viel an Beratungsleistung durch die Sozialversicherungsfachangestellte brauchen, um das passende Produkt auszuwählen.

Fachrichtungen

Sozialversicherungsfachangestellte der Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung beispielsweise informieren und beraten Versicherte in rechtlichen Fragen der Mitgliedschaft sowie über die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung, die krankenkassenindividuellen Mehrleistungen und ggf. über Zusatzangebote wie Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge. Sie bearbeiten Leistungsanträge im Krankheits- und Pflegefall und arbeiten dabei mit Leistungserbringern bzw. Vertragspartnern wie Ärzten und Ärztinnen, Krankenhäusern, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen, Apotheken und Pflegediensten zusammen. Die EDV-gestützte Berechnung und Einziehung der Beiträge veranlassen bzw. überwachen sie. Zu den Aufgaben der Sozialversicherungsfachangestellten der Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung gehört es auch, Firmen über Beitragszahlungen und Meldungen zur Sozialversicherung zu beraten. Darüber hinaus werden sie bei administrativen Aufgaben in der inneren Verwaltung der Krankenkassen eingesetzt.

Unsere Empfehlungen für Dich

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren oder deine Prüfung vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Test vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Einstellungstest 100% Gratis erhalten

Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.

Kostenloses PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert